Artikel werden durchsucht.
Übrige Tiere
Tiere
Übrige Tiere
Auch Ständeratskommission will Haltung von Freizeitpferden auf Bauernhöfen erleichtern
Die Haltung von Hobby- und Pensionspferden in der Landwirt-schaftszone soll erleichtert werden. Dieser Ansicht ist…
19.10.2012 16:08
Tiere
Übrige Tiere
Südafrika: Anzahl illegal erlegter Nashörner massiv gestiegen
Angesichts der rapide ansteigenden Zahl von getöteten Nashörnern schlagen Tierschützer in Südafrika Alarm: Schon…
17.10.2012 09:01
Tiere
Übrige Tiere
Kleinviehhalter wegen Wolfsrudel am Calandamassiv in Sorge
Wölfe in Rudeln sind für Nutztiere keine grössere Gefahr als einzelne Wölfe. Ein Rudel, wie es sich am…
16.10.2012 14:56
Tiere
Übrige Tiere
Hirschhaltung boomt - Diese bleibt aber eine Nische
Letztes Jahr wurden in der Schweiz doppelt so viele Hirsche gehalten wie noch vor zehn Jahren. Die Haltung der…
14.10.2012 07:49
Tiere
Übrige Tiere
Zu viele Bären in Rumäniens Wäldern
Trotz abnehmender Waldflächen hat die Population der Braunbären in Rumänien weiter zugenommen. Inzwischen gibt es…
13.10.2012 17:53
Tiere
Übrige Tiere
«Der Bär hat es nicht schön und wir auch nicht»
Braunbär M13 sorgt im Puschlav für immer mehr Verunsicherung. Um sich einen Eindruck zu verschaffen und den Puls der…
12.10.2012 15:49
Tiere
Übrige Tiere
Braunbär M13 sorgt im Puschlav für Aufregung
Braunbär M13 hat am frühen Mittwochmorgen das Schulhaus Santa Maria in Poschiavo im Bündner Südtal Puschlav besucht.…
11.10.2012 07:06
Tiere
Übrige Tiere
Brunftzeit: Rothirschdamen stehen auf grosse Röhre
Nun röhren sie wieder. Während Monaten haben sie sich auf saftigen Weiden mit besten Kräutern ernährt und den…
10.10.2012 14:51
Tiere
Übrige Tiere
Bienen: Bundesrat beurteilt Insektizid nicht als grosse Gefahr
Der Bundesrat hält es nicht für nötig, zum Schutz der Bienen in der Schweiz bestimmte Pflanzenschutz-mittel zu…
10.10.2012 13:32
Tiere
Übrige Tiere
Eltern der Bündner Wolfswelpen stammen aus dem Wallis
Die Eltern des ersten Schweizer Wolf-Familienrudels am Churer Hausberg Calanda sind aus dem Oberwallis nach…
08.10.2012 17:13
Tiere
Übrige Tiere
Bartgeier gesucht
Wer sich in der kommenden Woche in den Alpen aufhält, soll nach Bartgeiern Ausschau halten. Dazu haben die …
03.10.2012 10:34
Tiere
Übrige Tiere
Breites «Bestäuber-Portfolio» lässt Pflanzen besser gedeihen
Wenn Honigbienen beim Bestäuben von Hummeln, Wildbienen und Schwebfliegen unterstützt werden, kann der Bauer mehr…
03.10.2012 09:43
Tiere
Übrige Tiere
Schutz vor Feind - Schneckenart amputiert sich selbst Körperteil
Zum Schutz vor hungrigen Schlangen verstümmelt sich eine japanische Schneckenart selbst. Sie wirf ihren Fuss ab, mit…
03.10.2012 08:08
Tiere
Übrige Tiere
Nette Pavian-Weibchen haben relativ stabile Beziehungen
Pavian-Weibchen haben einer US-Studie zufolge unterschiedliche Persönlichkeiten. Der Charakter der Tiere hat demnach…
02.10.2012 08:05
Tiere
Übrige Tiere
Studie: Steigende Wassertemperaturen lassen Fischen weniger wachsen
Die weltweiten Fischbestände sind einer neuen Studie zufolge nicht nur durch massive Überfischung, sondern auch…
01.10.2012 07:12
Tiere
Übrige Tiere
Stachelmaus kann Fell und Haut abwerfen
Um ihren Angreifern zu entgehen, werfen einige Stachelmäuse Teile ihrer Haut ab. Dabei können grossflächige Wunden…
28.09.2012 10:55
Tiere
Übrige Tiere
Tierschutz mit Schweizer Zoos mehrheitlich zufrieden
Die Tiere in Schweizer Zoos und Tierparks werden mehrheitlich gut gehalten. Dennoch ist der Schweizer Tierschutz STS…
26.09.2012 14:35
Tiere
Übrige Tiere
Klimawandel begünstigt Ausbreitung eingeschleppter Nacktschnecken
Trotz ihres Heisshungers auf Gartengemüse ist die allseits bekannte rote Spanische Wegschnecke äusserst genügsam:…
26.09.2012 09:01
Tiere
Übrige Tiere
Braunbär M13 reisst im Puschlav trächtige Eseldame
Braunbär M13 hat im Bündner Südtal Puschlav eine trächtige Eselin gerissen. Das Nutztier war zusammen mit elf…
21.09.2012 12:03
Tiere
Übrige Tiere
Einfaches Prinzip hilft Hummeln bei der Routenplanung
Hummeln finden den kürzesten Weg zu schmackhaften Blüten verblüffend schnell und effektiv, berichten britische…
21.09.2012 07:11
Tiere
Übrige Tiere
"Flagschiff des Naturschutzes" ist ein fragiles Erfolgsprojekt
1969 galten Przewalski-Pferde in freier Wildbahn als ausgestorben. Vor 20 Jahren wurden 13 Urwildpferde aus…
19.09.2012 08:44
Tiere
Übrige Tiere
Krähen besitzen bisher nur vom Menschen bekannte Fähigkeit
Neusee-ländische Forscher haben einen weiteren Beleg für die hohe Intelligenz von Krähen gefunden: Die Rabenvögel…
18.09.2012 08:20
Tiere
Übrige Tiere
Störchin Max fliegt zum 14. Mal in Richtung Süden
Die besenderte Störchin Max zieht es wieder in wärmere Gefielde. Bereits zum 14. Mal hat sich der wohl bekannteste…
18.09.2012 08:20
Tiere
Übrige Tiere
Weltnaturschutzkonferenz warnt vor rapidem Verlust der Arten
Zum Abschluss der Weltnaturschutz- konferenz in Südkorea haben die Veranstalter vor dem rapiden Artenschwund …
15.09.2012 19:32