Artikel werden durchsucht.
Übrige Tiere
Tiere
Übrige Tiere
Bienen stellen Futter für Darmbakterien selbst her
Bienen füttern ihre Darmflora mit selbst produzierten Nährstoffen. Laut einer neuen Studie aus Lausanne stellen die…
16.01.2024 08:56
Tiere
Übrige Tiere
Pioniere in der Schweizer Shrimpzucht
Der Weg von den ersten Schritten in der Garnelenzucht bis hin zur etablierten Marke, die AemmeShrimp heute ist,…
15.01.2024 07:10
Tiere
Übrige Tiere
Erfrorene Kühe auf vereister Wiese gefunden
Letzte Woche wurden in einem überschwemmten Gebiet in Brandenburg an der Havel (DE) erfrorenen Kühe auf einer…
14.01.2024 17:52
Tiere
Übrige Tiere
Grossjagd: Weshalb diese Riesenkröte zur Plage wurde
In Australien beginnt am Wochenende wieder die jährliche Jagd auf eine giftige Riesenkröte. Denn gegen die…
12.01.2024 14:30
Tiere
Übrige Tiere
Die «Wölfe» des Himalaya
In Teilen Nepals werden Schneeleoparden «Geist der Berge» genannt, weil man sie kaum zu Gesicht bekommt. Ihre…
10.01.2024 13:40
Tiere
Übrige Tiere
Schweinepest: Deutlich mehr Fälle in Polen
Die Landwirtschaft in Polen hat weiterhin erheblich unter der Afrikanischen Schweinepest (ASP) zu leiden.
…
08.01.2024 18:17
Tiere
Übrige Tiere
Mehr als 220 Hunde vor Schlachtung gerettet
In Indonesien hat die Polizei nach Behördenangaben einen Lastwagen mit mehr als 220 für das Schlachthaus bestimmten…
08.01.2024 08:30
Tiere
Übrige Tiere
Spatzen sind die verbreitetsten Vögel
An einer «Volkszählung» von Vögeln in Gärten und Parks in der Schweiz haben Vogelbegeisterte über 10’000 Vögel…
07.01.2024 18:49
Tiere
Übrige Tiere
Wolf: Naturschützer erfreut über Gerichtsurteil
Die Naturschutzorganisationen begrüssen den Entscheid des Bundesverwaltungsgerichts, die aufschiebende Wirkung bei…
05.01.2024 13:30
Tiere
Übrige Tiere
Gericht: Wolfsabschuss weiter aufgeschoben
Solange das Bundesverwaltungsgericht nicht über die Beschwerden von drei Naturschutzorganisationen gegen die…
05.01.2024 12:00
Tiere
Übrige Tiere
Illegale Fischerei erheblich verbreiteter
Zu rund drei Vierteln aller Fahrten von grösseren Fischereischiffen gibt es einer Studie zufolge keine öffentlich…
05.01.2024 08:26
Tiere
Übrige Tiere
Das ist das Tier des Jahres 2024
Der Iltis ist das Tier des Jahres 2024. Die zur Familie der Marder gehörende Tierart soll laut der…
03.01.2024 09:15
Tiere
Übrige Tiere
Maus legt Seilbahn lahm
Der ausgerechnet zu Silvester von einer Maus an einer Seilbahn in Österreich ausgelöste Defekt ist behoben…
03.01.2024 07:44
Tiere
Übrige Tiere
Braunes Seewasser: Fische leiden
Der Klimawandel beeinflusst auch das Leben in Seen stark. So können Fische auf zwei Arten betroffen sein, wie ein…
02.01.2024 19:22
Tiere
Übrige Tiere
Was mit erlegten Wölfen passiert
In der Schweiz erlegte Wölfe haben nach ihrem Tod eine lange Reise vor sich. Während die Autopsie der Wölfe nach…
28.12.2023 11:49
Tiere
Übrige Tiere
Von der Frühjahrsbaisse zu Sommererfolgen
Im Jahr 2023 sah sich die Schweizer Landwirtschaft mit einer Reihe von Herausforderungen konfrontiert. Der…
27.12.2023 06:00
Tiere
Übrige Tiere
Rentiere schlafen beim Wiederkäuen
Rentiere brauchen nach dem Wiederkäuen weniger Schlaf. Ihre Gehirnströme während des Wiederkäuens ähneln laut einer…
24.12.2023 09:33
Tiere
Übrige Tiere
Zwei Bartgeier in der Romandie gerettet
Die Stiftung Pro Bartgeier hat zwei Bartgeier gerettet – den vierjährigen Jordan und die 24-jährige Veronika.…
23.12.2023 16:24
Tiere
Übrige Tiere
Virus tötet Tausende Katzen
Neben Sars-CoV-2 gibt es zahlreiche weitere Coronaviren. Ein bei Katzen vorkommender Erreger ist auf Zypern…
21.12.2023 10:20
Tiere
Übrige Tiere
Warum Hunde dunklere Augen haben als Wölfe
Bei Hunden hat sich laut einer Studie im Laufe ihrer Domestizierung auch ihre Augenfarbe verändert, damit sie…
21.12.2023 08:56
Tiere
Übrige Tiere
Bundesamt will Abschuss-Stopp aufheben
Das Bundesamt für Umwelt (Bafu) will die aufschiebende Wirkung im Rahmen der Beschwerden gegen die Wolfsabschüsse in…
16.12.2023 10:44
Tiere
Übrige Tiere
Was machen Honigbienen im Winter?
Jean-Daniel Charrière, Leiter des Zentrums für Bienenforschung bei Agroscope, erklärt, wie sich Bienenvölker bei den…
15.12.2023 09:10
Tiere
Übrige Tiere
Amphibien helfen bei der Bekämpfung von Mücken
Amphibien helfen gegen Mücken. In einer Studie an Teichen im Kanton Waadt haben Forschende gezeigt, dass es in…
14.12.2023 16:45
Tiere
Übrige Tiere
Biodiversitätsverlust trifft hiesig Vögel besonders
Die Schweiz steckt in einer Biodiversitätskriese, dies geht aus der aktuellen roten Liste der weltweit gefährdeten…
13.12.2023 07:11