/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Spezialkulturen

46798a8d-6071-4697-5590-8755eab6b6e0-142961.jpeg
PflanzenSpezialkulturen

Weinbau ist mehr als 13’000 Jahre alt

Untersucht wurden über 3’500 Reben, darunter mehr als 1’000 Wildformen. Leonie Hart Der Weinbau hat mehr als…
12.03.2023 08:22
377c8f54-1388-0adb-73b4-50646aea65be-142870.jpeg
PflanzenSpezialkulturen

Über 8’000 Hektaren werden stillgelegt

Französische Winzer erhalten Stilllegungsprämien.Felix Wolf Die von Absatzproblemen geplagten Winzer des…
11.03.2023 09:33
18e799ae-3fb3-1e5e-abda-57863edeca32-142304.jpeg
PflanzenSpezialkulturen

Die «Sonnenknolle» für den Winter

Bei den Indianern Mittel- und Nordamerikas war die «Sonnenknolle» eine wichtige Kulturpflanze, die als Gemüse und…
08.03.2023 09:38
7f725162-a854-12ec-13e0-e1188d4e56fc-141274.jpeg
PflanzenSpezialkulturen

Wein-Jahrgang 2022 wird hervorragend

Im Klettgau ist mit rund 300 Hektaren der grösste zusammenhängende Rebberg der Deutschschweiz. Zur Gemeinden Hallau…
02.03.2023 10:12
d9c210a1-4725-a2bf-0c52-55970d022d8c-140747.jpeg
PflanzenSpezialkulturen

Blumen: 21’500 Pflanzenbetriebe leiden

In Italien gibt es rund 21’500 Blumen und Pflanzenzuchtbetriebe, die zusammen gut 30’000 ha bewirtschaften. Pixabay …
27.02.2023 08:40
cf800feb-fb3c-cc7a-075b-2ca34eca97fa-139676.jpeg
PflanzenSpezialkulturen

So überwintern die Äpfel

Äpfel können unter kontrollierten Bedingungen Monate, ja sogar Jahre gelagert werden.rho Äpfel gehören zu den…
20.02.2023 06:39
041e92af-6a4e-3822-b53b-e0d1f0b7ecec-139609.jpeg
PflanzenSpezialkulturen

Umstrittenes Paprika-Patent bestätigt

Syngenta beansprucht Peperoni als seine Erfindung, die resistent gegen die Weisse Fliege sind. Bettina Kiener Das…
18.02.2023 10:44
0543c7cd-84e3-731b-c9c1-3d7ce57385da-139542.jpeg
PflanzenSpezialkulturen

Diese Palme wächst auf Schweizer Feldern

In Italien wird er aufgrund seiner dunklen Farbe auch als «Cavolo Nero» bezeichnet, was übersetzt «schwarzer Kohl»…
17.02.2023 13:20
b83cad34-8d54-7c47-1f31-abe19ee60d92-139378.jpeg
PflanzenSpezialkulturen

Vom Hochland ins Alpenland: Hier kommt der meiste Tee her

Tee gedeiht nur in Regionen, in denen genügend Niederschlag garantiert ist, wie hier im Hochland von Kenia.Melina…
17.02.2023 07:12
02bc59e0-2e8b-4c50-5dc8-b8eb88485c73-139375.jpeg
PflanzenSpezialkulturen

Der würziger Küchenhelfer

Knapp die Hälfte des Schnittlauches in der Schweiz stammt aus Bio-Anbau.Pixabay Schnittlauch ist eines der…
17.02.2023 06:39
63c4c2d0-31ec-71b1-1689-96a74ab43c88-138796.jpeg
PflanzenSpezialkulturen

Das ist die Obstsorte des Jahres

Löhrpflaumenbäume werden mittelgross, sind anspruchslos, robust und genügsam.Fructus Fructus, die Vereinigung zur…
14.02.2023 09:56
7273c443-9ac0-81c8-5f65-6541c295a947-138201.jpeg
PflanzenSpezialkulturen

Das grüne Gold mit Potenzial

Seit 2018 produziert das Schweizer Start-up Spiruline SwissMade in Lonay am Genfersee die trendige Mikroalge in ihrem…
10.02.2023 10:31
e2091bf2-95cd-6288-8a5e-8e376401353e-137317.jpeg
PflanzenSpezialkulturen

Die sanfte Schalotte

Während die Küchenzwiebel nur eine grosse Zwiebel ausbildet, kann die Schalotte auch zweigeteilt sein. Im Anbau ist die…
03.02.2023 13:49
71397aba-1dd6-e861-5ac5-c4d9b4b1f3e8-137094.jpeg
PflanzenSpezialkulturen

Das scharfe Gemüse

Der Rettich kann rund oder lang und dünn, rot oder weiss sein.zvg Japaner und Chinesinnen verwenden ihn oft, Bayern…
03.02.2023 10:29
258b8a5a-ebb8-d971-c608-f6250479ef2a-137083.jpeg
PflanzenSpezialkulturen

Sie produzieren mit dem eigenen Wasserkraftwerk

Pilze wachsen sehr schnell: Bereits sechs Tage nach Ausbringung des Substrats kann Champignons Stadler zum ersten Mal…
03.02.2023 07:08
2a1f7d4e-251b-cc44-6b19-8c459a97894e-136378.jpeg
PflanzenSpezialkulturen

