Übrige Tiere

Tiere Übrige Tiere

Zeckenstich: Nur jeder Vierte prüft

Eine App der ZHAW unterstützt Personen nach einem Zeckenstich, die Stelle nach einiger Zeit wiederzufinden und auf…
09.05.2019 10:27
Tiere Übrige Tiere

Rekord: Fast 70'000 Vögel gemeldet

Am vergangenen Wochenende rief Birdlife Schweiz zur Volkszählung der Gartenvögel auf. Bis am Mittwoch trafen…
09.05.2019 06:33
Tiere Übrige Tiere

Bär im Berner Oberland unterwegs

Im Gental bei Innertkirchen BE hat ein Wildhüter kürzlich im Schnee Bärenspuren gefunden. Damit ist das Wappentier…
08.05.2019 17:55
Tiere Übrige Tiere

Nationalrat berät über Wolf

Der Nationalrat entscheidet am Mittwoch über das Schicksal der Wölfe in der Schweiz. Seine vorberatende Kommission…
07.05.2019 17:04
Tiere Übrige Tiere

D: Wolf wird zur Chefsache

Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) drängt auf eine Lösung im Streit über den Abschuss von Wölfen in…
04.05.2019 12:55
Tiere Übrige Tiere

Strukturen für Wiesel schaffen

In der Schweiz nehmen die Bestände von Hermelin und Mauswiesel, die auf naturnahe Landschaftselemente angewiesen…
03.05.2019 08:05
Tiere Übrige Tiere

Dreiäugige Schlange entdeckt

Eine kleine Schlange mit drei funktionierenden Augen ist auf einer Strasse im australischen Norden von Wildhütern…
03.05.2019 07:34
Tiere Übrige Tiere

Kampf gegen Insektensterben

In der Wunderwelt der Insekten herrscht gemäss Pro Natura der Notstand. Mit der Kampagne «Gemeinsam gegen das…
02.05.2019 17:17
Tiere Übrige Tiere

Wölfe deutlich sozialer als Hunde

Wissenschaftler haben das Verhalten von in Rudeln grossgezogenen Hunden mit dem von Wölfen verglichen. Dabei zeigte…
02.05.2019 14:56
Tiere Übrige Tiere

Über 1000 Wölfe in Deutschland

In Deutschland leben laut Jagdverband bereits mehr als tausend Wölfe. Jäger schlagen Wolfsschutzgebiete vor. …
01.05.2019 15:37
Tiere Übrige Tiere

Tiere mit Mini-Sendern beobachten

Für das deutsch-russische Forschungsprojekt Icarus zur Erfassung von Tierwanderungen gibt es einen Starttermin für…
30.04.2019 07:35
Tiere Übrige Tiere

Regenwürmer werden diskriminiert

Possierliche Pandabären und majestätische Tiger, aber eklige Regenwürmer oder Spinnen: Beim Artenschutz werden…
30.04.2019 06:02
Tiere Übrige Tiere

«Fisch vom Hof» organisiert sich neu

Der Verein Fisch vom Hof setzt sich für die Aufzucht und Mast von Fischen auf Landwirtschaftsbetrieben ein.Nach der…
27.04.2019 19:33
Tiere Übrige Tiere

Auswilderungspause für Bartgeier

Nach vier Auswilderungen in Folge verzichtet die Stiftung Pro Bartgeier dieses Jahr darauf, junge Bartgeier im…
27.04.2019 18:15
Tiere Übrige Tiere

Kirschessigfliege: Legen oder Sterben

Das Ziel eines Versuchs von Agroscope ist es, die Wirksamkeit verschiedener Substanzen gegen die Kirschessigfliege…
27.04.2019 13:45
Tiere Übrige Tiere

Vor dem Kauf, Hof besuchen

Wer mit dem Gedanken spielt, seinen Betrieb mit einer bedrohten Nutztierrasse zu ergänzen, sollte vorher einen der…
27.04.2019 09:36
Tiere Übrige Tiere

AG: Afrikanische Wildkatze eingefangen

Der kantonalen Wildhut ist es mit Unterstützung von Jägern und der Polizei Basel-Landschaft gelungen, den seit ein…
26.04.2019 17:18
Tiere Übrige Tiere

FL: Weitere Fälle von Hasenpest

Im November 2018 wurde der erste Fall von Tularämie, auch Hasenpest genannt, im Ruggeller Riet entdeckt. Seither…
24.04.2019 18:22
Tiere Übrige Tiere

Wölfin im Glanerland

Eine Jungwölfin aus dem Calanda-Rudel hat sich offenbar das Glarnerland als neue Heimat ausgesucht. Seit mindestens…
23.04.2019 10:59
Tiere Übrige Tiere

Bello fördert Gesundheit

Selbst bei Regenwetter will Bello vor die Türe - und der Mensch muss mit. Ein Trost: Hunde können zu seiner…
19.04.2019 16:40
Tiere Übrige Tiere

Rekordschäden durch Wildschweine

Im Kanton St. Gallen haben im vergangenen Jahr die Wildschweine gewütet. Die Schäden stiegen auf Rekordhöhe. Dies…
18.04.2019 15:13
Tiere Übrige Tiere

FR: Mysteriöse Fischansammlung

Der überdachte Hafen von Sugiez FR am Murtensee zieht derzeit aussergewöhnlich viele Fische an. Hunderte von ihnen…
17.04.2019 19:27
Tiere Übrige Tiere

Petition fordert Wolfs-Abschuss

Die Mitglieder der Vereinigung zum Schutz von Wild- und Nutztieren im Kanton Bern (VSWN) hat eine Resolution…
16.04.2019 10:15
Tiere Übrige Tiere

Insektenschwund: 700 Arten bedroht

60 Prozent der 1143 in der Schweiz vorkommenden Insekten-Arten sind gefährdet. «Besorgniserregend» finden die…
13.04.2019 07:14

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Schert Ihr das Rindvieh?

45 % Ja, immer
35 % Nein
10 % Manchmal
10 % Nur ein Teil der Tiere

Teilnehmer insgesamt 20

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?