Agrarpolitik

Politik & Wirtschaft Agrarpolitik

Brasilien-Reise brachte keinen Durchbruch für Freihandelsabkommen

Zum Ende seines Besuches in Brasilien und Chile zeigt sich Bundesrat Johann Schneider-Ammann zufrieden über die…
18.10.2011 08:03
Politik & Wirtschaft Agrarpolitik

Swissness: Kommission hält an 80% Rohstoff fest

Auch stark verarbeitete Lebensmittel sollen zu 80% aus der Schweiz kommen. Dazu sollen bei ihnen 60% der…
14.10.2011 16:26
Politik & Wirtschaft Agrarpolitik

Mehr als eine Milliarde Menschen hungert

Steigende Nahrungsmittelpreise haben nach Angaben der Welternährungs- organisation FAO im vergangenen Jahr bis zu…
14.10.2011 15:25
Politik & Wirtschaft Agrarpolitik

Bern: "Förderprogramm Biodiverisität" ist auf Kurs

2008 lancierte der Kanton Bern ein Aktionsprogramm zur Förderung der Biodiversität. Die Zwischenbilanz fällt positiv…
13.10.2011 06:37
Politik & Wirtschaft Agrarpolitik

Lancierung der Volksinitiative „Glaubwürdige Swissness“ steht kurz bevor

Der Bauernverband befürchtet, dass die Swissness-Vorlage im Parlament aufgrund starkem Lobbying der…
12.10.2011 14:43
Politik & Wirtschaft Agrarpolitik

EU-Kommission stellt das umstrittene «Bürokratiemonster» vor

Die Landwirtschaft in der Europäischen Union (EU) soll mit der am Mittwoch angestossenen Reform stärker auf…
12.10.2011 12:56
Politik & Wirtschaft Agrarpolitik

Bauernverband tritt neu gegründetem Weltbauernverband bei

Der Schweizerische Bauernverband (SBV) tritt dem kürzlich in Südafrika neu gegründeten Weltbauern- verband World…
12.10.2011 06:27
Politik & Wirtschaft Agrarpolitik

BZS fordert: Produzentenpreise aufs Produkt

Die Grossverteiler sollen die gezahlten Produzentenpreise offenlegen, forderte das Bäuerliche Zentrum Schweiz an…
11.10.2011 17:23
Politik & Wirtschaft Agrarpolitik

Kongo ist Schlusslicht im jüngsten Welthunger-Index

In der Demokratischen Republik Kongo sind Hunger und Unterernährung im weltweiten Vergleich am weitesten …
11.10.2011 13:13
Politik & Wirtschaft Agrarpolitik

925 Millionen Menschen müssen hungern

Die hohen und schwankenden Nahrungsmittelpreise bedrohen besonders die Ärmsten auf der Welt immer heftiger. Gemäss…
11.10.2011 06:35
Politik & Wirtschaft Agrarpolitik

Bundesrätin Leuthard: Allianz von Stadt, Land und Berg bilden

Auf die Herausforderungen, die sich in naher Zukunft den Räumen der Schweiz stellen werden, ist Bundesrätin Doris…
10.10.2011 21:34
Politik & Wirtschaft Agrarpolitik

Verschärfung des Kartellgesetzes ist umstritten

Gemäss dem vom Bundesrat im Kampf gegen die Frankenstärke geplanten verschärften Kartellrecht sollen Firmen …
10.10.2011 17:28
Politik & Wirtschaft Agrarpolitik

BR Schneider: Neuer Kommunikationschef kommt vom Gewerbeverband

Bundesrat Johann Schneider-Ammann hat für sein Departement einen neuen Kommunikationschef ernannt. Auf Christophe…
10.10.2011 13:41
Politik & Wirtschaft Agrarpolitik

EU will Bauern bei einem Mercosur-Freihandelsabkommen unterstützen

Wenn EU-Bauern wegen eines Freihandels-abkommens mit Drittstaaten nachweislich Umsatzeinbussen erleiden, so sollen…
10.10.2011 07:35
Politik & Wirtschaft Agrarpolitik

Schafft es ein Bauer in den Ständerat?

In St.Gallen kandidiert Toni Brunner (SVP), in Luzern Fredy Zwimpfer (SVP), im Jura treten Anne Roy (CVP) und Thomas…
07.10.2011 12:11
Politik & Wirtschaft Agrarpolitik

Leicht höhere Einkommen dank höheren Abschreibungen

Das Einkommen der Landwirtschaft hat sich leicht erholt: Nach zwei Jahren mit Rückgängen steigt das Einkommen des …
03.10.2011 09:35
Politik & Wirtschaft Agrarpolitik

Sarkozy spricht sich für Wandel in Landwirtschaft aus

Frankreichs Staatspräsident Nicolas Sarkozy hat sich für einen „Wandel“ in der Landwirtschaft hin zu mehr…
02.10.2011 08:28
Politik & Wirtschaft Agrarpolitik

Freiburger Staatsrat legt Entwurf für ein Natur- und Landschaftsgesetz vor

Der Freiburger Staatsrat will eine Lücke in der kantonalen Gesetzgebung schliessen: Er hat den Entwurf für ein…
01.10.2011 09:46
Politik & Wirtschaft Agrarpolitik

Erneuerbare Energie: KEV-Deckel werden aufgehoben

Die kostendeckende Einspeise-vergütung (KEV) ist ein Förderinstrument für die Stromproduktion aus erneuerbaren…
30.09.2011 07:47
Politik & Wirtschaft Agrarpolitik

Regionalpolitik des Zürcher Berggebiets soll weitergeführt werden

Der Zürcher Regierungsrat beantragt beim Bund eine Fortführung des Umsetzungsprogramms „Neue Regionalpolitik“ für…
30.09.2011 06:26
Politik & Wirtschaft Agrarpolitik

Nationalrat: Umbau von Bauernhäusern soll erleichtert werden

«Einmal Wohnraum, immer Wohnraum»: Nach diesem Grundsatz will der Nationalrat die Vorschriften für den Umbau von…
29.09.2011 17:55
Politik & Wirtschaft Agrarpolitik

Nationalrat: Fotovoltaik- und Solaranlagen ohne Bewilligung bauen

Der Nationalrat will die Bewilligungspflicht für Fotovoltaik- und thermische Solaranlagen auf Dächern aufheben. Die…
29.09.2011 15:34
Politik & Wirtschaft Agrarpolitik

Landschaftsinitiative: Nationalrat zieht dem Gegenvorschlag letzte Zähne

Kantone und Gemeinden sollen zu grosszügig ausgefallene Bauzonen nicht verkleinern müssen. Das beschloss der…
29.09.2011 14:57
Politik & Wirtschaft Agrarpolitik

Nationalgestüt: Motion und Standesinitiative des Kantons Jura abgelehnt

Der Ständerat hat eine Motion sowie eine Standesinitiative des Kantons Jura abgelehnt, die Massnahmen forderten, um…
29.09.2011 06:55

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

30 % Ja, ganz sicher
30 % Weiss noch nicht
40 % Nein

Teilnehmer insgesamt 20

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?