Spezialkulturen

Pflanzen Spezialkulturen

Die «Kerbelrübe» wiederbeleben

Die Kerbelrübe ist eine alte Gemüse-Delikatesse. Pro Specie Rara und das Forschungsinstitut für biologischen Landbau…
14.04.2024 07:12
Pflanzen Spezialkulturen

Statt Luft verkauft er jetzt Pilze

Vom Fondsmanager zum Pilzzüchter: Lorenz Laubscher produziert im Berner Seeland Pilz-Spezialitäten wie den…
14.04.2024 06:01
Pflanzen Spezialkulturen

Er ist eine vielfältige Schweizer Spezialität

Die Schweiz ist eine der Hochburgen des Krautstiels. Auf Englisch heisst das Gemüse sogar «Swiss Chard». …
10.04.2024 06:34
Pflanzen Spezialkulturen

Mit italienischen Marienkäfern gegen Blattläuse

In einem Feldversuch auf dem Schürhof von Paul und Therese Nussbaumer in Aesch (BL) wird getestet, ob sich der…
09.04.2024 09:55
Pflanzen Spezialkulturen

Ein Gemüse mit Pflanzenschutz-Wirkung

Rhabarber gilt wegen seiner Zubereitung gemeinhin als Obst, obwohl er eigentlich zu den Gemüsen zählt. Er ist…
08.04.2024 08:16
Pflanzen Spezialkulturen

Aufspritzbares Mulchmaterial für Gemüsebau

Als Alternative zu Mulchfolien und Herbiziden im Gemüsebau, hat das Technologie- und Förderzentrum im…
04.04.2024 11:05
Pflanzen Spezialkulturen

Gemüse mit Turbowachstum

Der Kohlrabi wächst sehr schnell und ist auch darum eines der ersten Gemüse der neuen Saison. Ab April ist er frisch…
22.03.2024 07:42
Pflanzen Spezialkulturen

Hat nächtliche Weinlese Einfluss aufs Aroma?

In der Nacht können Weintrauben mit einer niedrigeren Temperatur als tagsüber geerntet werden. Und das ist wichtig,…
17.03.2024 15:20
Pflanzen Spezialkulturen

Obstverband sensibilisiert Bundesbern

Der Schweizer Obstverband (SOV) führte am 13. März erstmals nach 20 Jahren wieder einen Sessionsanlass im Bundeshaus…
15.03.2024 15:15
Pflanzen Spezialkulturen

Erste GV-Banane der Welt Rettung für Bauern?

Wenn TR4 zuschlägt, können Bananenbauern nur hilflos zusehen, wie ihre Plantage stirbt. Ein Gegenmittel gegen den…
14.03.2024 13:40
Pflanzen Spezialkulturen

Feuerbakterium: Mandelanbau in Italien betroffen

Nach den Olivenbauern schrillen jetzt bei den italienischen Mandelerzeugern wegen des Schädlings Xylella fastidiosa,…
08.03.2024 08:18
Pflanzen Spezialkulturen

Sie bedrohen die Lebensgrundlage der Gemüsebauern

Die Bekämpfung von Quarantäneorganismen ist ein komplexes Unterfangen, das nicht nur präzise Diagnosen und schnelle…
08.03.2024 07:42
Pflanzen Spezialkulturen

Obstbau: Vegetation mit Vorsprung

Bei den Hauptobstarten machen sich laut dem Strickhof bereits seit fast zwei Wochen die ersten Anzeichen bemerkbar,…
06.03.2024 12:16
Pflanzen Spezialkulturen

Spinat: Energie für den Frühling

Bereits im März beginnt die neue Spinatsaison. Das Gemüse ist gesund und vielseitig – auch wenn es nicht so viel…
04.03.2024 06:34
Pflanzen Spezialkulturen

Hülsenfrüchte: die Lösung für viele Probleme?

Ein Professor für Kulturpflanzenwissenschaften der ETH Zürich ist überzeugt, dass ein vermehrter Anbau von…
03.03.2024 08:26
Pflanzen Spezialkulturen

Dieser Landwirt will Agri-PV zum Durchbruch verhelfen

Bei Biobauer Heinz Schmid in Aesch LU wachsen seit letztem Jahr Himbeeren unter Solarmodulen. Mit der Pionieranlage…
01.03.2024 09:40
Pflanzen Spezialkulturen

Salat: Die neue Saison kommt

Im März wird die Salatvielfalt grösser: Unter anderem mit dem Eissalattyp Batavia gibt's Abwechslung auf dem…
01.03.2024 07:42
Pflanzen Spezialkulturen

Bakterien sollen Erdbeeren schützen

Die Schweizer Obst- und Beerenproduktion steht vor Herausforderungen. Um diese zu bewältigen, bündelt das…
28.02.2024 17:40
Pflanzen Spezialkulturen

Das unterscheidet Sprossen von Microgreens

Microgreens und Sprossen sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden. In der dunklen Jahreszeit bringen…
23.02.2024 10:02
Pflanzen Spezialkulturen

Würziger Geschmack, knackig im Biss

Sie haben das ganze Jahr Saison: Radieschen. Die knallroten, rundlichen Dinger haben es in sich: Sie enthalten wenig…
19.02.2024 06:34
Pflanzen Spezialkulturen

In fünf Monaten startet die ÖGA 2024

Die bedeutendste Schweizer Fachmesse der Grünen Branche findet im kommenden Juni bereits zum 32. Mal statt. Die…
10.02.2024 13:57
Pflanzen Spezialkulturen

Liquiditätsbeihilfen: Millionen für Winzer

Mit 80 Mio. Euro (75,3 Mio. Fr.) will Paris den Winzern kurzfristig bei der Überbrückung von Liquiditätsengpässen…
09.02.2024 16:25
Pflanzen Spezialkulturen

Das ist die Obstsorte des Jahres

Fructus, die Vereinigung zur Förderung alter Obstsorten, stellt jedes Jahr eine alte Sorte ins Rampenlicht. In…
06.02.2024 10:20
Pflanzen Spezialkulturen

Rande: Farbtupfer im Winter

Die Rande überzeugt nicht nur mit ihrer Optik, sondern auch mit ihrem reichen Nährstoffangebot und versorgt uns…
04.02.2024 15:38

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

38.7 % Ja, ganz sicher
17.7 % Weiss noch nicht
43.5 % Nein

Teilnehmer insgesamt 62

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?