In einer dreiteiligen Serie blicken wir auf 2021 zurück und zeigen Euch, welche Artikel auf schweizerbauer.ch am meisten gelesen wurden. Teil 2 beinhaltet die Beiträge auf den Positionen 6 bis 10.
Das Jahr 2021 war erneut geprägt durch die Pandemie. Im Verlauf des Sommers wurden die Massnahmen gelockert, es konnten wieder mehrere Anlässe wie Viehschauen oder Messen durchgeführt werden. 2021 war auch geprägt durch den nassen Sommer, der den Ackerkulturen arg zusetzte.
Nur dank Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, konnten wir bei den Zugriffszahlen erneut, nach dem markanten Anstieg 2020, zulegen. Über 10.8 Millionen Visits (2020: 10.2 Millionen 2019: 7.4 Millionen) haben wir 2021 auf unserem Newsportal verzeichnet, das sind durchschnittlich 900’000 Besucher pro Monat (2020: 858’000) oder 29’600 im Tag (2020: 28’200 2019: 20'270). Wir danken Ihnen für die zahlreichen Kommentare, Hinweise und Bilder. Dank Ihren Anregungen und Informationen können wir uns laufend verbessern und Sie bestmöglich informieren.
Wir möchten uns herzlich für Ihre Treue bedanken und freuen uns, Sie auch 2022 auf unserem Newsportal für die Landwirtschaft begrüssen zu dürfen. Über den Jahreswechsel möchten wir Euch noch die 15 meistgelesenen Artikel auf schweizerbauer.ch aus dem Jahr 2021 vorstellen. Diese Beiträge wurden insgesamt rund 620’000 Mal gelesen. Wir wünschen Ihnen einen guten Start ins neue Jahr, viel Glück und viel Gesundheit.
Online-Redaktion:
Anja Tschannen (ats), Rahel Wyss (wyr), Kathrin Herren (khe), Jacqueline Graber (jgr) und Reto Blunier (blu).
Meistgelesen 2021: Rang 11 bis 15
Rang 6
Vom Playboy in den Bauernkalender (9. August 2021)
Melanie Jägers Herz schlägt für die Landwirtschaft. Deshalb wollte sie etwas für ihr Image tun, indem sie sich für den Bauernkalender 2021 auszog. Die gelernte Landwirtin aus Rorschacherberg SG zierte das Juli-Bild.
Bauernkalender
Rang 7
Neues Stallkonzept aus Holland (13. Januar 2021)
Das im niederländischen Doetinchem ansässige Unternehmen Hanskamp hat sich auf das Tierwohl spezialisiert und unter anderem die Kuh-Toilette entwickelt. Mitte Januar präsentierten die Holländer ein neues Konzept. Ein Einstreureiniger entfernt die Kuhfladen aus dem Freilaufstall.
Hanskamp
Rang 8
Anpacken statt verbittern (3. Oktober 2021)
Nach dem Tod ihres Mannes stand Claudia Schwizer vor der Wahl: verbittern oder anpacken? Dank den Kindern gab sie nicht auf.
Christian Zufferey
Rang 9
Landwirt verunglückt tödlich (23. September 2021)
Ein Landwirt ist im September auf dem Stoos SZ bei Einbringen von gemähtem Gras tödlich verunglückt.
Pixabay
Rang 10
Wolfsangriff: 700 Schafe abgealpt (27. Juni 2021)
Durch einem Wolfsangriff wurden 16 Tiere getötet. Nach einer anhaltenden Wolfspräsenz in der Region Klosters GR wurden anschliessend rund 700 Schafe frühzeitig von der Alp geholt.
Pixabay
Beim Schneeräumen mit Traktor abgestürzt (15. Januar 2021)
Ein 66-jähriger Mann ist Mitte Januar in Feldkirch (Vorarlberg) bei Schneeräumarbeiten mit einem Traktor rund zehn Meter über einen Abhang abgestürzt. Dabei wurde er aus der Fahrerkabine des sich überschlagenden Fahrzeugs geschleudert und verletzt.
Nokian