/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

SVP sagt Ja zum Autobahnausbau

Landwirtschaftliche Nutzflächen seien für die Bauernfamilien wohl der wichtigste Faktor, um nachhaltige Nahrungsmittel zu produzieren. Allerdings sei der Ausbau der Autobahn dringend nötig. Die Güterabwägung spreche klar für die Ja-Parole, schreibt die SVP in einer Medienmitteilung.

Obwohl Kulturlandverlust schmerzt, sei eine grosse Mehrheit der ländlichen Bevölkerung für den Ausbau der geplanten Autobahnteilstücke, schreibt die SVP in der Medienmitteilung. Der Verlust von 10 Hektaren Landwirtschaftlicher Nutzfläche (davon knapp 8 Hektaren Fruchtfolgefläche) sowie 5,5 Hektaren Wald stehen in keinem Verhältnis zum Nutzen eines Ausbaus des Autobahnnetzes, schreibt die SVP.

Die stetig sich verschärfende Stausituation auf den Hauptverkehrsachsen betreffe nicht nur die Zulieferung von Futter und Hilfsstoffen auf Betriebe, sondern auch den Abtransport meist verderblicher Produkte, welche zeitgerecht zum Verarbeiter oder Endverbraucher gelangen sollen, heisst es weiter.

Auch das Tierwohl leide auf der Strasse, da Transportzeiten für Schlacht- und Nutzvieh völlig unberechenbar werden, schreibt die SVP. Der Ausweichverkehr durch die Dörfer beeinträchtige je länger, je mehr auch die landwirtschaftlichen Arbeiten, dies vor allem bei den Fahrten vom Hof auf die Felder und wieder zurück. 

Verlust landwirtschaftlicher Nutzfläche

Die Gegner des Ausbaus argumentierten an erster Stelle mit dem Verlust der landwirtschaftlichen Nutzflächen. Wobei sie im gleichen Atemzug zehntausende Hektaren für noch mehr Biodiversitätsfläche opfern wollen, schreibt die SVP.

Von Seiten des Bundesamtes für Strasse (ASTRA wurde der Landwirtschaft bereits zugesichert, dass der nötige Ersatz von gerodeten Waldflächen nicht auf Kulturland zu liegen kommt, sondern in bereits zugewachsenen Flächen kompensiert wird, schreibt die SVP. Auch ökologische Ersatzmassnahmen sollen innerhalb des bestehenden Autobahnperimeters realisiert werden und werden somit keine weiteren Landwirtschaftsflächen beanspruchen, schliesst die Partei ihre Medienmitteilung.

Lesen Sie zu diesem Thema auch folgende Artikel: 

SBV befürwortet den Autobahnausbau

Fragen und Antworten zum Autobahnausbau

Walliser Bauernverband gegen Autobahnausbau

Basis kritisiert Ja-Parole des Bauernverbands

Autobahnausbau: Bauern im Zwiespalt

Kommentare (2)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Spassvogel | 06.11.2024
    Gute Idee. Meine Frau arbeitet in der Pflege und hat einen Arbeitsweg von 30 km, via Autobahn. Sie hat nach deinem Kommentar beim Arbeitgeber angefragt, ob die Patienten für Pflegearbeiten nach Hause ins Homeoffice gebracht werden könnten. Es hat sich herausgestellt, dass die Patienten dann zu lang im Stau stehen, zuerst müsste die Autobahn ausgebaut werden.
  • Jung bauer | 02.11.2024
    Ich bin selbst Bauer betrifft mich aber nicht direkt da ich nicht an einer Autobahn wohne. Man müsste sich eher überlegen die nachtfahrverbote für Lkw etc. Aufzuheben und mehr Anreize für Homeoffice zu schaffen, das reduziert den Verkehr automatisch.
    Darum von uns definitiv ein nein zum Ausbau.
×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Umfrage

Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

  • Ja, aus Gras:
    4.85%
  • Ja, aus Mais:
    10.12%
  • Ja, aus Gras und Mais:
    4%
  • Nein:
    81.03%

Teilnehmer insgesamt: 949

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?