Artikel werden durchsucht.
Übrige Tiere
Tiere
Übrige Tiere
Mehr Egli, weniger Felchen
Aus dem Genfersee sind 2016 über 1047 Tonnen Fisch gefangen worden. Das sind zwar 8,5 Prozent weniger als im…
12.10.2017 14:40
Tiere
Übrige Tiere
«Nemo»-Fische leiden
Die Erwärmung der Meere macht auch Clownfischen zu schaffen. Nach einer neuen Studie geraten die Fische - bekannt…
11.10.2017 12:55
Tiere
Übrige Tiere
Maienfeld: 17 Schafe gerissen
Im Maienfeld im Kanton Graubünden hat vermutlich ein Wolf in der Nacht auf Montag eine Schafherde attackiert. 17…
11.10.2017 11:34
Tiere
Übrige Tiere
Grauhörnchen bedroht Eichhörnchen
Das einheimische Eichhörnchen ist fuchsrot oder braunschwarz, die Unterseite ist immer weiss. Eine Aktion fordert…
11.10.2017 09:25
Tiere
Übrige Tiere
Zeckenbisse: Mehr Erkrankungen
In der Schweiz sind seit Anfang 2017 so viele Menschen nach Zeckenbissen erkrankt, wie seit zehn Jahren nicht mehr.…
10.10.2017 08:33
Tiere
Übrige Tiere
Gegen illegalen Fischfang vorgehen
Portugal ergreift keine ausreichenden Massnahmen, um illegale, nicht gemeldete und unregulierte Fischerei durch…
09.10.2017 10:10
Tiere
Übrige Tiere
Wolfsschutz: Höherer Zaun empfohlen
Eine Studie der Universität Aalborg (DK) lässt beim Schutz von Weidetieren vor dem Wolf Zweifel an der Wirksamkeit…
09.10.2017 09:35
Tiere
Übrige Tiere
Waschbär-Ausbreitung begrenzen
Die Ausbreitung des Waschbären sowie mögliche Bekämpfungsstrategien sollen Gegenstand einer bundesweiten Studie…
08.10.2017 13:41
Tiere
Übrige Tiere
Hirsche statt Muni
Die Nachfrage nach einheimischem Wildfleisch ist gross. Die Hirschhaltung kommt dennoch nicht aus der Nische heraus.…
08.10.2017 06:12
Tiere
Übrige Tiere
Tierschützer sollen auf regional setzen
Auf die in Österreich erzielten Fortschritte bei modernen Tierschutzstandards und deren ständige Weiterentwicklung…
07.10.2017 18:45
Tiere
Übrige Tiere
Wolfsrudel ausgebrochen
Aus einem Gehege im Nationalpark Bayerischer Wald ist in der Nacht zum Freitag ein Wolfsrudel ausgebrochen. Wie die…
07.10.2017 12:43
Tiere
Übrige Tiere
Bauern kämpfen gegen Mäuseplage
Alle fünf bis sieben Jahre wiederholen sich Mäuseplagen. Diesen Sommer gab es im Kanton Obwalden wieder eine…
06.10.2017 14:58
Tiere
Übrige Tiere
Honig: 75% enthalten Neonikotinoide
Drei Viertel des weltweit produzierten Honigs enthalten Neonikotinoide. Die Konzentration der hochwirksamen…
06.10.2017 06:39
Tiere
Übrige Tiere
Wallis mit Abschusszahlen zufrieden
Im Wallis haben die Jäger während der Hochjagd die Abschussziele im ganzen Kanton erreicht, auch dank der günstigen…
04.10.2017 13:46
Tiere
Übrige Tiere
Nashornart vor Aussterben retten
Wissenschaftler arbeiten an Methoden, um das Nördliche Breitmaulnashorn vor dem Aussterben zu bewahren. Weltweit…
02.10.2017 13:56
Tiere
Übrige Tiere
Zweites Wolfsrudel im Wallis?
Im Val d'Anniviers im Kanton Wallis ist ein Wolfsrudel festgestellt worden. Es besteht aus zwei erwachsenen und zwei…
02.10.2017 11:36
Tiere
Übrige Tiere
100'000 Zugvögel gezählt
Zum Beispiel Rotkehlpieper, Alpenstrandläufer oder Ringeltauben: Über 100'000 Zugvögel haben Vogelfreunde über das…
02.10.2017 10:05
Tiere
Übrige Tiere
Wisente haben Konfliktpotenzial
Ein Heikles Thema: In Welschenrohr SO fand eine Informationsveranstaltung über die freilebenden Wisent statt.
…
02.10.2017 06:27
Tiere
Übrige Tiere
Spaziergänger findet Königspython
Trauriger Fund: Ein Spaziergänger hat am Donnerstag im aargauischen Bad Zurzach eine verletzte Königspython…
29.09.2017 15:29
Tiere
Übrige Tiere
Riesige Rattenart entdeckt
Annähernd einen halben Meter lang, bis zu einem halben Kilogramm schwer und mit einem langen, haarlosen und…
27.09.2017 09:25
Tiere
Übrige Tiere
Warum Hummeln unter Linden sterben
Im Sommer befinden sich unter Silberlinden oft viele tote Hummeln. An angeblich giftigem Nektar liegt das aber…
27.09.2017 06:04
Tiere
Übrige Tiere
4 gegen Wölfe und Grossraubtiere
Vier Grossräte aus dem Kanton Bern und Vorstandsmitglieder vom Verein für eine produzierende Landwirtschaft (VPL)…
26.09.2017 16:54
Tiere
Übrige Tiere
Toskana: Wölfe verärgern Bauern
100 Jahren nach ihrem Verschwinden sind Wölfe in die italienische Hauptstadt Rom zurückgekehrt. Eine Familie mit…
26.09.2017 06:04
Tiere
Übrige Tiere
Dank Bauern mehr Kiebitze
Das Vogelschutzprojekt für Kiebitzkolonien in den Schwyzer Naturschutzgebieten Frauenwinkel und Nuoler Ried ist auch…
21.09.2017 12:23