Artikel werden durchsucht.
Agrarwirtschaft
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft
Gentech-Moratorium: Verlängerung geplant
Ein Volksinitiative soll verhindern, dass allenfalls Ende 2025 Gentech-Pflanzen in der Schweiz erlaubt werden.
…
20.04.2024 19:00
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft
Mehr Personal bei Bio Suisse
Die Personalkosten bei Bio Suisse sind im letzten Jahr angestiegen. Begründet wurden die erhöhten Kosten mit…
20.04.2024 16:10
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft
Unruhige Zeiten: Franken erstarkt
Der Franken hat sich am Freitag als Folge der Entwicklung im Nahen Osten als sicherer Hafen in unruhigen Zeiten…
20.04.2024 06:00
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft
Fusionierte Landi mischt den Markt auf
Die Mitglieder der Agrargenossenschaft LG Rigi und der Landwirtschaftlichen Genossenschaft Zentralschweiz, vormals…
19.04.2024 18:47
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft
Klimainfos beeinflussen Fleischkonsum kaum
Ernährungstipps oder Informationen über die Klimawirkungen des Fleischkonsums ändern die Essgewohnheiten von…
19.04.2024 14:21
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft
«Bauern sollten höheren Anteil erhalten»
Stefan Krähenbühl führt den Biohof am Murtensee. Er produziert auch Bio-Kartoffeln. Einer Gratiszeitung hat er nun…
19.04.2024 12:18
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft
Stromverbrauch hat 2023 abgenommen
Der Stromverbrauch in der Schweiz ist gesunken: Im Jahr 2023 wurden hierzulande 1,7 Prozent weniger Strom verbraucht…
18.04.2024 12:16
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft
Das Potenzial landwirtschaftlicher Biomasse
Betreiber landwirtschaftlicher Biogasanlagen sind auf eine gute Nachfolgelösung für die auslaufende…
18.04.2024 10:20
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft
Mitmachen und zeigen, wo der Schuh drückt
Laut einer Umfrage des Vereins Faire Märkte Schweiz (FMS), fühlt sich eine deutliche Mehrheit der Bauern und…
17.04.2024 17:15
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft
Chatbots auch bei uns auf dem Vormarsch
Chatbots werden in der Schweiz immer beliebter. Viele Menschen lassen sich mittlerweile online lieber von einem…
17.04.2024 07:08
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft
Nicht Soja, sondern Knospe-Raufutter importieren
Progana und Bio Grischun wollen nun nicht mehr dauerhaft den Import von Soja für die Wiederkäuerfütterung erlauben.…
16.04.2024 18:45
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft
Ölpreise sinken leicht
Die Ölpreise sind am Montag trotz des Angriffs des Irans auf Israel etwas gesunken. Am Morgen kostete ein Barrel…
15.04.2024 14:30
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft
Produzenten- und Importpreise fallen erneut
Der Preisdruck für Unternehmen in der Schweiz hat im März erneut abgenommen. Es ist der elfte Monat in Folge, in dem…
15.04.2024 13:45
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft
Bitcoin: Doppelter CO2-Fussabdruck der Schweiz
Der Bitcoin hat derzeit einen doppelt so grossen CO2-Fussabdruck wie die Schweiz. Dies geht aus einer Auswertung des…
14.04.2024 16:44
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft
Neuer Ansatz bei Standortwahl für Solar- und Windanlagen
Wind- und Solaranlagen in die Landschaft zu bauen, ist heikel. Nicht selten regt sich Widerstand in der Bevölkerung.…
14.04.2024 15:31
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft
Wenn Hunderttausende Schweizer Gemüse anschauen
Mit einem Rezept für eine Spinat-Pasta macht der Verband der Schweizer Gemüseproduzenten «gluschtig» auf…
13.04.2024 08:22
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft
Interventionen sind nötig für Preisstabilität
Ohne die Devisenmarktinterventionen der Schweizerischen Nationalbank (SNB) hätte es in den letzten 15 Jahren keine…
10.04.2024 10:00
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft
Keine Transparenz zu Nebeneinkünften
Die Mitglieder des eidgenössischen Parlaments sollen keine Transparenz schaffen müssen über die Höhe ihrer…
10.04.2024 09:12
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft
Wir haben Gassparziel deutlich übertroffen
Die Schweiz hat im vergangenen Winter ihr freiwilliges Gassparziel übertroffen. Im Vergleich zum…
10.04.2024 07:50
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft
Kaufkraft im Kanton Zug am höchsten
Den Zugern steht in der ganzen Schweiz am meisten Geld für Miete, Bekleidung oder andere Lebenshaltungskosten zur…
09.04.2024 14:00
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft
Konkurse nehmen zum dritten Mal in Folge zu
Die Konkurse in der Schweiz haben erstmals seit Beginn der Buchführung in drei aufeinanderfolgenden Jahren…
09.04.2024 10:37
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft
Finanzkontrolle warnt vor unnötigen Subventionen
Fast sechzig Prozent der Bundesausgaben sind Subventionen an Kantone, Gemeinden, Betriebe und private Haushalte.…
09.04.2024 07:50
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft
Inflation auf tiefsten Stand seit Herbst 2021
Die Teuerung in der Schweiz ist im März überraschenderweise weiter gesunken. Konkret sank sie auf 1,0 von 1,2…
04.04.2024 10:20
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft
Frauen profitieren am meisten von Reform
Frauen profitieren laut einer Studie am meisten von der Reform der beruflichen Vorsorge. 275’000 Frauen würden durch…
03.04.2024 08:30
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft
KI wird sich auf Arbeitsmarkt auswirken
Künstliche Intelligenz setzt sich derzeit wie ein Lauffeuer privat und in Firmen durch. Kipppunkt waren Programme…
02.04.2024 07:15
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft
Bio bei Aldi und Lidl 25 Prozent günstiger
Die Preise für Bio-Produkte sind bei deutschen Discountern wie Aldi und Lidl bis zu 25 Prozent niedriger als bei…
01.04.2024 11:53
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft
Tierschutz: Er ist der neue Geschäftsführer
Marco Mettler übernimmt ab 1. Mai 2024 die Führung der Geschäftsleitung des Schweizer Tierschutz (STS). Der STS ist…
28.03.2024 15:54
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft
Gehen die Proteste im Herbst weiter?
Schweizweit haben über die vergangenen Tage Bauernproteste stattgefunden. Nun wollen die Organisatoren bis Herbst…
28.03.2024 12:58
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft
Fragen und Antworten zur Finanzierung der 13. AHV-Rente
Zur Umsetzung und zur Finanzierung der Initiative für eine 13. AHV-Rente schlägt der Bundesrat verschiedene…
28.03.2024 08:18
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft
Warum der Franken schwächer wird
Der Schweizer Franken, der lange Zeit nur die Richtung nach oben kannte, schwächelt seit Anfang Jahr sowohl zum Euro…
28.03.2024 07:42
Das Wetter heute in
Lesershop
Umfrage

Geht Ihr auf die Jagd?
- Ja:53.83%
- Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:41.23%
- Früher ja, jetzt nicht mehr:1.98%
- Noch nicht, will Ausbildung machen:2.96%
Teilnehmer insgesamt: 405
Bekanntschaften
Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?