/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Ring frei für die Swiss Expo 2025

Nach einer vierjährigen Pause feierte die Swiss Expo im vergangenen Januar ihr Comeback. Nun steht auch das Datum für die nächste und somit 26. Ausgabe der wichtigsten Rinderschau Europas fest.

Die nächste Ausgabe wird vom 15. bis 18. Januar 2025 stattfinden, wie der Gründer und Veranstalter der Swiss Expo, Jacques Rey, gegenüber schweizerbauer.ch sagt. Auch der Austragungsort ist wieder derselbe wie in diesem Jahr. Während vier Tagen dreht sich auf dem Messegelände Palexpo beim Flughafen Genf wieder alles um die Viehzucht.

Bekannt ist die Swiss Expo vor allem für ihre gigantische Holsteinshow. Doch auch alle bisherigen Rassen werden wieder in Genf zu sehen sein. Dazu zählen Red Holstein, Brown Swiss, Original Braunvieh, Jersey, Simmental, Swiss Fleckvieh sowie Montbéliarde.

Wer wird Esprits Nachfolgerin?

Bei der 25. Swiss Expo im Januar 2024 schrieb die kürzlich durch einen Blitzschlag verstorbene Sunibelle Dempsey Esprit im Besitz von Markus Von Känel, Nicolas Sudan, Gary Jones und Conroy Pat Geschichte und gewann zum dritten Mal den Titel Suprême Champion bei den Milchrassen.

Die 2014 geborene Kuh erreichte eine Einstufung von EX 96 4E und erreichte in 6 Laktationen eine Lebensleistung von 78 443 kg Milch. -> Mehr zum Erfolg an der Swiss Expo gibt es hier

Beim Schöneuterwettbewerb sowie beim grossen Grand-Champion-Finale der Red-Holstein-Tiere liess Famos Awesome Ariane EX-93 von Patrik Enkerli, Kirchlindach BE, dank ihrem immer noch sehr jugendlichen Euter und ihrem sehr ausbalancierten Körper alle hinter sich.  Sie setzte sich gegen die Reservesiegerin Les Adoux Absolute Chalou EX-94 von Nicolas Charrière, Epagny FR, durch. Chalou war an der letzten Swiss Expo 2020 Rinderchampion. Mention honorable wurde die bekannte Schaukuh Gastlosen Bad Linley EX-92 von Christian Schuwey und Olivier Buchs, Jaun FR.

Langjährige Tradition

Die seit 1996 bestehende Swiss Expo hat sich innert 20 Jahren nach der World Dairy Expo in Madison (USA) und der Royal Winter Fair in Toronto (Kanada) zur drittwichtigsten Rinderschau weltweit entwickelt.  Insgesamt 922 Tiere waren für die Jubiläumsausgabe im Januar 2024 in Genf angemeldet. Der international renommierte Wettbewerb ist steht schweizerischen und europäischen Züchtern offen. Am Mittwoch wird jeweils auch ein Vorführwettbewerb für die Jungzüchter veranstaltet. Die in Genf gezeigten Kühe gehören zu den acht wichtigsten Milchrassen aus mehreren europäischen Ländern. 

Die vergangenen Jahre waren aber nicht einfach.  2021 und 2022 fiel der Anlass wegen der Pandemie aus.   Im Juni 2022 kündigten die Organisatoren die Rückkehr der Swiss Expo an.  Doch nur wenige Monate später, im Oktober 2022, kam der Rückzieher. «Die Swiss Expo wird nicht wie geplant vom 11. bis 14. Januar 2023 stattfinden. Grund für diese Entscheidung ist das ungünstige wirtschaftliche Umfeld»,  teilten die Organisatoren mit.  Nach zwei Jahren Gesundheitskrise würden viele Aussteller fehlen, hiess es weiter. Sie hätten beschlossen, sich auf ihre lokalen Märkte zu konzentrieren.

Doch nicht nur die Pandemie, sondern auch die Kosten sind für den Standorte Genf nicht förderlich. Die Swiss-Expo-Organisatoren sprachen von den steigenden Transportkosten und der teuren Schweiz, die für die internationalen Kunden ein Hindernis seien.

2024 folgte nach einem vierjährigem Unterbruch das Comeback der Swiss Expo.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      51.01%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      46.09%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      0%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      2.9%

    Teilnehmer insgesamt: 345

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?