Agrarpolitik

Politik & Wirtschaft Agrarpolitik

Schweiz will Freihandelsabkommen mit Indien bald abschliessen

Die Schweiz will die Verhandlungen für ein Freihandels-abkommen mit Indien bis Ende Jahr abschliessen. Die…
13.08.2011 08:06
Politik & Wirtschaft Agrarpolitik

EU will Bauern vor gravierenden Einkommensausfällen besser schützen

Die europäischen Landwirte sollen künftig einen finanziellen Ausgleich erhalten, wenn sie unter hohen…
12.08.2011 09:45
Politik & Wirtschaft Agrarpolitik

Obligatorische Logos als Chance

Der Bundesrat schlägt vor, dass er für AOC- oder Berg-Produkte obligatorische Zeichen festlegen kann. Der…
11.08.2011 07:31
Politik & Wirtschaft Agrarpolitik

Was die Parteien gegen den starken Franken vorschlagen

Gut zwei Monate vor den eidgenössischen Wahlen versuchen auch die politischen Parteien, sich mit dem Thema…
10.08.2011 15:37
Politik & Wirtschaft Agrarpolitik

Nicht Lebensmittel, sondern vor allem Hygieneprodukte sind überteuert

Die Preise der Importprodukte müssten um 20 Prozent runter, fordert die Stiftung für Konsumentenschutz (SKS). An…
10.08.2011 11:15
Politik & Wirtschaft Agrarpolitik

Nationalbank weitet Massnahmen gegen Frankenstärke aus

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) unternimmt innerhalb von einer Woche einen weiteren Versuch zur Abschwächung…
10.08.2011 09:37
Politik & Wirtschaft Agrarpolitik

10 Labors für ökologische Bodenuntersuchungen zugelassen

Im Rahmen des ökologischen Leistungsnachweises (ÖLN) sind Bauern verpflichtet, ihre Böden regelmässig untersuchen…
09.08.2011 14:00
Politik & Wirtschaft Agrarpolitik

«Bauernsterben ist viel zu langsam»

Im Jahr 2010 haben fast 1000 Bauernbetriebe aufgegeben. Für die «NZZ am Sonntag» sind das nicht etwa zu viele,…
09.08.2011 07:06
Politik & Wirtschaft Agrarpolitik

Gastrosuisse fordert vom Bund Massnahmen gegen starken Franken

Die Wirtevereinigung GastroSuisse fordert vom Bundesrat Massnahmen gegen den starken Franken. Der Verband hat…
08.08.2011 17:47
Politik & Wirtschaft Agrarpolitik

Bundesrat Schneider beruft Treffen zu Importpreisen ein

Die Importpreise, die trotz drastischer Abschwächung von Euro und Dollar gegenüber Franken kaum gesunken sind, rufen…
07.08.2011 17:27
Politik & Wirtschaft Agrarpolitik

Der SAK-Anpassung entgegentreten

Im Talgebiet soll die SAK-Eintrittsschwelle für die Direktzahlungen von 0,25 auf 0,4 angehoben werden. Wer den…
06.08.2011 14:00
Politik & Wirtschaft Agrarpolitik

Deutschland setzt Dioxin-Frühwarnsystem in Kraft

Ab sofort gelten in Deutschland schärfere Meldepflichten für Hersteller und Labore. Damit sind zentrale Punkte des…
06.08.2011 13:22
Politik & Wirtschaft Agrarpolitik

IGAS: Marktöffnung ist Gebot der Stunde

Der boomende Einkaufstourismus zeige, dass Konsumenten nicht mehr bereit seien, massiv überteuerte Preise zu…
05.08.2011 18:15
Politik & Wirtschaft Agrarpolitik

Mit Rösti-Bus in den Nationalrat

Auf einer Tour durch den Kanton Bern will Albert Rösti, Direktor der Schweizer Milchproduzenten (SMP), zusammen mit…
05.08.2011 11:05
Politik & Wirtschaft Agrarpolitik

UNO fordert «Sicherheitsnetze» für Dürreperioden

Im Kampf gegen neue Hungerkatastrophen am Horn von Afrika wollen die Vereinten Nationen den Aufbau von …
04.08.2011 13:48
Politik & Wirtschaft Agrarpolitik

Nochmaliger Kompromiss scheint ausgeschlossen

Wegen vier Klagen ist die Branchenorganisation Milch (BOM) blockiert. Die Fronten scheinen nach wie vor verhärtet. …
03.08.2011 07:35
Politik & Wirtschaft Agrarpolitik

UNO warnt vor einem Ausbreiten der Hungersnot

Die UNO hat vor einem raschen Ausweiten der Hungersnot in Somalia auf weitere Regionen des Landes gewarnt. Sollte es…
02.08.2011 08:45
Politik & Wirtschaft Agrarpolitik

US-Präsident verkündet Kompromiss im Schuldenstreit

Zwei Tage vor Ablauf der Frist für eine Erhöhung des US-Kreditrahmens haben US-Präsident Barack Obama und…
01.08.2011 13:48
Politik & Wirtschaft Agrarpolitik

USA: Parteien ringen um Lösung bei Schuldengrenze

Unter Hochdruck ringen die Parteien in den USA um einen Kompromiss zur Lösung ihres Schuldenstreits. Der…
31.07.2011 10:28
Politik & Wirtschaft Agrarpolitik

IV provoziert Betriebsaufgaben

Teilinvalide Bauern erhalten oft keine Invalidenrente, weil sie in einem anderen Beruf mehr verdienen würden. Das…
30.07.2011 07:30
Politik & Wirtschaft Agrarpolitik

«Es ist die Wahl zwischen Pest und Cholera»

Wie auch immer die US-Schuldenkrise endet, die Wirtschaft der Vereinigten Staaten wird Schäden davontragen. Die…
29.07.2011 18:31
Politik & Wirtschaft Agrarpolitik

Bundesrat Schneider-Ammann nimmt Stellung zur Agrarpolitik

Bundesrat Johann Schneider-Ammann ist als Vorsteher des Eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartements verantwortlich…
29.07.2011 14:24
Politik & Wirtschaft Agrarpolitik

66 Prozent der Schweizer lehnen Patente auf Nutzpflanzen ab

Immer mehr konventionell gezüchtete Pflanzen werden patentiert. Zwei Drittel der Konsumenten lehnen dies indes ab.…
28.07.2011 06:47
Politik & Wirtschaft Agrarpolitik

Kantone suchen nach Standorten für Fotovoltaik-Anlagen

Auf kantonalen Gebäuden sollen Solaranlagen installiert werden. Mehrere Kantone überprüfen die Eignung möglicher…
28.07.2011 05:57

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

22.2 % Ja, ganz sicher
33.3 % Weiss noch nicht
44.4 % Nein

Teilnehmer insgesamt 18

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?