/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Kantonstierarzt sieht sich als Opfer

Der Anwalt des wegen des Tierschutzfalls Hefenhofen TG angeklagten ehemaligen Thurgauer Kantonstierarztes hat seinen Mandanten vor Gericht als Opfer dargestellt. Dem Angeklagten werde die Schuld eines ganzen Staatsversagens angelastet.

Am Bezirksgericht Frauenfeld TG startete der dritte Prozesstag im Tierschutzfall Hefenhofen mit dem Plädoyer des Verteidigers des ehemaligen Chefs des Veterinäramts. Dieser müsse für das Versagen zahlreicher Amtsstellen herhalten, die mit einem notorischen Querulanten überfordert waren, so der Anwalt.

2017 schockierten Bilder von abgemagerten und toten Pferden eines Hofes in Hefenhofen die Öffentlichkeit. Später räumten die Behörden den Landwirtschaftsbetrieb.

Die Staatsanwaltschaft forderte gegen den damaligen Kantonstierarzt eine bedingte Haftstrafe von 18 Monaten. Er soll zu lange untätig gewesen sein. Ihm werden mehrfacher Amtsmissbrauch, Begünstigung durch Unterlassung, Tierquälerei durch Unterlassung, Gläubigerschädigung und ungetreue Geschäftsbesorgung vorgeworfen.

Mehr zum Gerichtsfall:

«Widerrechtliche Hofräumung»: Schadenersatz gefordert

Kantonstierarzt schweigt zum Fall Hefenhofen

Österreicher ersteigert Hof in Hefenhofen

Hefenhofen-Bauer in vielen Punkten freigesprochen

Ex-Freundin von Landwirt verurteilt

Metzger freigesprochen

«Hefenhofen-Landwirt ist Bauernopfer»

Über sechs Jahre Haft gefordert

Hefenhofen-Prozess: Hunde, Pferde und Alp

«Profitmaximierung auf Kosten der Schweine»      

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      52.17%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      42.71%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      2.05%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      3.07%

    Teilnehmer insgesamt: 391

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?