Übrige Tiere

Tiere Übrige Tiere

Ein Loblied auf den fetten Speck

Einst wegen seines fettigen Fleisches gerühmt, geschätzt und weit verbreitet, gerieten das Mangalitsa- und das nahe…
26.10.2017 07:06
Tiere Übrige Tiere

Leinenpflicht im Widerspruch zum Herdenschutz

Der Kanton Schwyz habe in Sachen Herdenschutz ein Problem, schreibt der «Bote der Urschweiz». Laut Hundegesetz dürfe…
25.10.2017 17:48
Tiere Übrige Tiere

2016 weniger Elefanten gewildert

Wilderer haben 2016 in Afrika weniger Elefanten getötet als im Vorjahr. Dies gehe auf die bessere Bekämpfung der…
24.10.2017 17:36
Tiere Übrige Tiere

Wölfe an Ortstafel aufgehängt

Wolfs-Attacken auf Nutztiere verärgern Bauern in verschiedenen Regionen Europas. In der Toskana wurden zwei…
24.10.2017 10:13
Tiere Übrige Tiere

Energie sparen mit kleinerem Kopf

Waldspitzmäuse sind possierliche Winzlinge von gerade einmal zehn Gramm. Im Winter werden sie noch leichter - selbst…
24.10.2017 06:03
Tiere Übrige Tiere

War es wieder ein Wolf?

Am Donnerstag wurden im Eriz BE vier Schafe tot gefunden. Niklaus Blatter, Amt für Landwirtschaft und Natur,…
23.10.2017 19:31
Tiere Übrige Tiere

Insektenmehl für Fische

Anfang kommenden Jahres wird die französische Einzelhandelsgruppe Auchan in einigen ihrer Märkte Fisch anbieten, der…
22.10.2017 09:39
Tiere Übrige Tiere

Es hat immer weniger Vögel

Ein Spaziergang in der Natur mit weniger Vogelgezwitscher? Naturschützer und Wissenschaftler halten das für die…
21.10.2017 13:20
Tiere Übrige Tiere

Wildschweine greifen Menschen an

Ausnahmezustand in Norddeutschland: Zwei aggressive Wildschweine haben am Freitag in der Innenstadt von Heide…
20.10.2017 15:26
Tiere Übrige Tiere

Blauschimmer lockt Bienen an

Viele Blumenarten besitzen einen blauen Schimmereffekt, der Bienen die Erkennung der Blüten erleichtert. Das haben…
20.10.2017 09:24
Tiere Übrige Tiere

Hunde setzen Mimik wohl bewusst ein

Was Herrchen und Frauchen schon lange ahnen, haben Forscher wissenschaftlich untermauert: Hunde können…
20.10.2017 08:04
Tiere Übrige Tiere

D: Dramatischer Insektenschwund

Die Zahl der Fluginsekten ist in Teilen Deutschlands erheblich zurückgegangen. In den vergangenen 27 Jahren nahm die…
19.10.2017 07:04
Tiere Übrige Tiere

Faulbrut bei Bienen in Sissach

Ein Bienenvolk in der Baselbieter Gemeinde Sissach ist an Faulbrut erkrankt. Die Behörden haben ein Sperrgebiet…
18.10.2017 13:13
Tiere Übrige Tiere

Eindrückliches Foto

Das Bild eines gewilderten Spitzmaulnashorns mit abgehackten Hörnern ist zur Wildlife-Fotografie des Jahres 2017…
18.10.2017 09:15
Tiere Übrige Tiere

D: Tierwohl-Initiative begehrt

Das Interesse deutscher Landwirte am Projekt "Initiative Tierwohl" ist gross. In dem zu Ende gegangenen…
18.10.2017 07:05
Tiere Übrige Tiere

In Pappfigur verliebter Pinguin tot

Wegen seiner Liebe zu einer Pappfigur wurde er berühmt, nun ist Pinguin Grape in Japan gestorben. Grape sei nach…
17.10.2017 19:05
Tiere Übrige Tiere

Fischotter vor der Rückkehr

Neue Nachweise von jungen Fischottern bei Bern und die erste Beobachtung eines Einzeltieres im Engadin sind Hinweise…
17.10.2017 09:04
Tiere Übrige Tiere

Wölfe kooperieren besser als Hunde

Wölfe können besser an einem Strang ziehen als Hunde, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen, fanden österreichische…
17.10.2017 07:33
Tiere Übrige Tiere

SG: Wolfähnliches Tier gesichtet

Am vergangenen Freitag ist bei Kaltbrunn SG ein wolfähnliches Tier gesichtet worden. Es wäre der erste Wolf, der…
16.10.2017 11:54
Tiere Übrige Tiere

International beliebtes Jagdgebiet

Im Wallis sind im Herbst jeweils Jäger aus aller Welt auf der Pirsch nach Gämsen und Steinböcken. Die Warteliste für…
15.10.2017 16:13
Tiere Übrige Tiere

Wildbienen brauchen Nistplätze

Wildbienen sind wichtige Bestäuber. Ein Teil von ihnen nistet im Boden. Dazu braucht es geeignete Strukturen. …
14.10.2017 14:45
Tiere Übrige Tiere

Grausame Tradition: Stier brennt

Spanische Tierschützer haben ein Video veröffentlicht, in welchem ein grausames Spektakel zu sehen ist. Ein Stier…
13.10.2017 18:06
Tiere Übrige Tiere

SR gegen Stopfleber-Importverbot

Der Import von Stopfleber und anderen tierquälerisch erzeugten Produkten soll nicht verboten werden. Die zuständige…
13.10.2017 16:39
Tiere Übrige Tiere

Tausende Pinguin-Küken verhungert

In der Antarktis sind tausende Pinguin-Küken verhungert. Wie Wissenschaftler am Freitag erklärten, mussten die…
13.10.2017 13:27

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Schert Ihr das Rindvieh?

51.4 % Ja, immer
21 % Nein
5.5 % Manchmal
22.1 % Nur ein Teil der Tiere

Teilnehmer insgesamt 181

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?