Übrige Tiere

Tiere Übrige Tiere

Ukr: Viehbestände rückläufig

Die Veredlungsbetriebe in der Ukraine haben ihre Haltung von Schweinen und Rindern weiter eingeschränkt. Nach…
17.07.2017 06:04
Tiere Übrige Tiere

Bauern töten 27 Flusspferde

Einwohner haben im Westen Nigers seit März mindestens 27 Flusspferde getötet. Behörden sprachen am Donnerstag von…
14.07.2017 08:37
Tiere Übrige Tiere

Wallis: Wolf riss Lamm

Ende Juni ist im Oberwalliser Turtmanntal ein Lamm gerissen worden. Zunächst wurde aufgrund des ungewöhnlichen…
14.07.2017 08:04
Tiere Übrige Tiere

Urbane Bienenvölker in Lausanne

Auf den Dächern und Terrassen von Lausanne hat die Stadt bereits mehrere Bienenstöcke platziert. Die urbanen…
13.07.2017 11:08
Tiere Übrige Tiere

J: Furcht vor Feuerameisen

In Japan geht die Furcht vor eingeschleppten Roten Feuerameisen um. Nachdem die bis zu sechs Millimeter grossen…
12.07.2017 09:14
Tiere Übrige Tiere

Gift: Krebssterben im Dorfbach

Im Länggenbach in Weiningen sind tote Krebse gefunden worden. Die Ursache ist nach bisherigen Erkenntnissen Gift,…
08.07.2017 14:33
Tiere Übrige Tiere

GR: Bär reisst zwei Schafe

Im Unterengadin ist mit grosser Wahrscheinlichkeit wieder ein Bär unterwegs. Im Val S-Charl bei Scuol wurden in den…
06.07.2017 16:14
Tiere Übrige Tiere

Bern: Erneut Bär gesichtet

Im Kanton Bern ist erneut ein Bär gesichtet worden. Gut einen Monat nachdem ein Mann im voralpinen Gebiet in Eriz…
04.07.2017 14:39
Tiere Übrige Tiere

GR: Rekordjagd auf Hirsche

5370 Hirsche - so viele wie noch nie müssen die Bündner Jäger diesen Herbst zur Strecke bringen. Diese Vorgabe…
04.07.2017 10:07
Tiere Übrige Tiere

Mit Zigaretten gegen Parasiten

Mit Zigarettenkippen gegen Zecken: Vögel bauen einer Studie zufolge gezielt Stummel in ihre Nester ein, um sich vor…
03.07.2017 14:38
Tiere Übrige Tiere

Gämsen ziehts in die Höhe

Gämsen wandern immer höher hinauf.
02.07.2017 09:02
Tiere Übrige Tiere

Bienen: Massive Verluste

Im letzten Winter gingen über 20 Prozent der Bienenvölker ein. Weitere 10 Prozent waren im Frühling zu schwach. …
01.07.2017 17:05
Tiere Übrige Tiere

Herdenschutzhund: Tipps

Wie verhält man sich, wenn auf einer Wanderung Herdenschutzhunde auf dem Wanderweg stehen? Das Bundesamt für Umwelt…
30.06.2017 07:35
Tiere Übrige Tiere

Botswana verbietet Eselshaut-Handel

Botswana hat den Handel mit Eselshaut verboten. Das südafrikanische Land reagierte damit auf mehrere Fälle von…
29.06.2017 18:14
Tiere Übrige Tiere

Alpen-Huftiere weichen in die Höhe

Gämse, Steinbock und Rothirsch verbringen den Spätsommer und Herbst in den Alpen in immer höheren Lagen. Wie…
29.06.2017 11:04
Tiere Übrige Tiere

Hohe Verluste bei den Bienenvölkern

Nur noch sieben von zehn Bienenvölkern standen in diesem Frühling für die Bestäubung und die Honigernte zur…
29.06.2017 09:25
Tiere Übrige Tiere

Wisent bald in der Schweiz?

Naturschützer planen, im Solothurner Naturpark Thal den Wisent wieder auszuwildern. Von dieser Projektidee sind…
29.06.2017 07:06
Tiere Übrige Tiere

Kuh, Murmeli und Steinbock

Die neue Ausstellung «tierisch schweizerisch» verwandelt die Ausstellungsräume im Landesmuseum Zürich in Wiesen und…
28.06.2017 14:33
Tiere Übrige Tiere

TI: Japankäfer Gefahr für Kulturen

Im Tessin ist erstmalig die Verbreitung des Japankäfers (Popillia japonica) nachgewiesen worden. Das…
27.06.2017 16:31
Tiere Übrige Tiere

Imker gründen Tochtergesellschaft

In der Schweiz gibt es rund 19'000 Imkerinnen und Imker. Der Dachverband der schweizerischen Imkerinnen und Imker…
26.06.2017 12:40
Tiere Übrige Tiere

BE&FR: Sauerbrut bei Bienen

In den Kantonen Freiburg und Bern droht sich die Sauerbrut bei den Bienen auszubreiten. Betroffen sind hauptsächlich…
23.06.2017 06:02
Tiere Übrige Tiere

Warnschilder wegen bissigem Nager

Nachdem zwei Schwimmer beim Baden im Rhein gebissen worden sind, wird die Schaffhauser Jagdverwaltung aktiv: Sie…
22.06.2017 07:35
Tiere Übrige Tiere

Drohnen bedeuten Stress für Vögel

Wie stark nehmen Vögel Drohnen als Gefahr wahr? Dieser Frage sind Forschende der Vogelwarte Sempach in einer Studie…
22.06.2017 06:02
Tiere Übrige Tiere

Protein macht Zecken zu Andock-Meistern

Ein elastisches Protein namens Resilin in den Krallen von Zecken macht diese zu wahren Andock-Meistern. Das…
21.06.2017 15:15

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Schert Ihr das Rindvieh?

52 % Ja, immer
20.9 % Nein
4.9 % Manchmal
22.2 % Nur ein Teil der Tiere

Teilnehmer insgesamt 225

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?