Übrige Tiere

Tiere Übrige Tiere

2020 wurden 76’695 Wildhuftiere erlegt

In den vergangenen 10 Jahren wurden jährlich zwischen 69'000 und 79'000 Wildhuftiere geschossen. - Bund Im Jagdjahr…
23.08.2021 12:58
Tiere Übrige Tiere

Halterin von Alpaka in Alarmbereitschaft

Alpaka Geronimo aus Grossbritannien soll sterben. Besitzerin Helen Macdonald wehrt sich und erhält Unterstützung von…
22.08.2021 08:30
Tiere Übrige Tiere

Halterin akzeptiert Todesurteil für Alpaka nicht

Alpaka Geronimo aus Grossbritannien soll sterben. Besitzerin Helen Macdonald wehrt sich und erhält Unterstützung von…
20.08.2021 08:10
Tiere Übrige Tiere

Alpaka «Geronimo»: Gericht bestätigt Tötung

Alpaka Geronimo aus Grossbritannien soll sterben. Besitzerin Helen Macdonald wehrt sich und erhält Unterstützung von…
19.08.2021 11:40
Tiere Übrige Tiere

Einsame Fliegen fressen mehr und schlafen weniger

Fruchtfliegen werden zu Vielfressern wennn sie alleine sind. - zvg Fruchtfliegen sind soziale Lebewesen. Wenn sie…
19.08.2021 08:09
Tiere Übrige Tiere

Wald: Kirschessigfliege richtet grosse Schäden an

Die aus Südost- und Ostasien stammende, etwa 2,5–3,5 Millimeter grosse Kirschessigfliege (Drosophila suzukii) wurde…
18.08.2021 13:02
Tiere Übrige Tiere

Wegen Rissen: 38 Schafe frühzeitig abgealpt

Auf der Alp Scheenenbüehlen wurde ein Schaf vom Wolf getötet. - zvgZwei weitere wurden Verletzt, die Wunden mussten…
16.08.2021 11:40
Tiere Übrige Tiere

Rätsel gelöst: So entstehen Farbmuster im Hundefell

Fünf verschiedene Farbmuster bei Hunden, die durch Promotorvarianten am Gen für das Agouti-Signalprotein gesteuert…
14.08.2021 09:33
Tiere Übrige Tiere

Ende der Weidehaltung befürchtet

Wölfe sind sehr anpassungsfähig und bewohnen die unterschiedlichsten Gegenden. Die meisten Wölfe leben allerdings in…
14.08.2021 07:11
Tiere Übrige Tiere

Tirol: Erneut Schafe gerissen

Im Bundesland Tirol wurden in diesem Jahr über 300 Schafe von Wölfen und Bären gerissen. - zvg In den vergangenen…
13.08.2021 09:33
Tiere Übrige Tiere

Chlor-Leck: 96’000 Lachse verendet

Erik Christensen, CC BY-SA 3.0 Wegen eines Lecks in einem Tank sind in einer Lachsfarm in Norwegen etwa 96 000…
10.08.2021 16:00
Tiere Übrige Tiere

Marmorierte Baumwanze im Kommen

Marmorierte Baumwanze - Obstverband Um die Folgen des Klimawandels abzuschätzen, schuf die Schweiz das National…
04.08.2021 17:03
Tiere Übrige Tiere

Unkraut hilft den Wildbienen

Maria.P. Eine neue Studie des Forschungsinstituts für biologischen Landbau (FiBL) von 2020 zeigt, dass in Parzellen…
04.08.2021 15:33
Tiere Übrige Tiere

A: Imkerei erholt sich

Es gibt wieder mehr Honigbienen in Österreich.  - © Jesper DIJOHN / www.dijohn.com Österreich verzeichnet zum ersten…
04.08.2021 08:51
Tiere Übrige Tiere

Wildschweine, das Klima-Desaster

Das Wildschwein ist im Grunde ein typisches Waldtier. Landwirtschaftsflächen werden von Wildschweinen zur…
02.08.2021 10:40
Tiere Übrige Tiere

Künstliche Befruchtung um Nashorn zu retten

Unter Leitung von Thomas Hildebrandt vom Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung entnahmen Tiermediziner einem…
01.08.2021 18:26
Tiere Übrige Tiere

Immer mehr Bienen im «Schlaraffenland»

Anna Hochreutener und Tom Scheuer betreuen auf den Dächern von Zürich über drei Millionen Bienen und wenn ein Volk…
31.07.2021 09:33
Tiere Übrige Tiere

Digitalisierung: Doppelt so viele Rehlein gerettet

Die Retter flogen 16’318 Hektaren ab auf der Suche nach Rehkitzen, die von ihren Müttern in vermeintlich «sicheren»…
30.07.2021 12:46
Tiere Übrige Tiere

Hundehalter: Vorsicht vor Vergiftungen

Vorsicht vor Vergiftungen durch Blaualgen. - Christina della Valle Bei Hochwasser und Starkregen besteht die…
30.07.2021 08:16
Tiere Übrige Tiere

Hochwasser: Tierarten aus Naturschutzgebiet verschwunden

Durch das Hochwasser wurden viele Eier von Libellen weg geschwemmt. - pixabay Wegen des Hochwassers am…
29.07.2021 12:06
Tiere Übrige Tiere

Brütende Saatkrähen gestört: Geldstrafe

In der Schweiz brüten 60 Prozent der Saatkrähen in Städten. Die wichtigsten städtischen Brutorte sind zur Zeit Basel,…
28.07.2021 12:55
Tiere Übrige Tiere

Bienen erobern die Stadt

2014 gab es in der Schweiz laut einer Auswertung vom nationalen landwirtschaftlichen Forschungsinstitut Agroscope…
27.07.2021 08:08
Tiere Übrige Tiere

Japankäfer: Basel intensiviert Überwachung

Während die Engerlinge im Boden leben und sich vorwiegend von Graswurzeln ernähren, frisst der ausgewachsene Käfer…
27.07.2021 07:02
Tiere Übrige Tiere

Verletzte Weissstörche nach Hagel aufgepäppelt

Weissstörche sind etwa 80 bis 100 cm lang und haben eine Flügelspannweite von etwa 200 bis 220 cm. Bis auf die…
26.07.2021 15:30

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

33.5 % Ja, ganz sicher
17.8 % Weiss noch nicht
48.6 % Nein

Teilnehmer insgesamt 185

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?