Winzer-Protest für Stilllegungsprämien

10’000 Hektaren Reben sollen ausgerissen werden.Markus Utiger Im westfranzösischen Bordeaux haben Hunderte Winzer…
28.01.2023 07:11
2b6768c2-e8c5-d1c9-08e3-0ae77865e04a-133459.jpeg
PflanzenSpezialkulturen

Hanfbranche in Frankreich kann aufatmen

Wie das Verwaltungsgericht feststellte, hat CBD keine psychoaktive Wirkung, macht nicht abhängig und kann daher nicht…
11.01.2023 09:10
8a4a2721-f094-fc9e-45d2-db6a82325790-132492.jpeg
PflanzenSpezialkulturen

Wie dieses Gemüse zum «Hipster» aufstieg

Während des Zweiten Weltkriegs rief Grossbritannien im Rahmen der Kampagne «Dig for Victory», der britischen…
04.01.2023 10:20
92bd0c16-1946-3218-a350-01f65626a402-132314_cx_0_cy_161_cw_1982_ch_1344.jpeg
PflanzenSpezialkulturen

Kleinere Obsternte wegen milden Wintern

Obstbäume oder Insekten sind gefährdet, wenn im Winter die Temperaturen zu warm sind.Gerhard Fasolin Milde…
03.01.2023 11:14
fbc79e2c-7fce-452f-f2e4-677bf63dfe5b-131140.jpeg
PflanzenSpezialkulturen

Diese Kultur hat im 2022 profitiert

Zwar setzten die Hitze und der fehlende Regen den Pflanzen schon auch zu und sorgten für kleinere Trauben – allerdings…
28.12.2022 06:06
db69306e-52ec-b0ff-34aa-a91dd9a9a309-130944.jpeg
PflanzenSpezialkulturen

Gemüsebauern sind gefordert

«Die Produktion war und ist weiterhin gefordert. Der Druck auf den Pflanzenschutz steigt und die erhöhten…
27.12.2022 06:00
4f939248-d44b-af32-3243-ca2af32fe02d-130265.jpeg
PflanzenSpezialkulturen

16 Gemüse haben längere Hauptsaison

Im Sommer 2021 mussten mehrere Tonnen Tomaten in der Region Yverdon vernichtet werden, weil der Detailhandel…
18.12.2022 10:45
69b1c172-a96d-9b02-d923-ec8515e3a0fc-130196.jpeg
PflanzenSpezialkulturen

«Spargel» für den Winter

Schwarzwurzel enthält wichtige Mineralstoffe und Vitamine und ist leicht verdaulich. Die Schwarzwurzel spielt eine…
17.12.2022 06:06
feb184b3-8d8d-89d5-94b4-69acb40babee-130135.jpeg
PflanzenSpezialkulturen

Safran-Bauern leiden

In Griechenland herrscht nur in der Region Kozani das optimale Klima für das Schwertliliengewächs.Rainer Menning …
16.12.2022 16:19
7e9c7bd5-6d8c-a83a-f215-11a4fded342f-130106.jpeg
PflanzenSpezialkulturen

Angst wegen Weinreben-Krankheit

Die Ursache für den «äusserst besorgniserregenden Anstieg» der Goldgelben Vergilbung sei nicht bekannt, schreibt der…
16.12.2022 12:52
57cf52e0-0458-2866-190d-31359f5a0b8f-129729.jpeg
PflanzenSpezialkulturen

Sie demonstrieren für Stilllegungsprämien

Im Anbaugebiet Bordeaux gibt es einen Angebotsüberhang an Wein.pd Die von Absatzproblemen geplagten Winzer des…
14.12.2022 14:00
b1bb76f1-f818-6b2b-6dd8-0993213ff6ad-128325.jpeg
PflanzenSpezialkulturen

Alle stecken Hoffnung in diese Nuss

Frankreich importiert Verbandsangaben zufolge jährlich geschätzte 1’000 t Pekannüsse, vorwiegend aus den USA und…
07.12.2022 11:37
840b20d1-08ad-05ab-bb9b-31c733f04bd0-128293_cx_0_cy_173_cw_1024_ch_1003.jpeg
PflanzenSpezialkulturen

Jordan-Virus in Waadt entdeckt

Die Pflanzenkrankheit befällt Tomaten und Paprika. Das Jordanvirus ist sehr ansteckend. Es überlebt lange auf…
06.12.2022 19:00
95fda883-f02c-9e21-0eb5-eebff3bdfaa6-127360.jpeg
PflanzenSpezialkulturen

Das ist das nussige Kind

kalettes kohl gemüse küchezvg Die Kreuzung zwischen Rosen- und Federkohl ist noch so neu, dass es eine Zeit dauerte,…
02.12.2022 17:20
143d0460-2b0b-4e9e-8807-612e06a383b4-126834.jpeg
PflanzenSpezialkulturen

Hagel macht Weisswein nicht schlechter

Wird die Weinqualität durch hagelgeschädigte Trauben geschmälert? Die Versuche der Agroscope-Forschungsgruppe Weinbau…
30.11.2022 06:33

Das Wetter heute in

Umfrage

Geht Ihr auf die Jagd?

  • Ja:
    15.29%
  • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
    84.71%
  • Früher ja, jetzt nicht mehr:
    0%
  • Noch nicht, will Ausbildung machen:
    0%

Teilnehmer insgesamt: 157

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?