/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Meistgelesen 2018: Rang 11 bis 15

Bereits ist das Jahr 2018 wieder vorbei. In einer dreiteiligen Serie blicken wir zurück und zeigen Euch, welche Artikel auf schweizerbauer.ch am meisten gelesen wurden. Wir starten mit den Beiträgen auf den Positionen 11 bis 15.

 

Bereits ist das Jahr 2018 wieder vorbei. In einer dreiteiligen Serie blicken wir zurück und zeigen Euch, welche Artikel auf schweizerbauer.ch am meisten gelesen wurden. Wir starten mit den Beiträgen auf den Positionen 11 bis 15.

Das Jahr 2018 war für die Online-Redaktion herausfordernd und abwechslungsreich zugleich. Insgesamt wurden 7200 Artikel publiziert, das sind knapp 20 Beiträge pro Tag. Zudem wurde mehrere tausend Bilder und über 120 Videos veröffentlicht. 

Nur dank Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, konnten wir bei den Zugriffszahlen erneut kräftig zulegen. Über 5.3 Millionen Visits haben wir 2018 auf unserer Seite verzeichnet, das sind durchschnittlich 442'000 Besucher pro Monat oder 14'600 im Tag. Wir danken Ihnen für die zahlreichen Kommentare, Hinweise und Bilder. Aufgrund von Ihren Anregungen und Informationen können wir uns laufend verbessern und Sie bestmöglich informieren. 

Wir bedanken uns herzlich für Ihre Treue und freuen uns, Sie auch 2019 auf unserem Newsportal für die Landwirtschaft begrüssen zu dürfen. Aber zuvor möchten wir Euch noch die 15 meistgelesenen Artikel auf schweizerbauer.ch aus dem Jahr 2018 vorstellen. Diese Beiträge wurden insgesamt über 165'000 Mal gelesen. Wir wünschen Ihnen fröhliche und unbeschwerte Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Online-Redaktion schweizerbauer.ch

Reto Blunier (blu), Rahel Berger (ber), Anja Tschannen (ats), Kathrin Herren (khe) und Jacqueline Graber (jgr)

Rang 11

Grossbauer gibt das Melken auf (2. Februar 2018)

31 Rinder eines Luzerner Grossbauers wurden im Dezember 2017 wegen leichten bis hochgradigen Gesundheitsmängeln beschlagnahmt. Einige dieser Tiere mussten getötet werden. Der Landwirt hat sich im Anfang 2018 entschieden, aus der Milchproduktion auszusteigen.

Rang 12

Coop senkt Tierwohl - Bauern erbost (11. Dezember 2018)

Ein schwarzer Tag für alle Naturafarm-Schweine- und -Kälber-Produzenten: Coop will die Mengen kürzen oder gar ganz streichen. Das Naturafarm-Kalb stirbt, und die CNf-Schweine werden um 30 Prozent reduziert. Coop offenbarte den Produzenten von Kälbern und Schweinen im Kanal Naturafarm (CNf) per Brief die Hiobsbotschaft.

Rang 13

«Ökoheu ist kein Pferdefutter» (7. Januar 2018)

Pferdefütterung und Ökoheu werden oft in einem Satz genannt. Roland Engeler, Fütterungsspezialist, greift auf über 38 Jahre Praxiserfahrung zurück und erklärt im Interview, was anstelle von Ökoheu in die Futterraufe gehört.

Rang 14

«Bauer, ledig, sucht...»: Der Anfang vom Ende und das Ende vom Anfang (21. Dezember 2018)

Der TV-Sender 3+ strahlt bereits die 14. Staffel von «Bauer, ledig, sucht» aus. Landwirtin Monika Helfer aus Courlevon FR kommentiert jeweils nach der Ausstrahlung am Donnerstagabend die Sendung in ihrem Blog. So auch die 24. Folge.

Rang 15

Vierlinge im Berner Jura (7. November 2018)

Glück im Stall hatte in einer Novembernacht Landwirt Markus Roos aus Schelten BE. Seine Kuh Bambi brachte Vierlinge auf die Welt. Die Kälber und die Mutter sind wohlauf. Die vier Jungspunde Babet, Babsi, Babou und Ballu sorgen für viel Betrieb auf dem Hof.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt du Schnaps brennen?

    • Ja:
      43.19%
    • Nicht mehr:
      24.48%
    • Nein:
      31.87%
    • Ich überlege es mir:
      0.46%

    Teilnehmer insgesamt: 433

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?