Übrige Tiere

Tiere Übrige Tiere

«Gehörnte» Fische: Zwergenmännchen zeugen mehr Nachwuchs

Bei Fischen namens Schneckenbuntbarsche gibt es Riesenmännchen mit einem Harem und zwergenhafte Liebhaber, die zu…
17.09.2014 12:55
Tiere Übrige Tiere

Fisch-Inventur mit Riesennetzen und Elektroschocks

Wie viele Fische schwimmen eigentlich im Bodensee? Welche Arten gibt es dort noch und welche sind vom Aussterben…
16.09.2014 09:40
Tiere Übrige Tiere

Grösster Hund der Welt gestorben

Der grösste Hund der Welt ist tot. Zeus sei in der vergangenen Woche im Alter von fünf Jahren gestorben, sagte sein…
13.09.2014 09:24
Tiere Übrige Tiere

Schweizer Seide feiert Comeback

Der Vereinigung Swiss Silk ist ein weiterer Schritt in der Wiederbelebung der Schweizer Seidenproduktion gelungen.…
11.09.2014 16:43
Tiere Übrige Tiere

Per Satellit auf Mückenjagd

Im Kampf gegen Malaria wollen deutsche Forscher mit einer neuen Methode punkten. Dazu gehören Satellitenbildkarten…
11.09.2014 14:44
Tiere Übrige Tiere

Wolf: Bündner wollen schneller schiessen

Für die Bündner Regierung ist der Entwurf des neuen Wolfskonzeptes des Bundes «nicht praxistauglich». Die…
11.09.2014 13:17
Tiere Übrige Tiere

«Problembärin» bei Einfangversuch gestorben

Die Braunbärin Daniza, die im August einen Pilzsammler im Trentino angegriffen und verletzt hatte, ist bei einem…
11.09.2014 12:44
Tiere Übrige Tiere

Warum Gibbons lange Armen haben

Das auffälligste Merkmal der Gibbons sind ihre langen und kräftigen Arme, mit denen die Tiere elegant von Ast zu Ast…
11.09.2014 09:54
Tiere Übrige Tiere

Barsche setzen Beutetreiber ein

Was vor einem dicken Fisch gut versteckt ist, kann für einen schlanken noch gut erreichbar sein. Das machen sich…
09.09.2014 06:12
Tiere Übrige Tiere

Geiersterben wegen Medikamenten

Geier könnten bald zu den meist bedrohten Vögeln der Erde gehören. Davor warnt der Schweizer Vogelschutz…
08.09.2014 13:42
Tiere Übrige Tiere

Spuckende Fische als Super-Jäger

Schützenfische haben eine beeindruckende Jagdtechnik: Sie spucken ihre Beute einfach von Blättern und Zweigen…
05.09.2014 06:11
Tiere Übrige Tiere

Abschuss Grossraubtiere: Festgefahrene Positionen

Beim Schutz der Grossraubtiere wie Wolf und Luchs scheint eine Annäherung der Positionen in weiter Ferne. Während…
04.09.2014 16:02
Tiere Übrige Tiere

Pilzförmige Meeresbewohner entdeckt - neuer Tierstamm?

Forscher haben südlich von Australien ungewöhnliche Ozeantiere entdeckt, die aussehen wie Pilze, aber Tiere sind.…
04.09.2014 07:38
Tiere Übrige Tiere

Affen und Kakadus lernen Techniken von Artgenossen

Wilde Weissbüscheläffchen im brasilianischen Regenwald können sich Techniken aneignen, die ihnen fremde Artgenossen…
03.09.2014 06:16
Tiere Übrige Tiere

5300 Jäger sollen 4655 Hirsche schiessen

In Graubünden hat am Montag die grösste Jagdveranstaltung der Schweiz begonnen. Die 5200 Bündner Jäger und und gut…
01.09.2014 12:19
Tiere Übrige Tiere

SZ: Dank Bauern viele junge Kiebitze

Erstmals seit mehreren Jahren sind diesen Sommer im Naturschutzgebiet Frauenwinkel im Kanton Schwyz wieder junge…
28.08.2014 10:46
Tiere Übrige Tiere

Geparden: Lieber Wild als Kühe

Geparden fressen lieber Wildtiere als Rinder. Dies berichten Wissenschaftler des Leibniz-Instituts für Zoo- und…
28.08.2014 10:19
Tiere Übrige Tiere

Wie Fische laufen lernten

In einem ungewöhnlichen Versuch haben Wissenschaftler nachgestellt, wie Wirbeltiere vor 400 Millionen Jahren das…
28.08.2014 07:07
Tiere Übrige Tiere

Wolf: Gähnen im Rudel steckt an

Eine neue Studie zeigt: Auch Wölfe lassen sich von Gähnen anstecken. Bisher war dieses Phänomen ausser beim Menschen…
28.08.2014 06:12
Tiere Übrige Tiere

Nachwuchs nur in fetten Nuss-Jahren

Familienplanung bei Siebenschläfern: Die Nager zeugen nur in fetten Jahren Nachwuchs, das heisst wenn es im Herbst…
27.08.2014 14:05
Tiere Übrige Tiere

Schlupfwespe: Einen einzigen Wirt zu plagen lohnt sich

Auch Tiere können nicht den Fünfer und das Weggli haben: Freiburger Forscher haben herausgefunden, dass…
27.08.2014 06:41
Tiere Übrige Tiere

Meeresbewohner des Südpolarmeers auf einen Blick

Ein neuer biogeografischer Atlas stellt die Vielfalt der Meeresbewohner im Südpolarmeer vor. Für den «Biogeographic…
26.08.2014 07:06
Tiere Übrige Tiere

GR: Streift ein zweiter Bär umher?

Im Kanton Graubünden könnte sich neben M25 ein zweiter Braunbär aufhalten. Darauf deuten Risse in der Region des…
25.08.2014 16:30
Tiere Übrige Tiere

Bärenmutter verletzt Pilzsammler mit Prankenhieben

In Norditalien ist eine intensive Suche nach einer Bärenmutter im Gange. Um ihre beiden Jungtiere zu schützen, hatte…
19.08.2014 15:25

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Schert Ihr das Rindvieh?

56.3 % Ja, immer
31.3 % Nein
0 % Manchmal
12.5 % Nur ein Teil der Tiere

Teilnehmer insgesamt 16

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?