/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Spezialkulturen

162271.jpeg
PflanzenSpezialkulturen

Die grüne Revolution breitet sich aus

In den letzten 20 Jahren ist der biologische Weinbau in der Schweiz deutlich gewachsen und bedrängt damit das als…
14.07.2023 13:35
162274.jpeg
PflanzenSpezialkulturen

Der Einzigartige

Nussig-scharf mit bitterer Note: Der Rucola ist einzigartig. Die Schweizer Saison startet im April und dauert bis…
14.07.2023 06:31
161254.jpeg
PflanzenSpezialkulturen

Nachhaltigkeit reicht nicht, es muss auch schmecken

In Stadel bei Winterthur wächst die grösste zusammenhängende Fläche an Muscaris-Reben der Schweiz. Weshalb die…
07.07.2023 09:40
a7ae2575-8afb-cdca-3200-d7444c38aa39-160200.jpeg
PflanzenSpezialkulturen

Es ist scharf und knackig

Radieschen werden meist roh gegessen.lid Würziger Geschmack, knackig im Biss und gesund: Radieschen. Sie haben das…
30.06.2023 09:55
a32bb920-ca54-11ad-c221-8dd11864c7fa-159574.jpeg
PflanzenSpezialkulturen

Gefahren beim Pflücken

Oberste Regel beim Obstpflücken ist gemäss der Beratungsstelle für Unfallverhütung in der Landwirtschaft (BUL), dass…
25.06.2023 17:20
d01bc0fa-a829-c735-33ee-16be11779e56-159217.jpeg
PflanzenSpezialkulturen

Mehr als nur Rohstoff für Cynar

Artischocken enthalten Cynarin. Cynarin beruhige die Magenschleimhaut, entgifte die Leber und schütze die Gallenblase.…
23.06.2023 06:34
eef398a9-05a9-9598-0a8d-cedecb9e3866-158821.jpeg
PflanzenSpezialkulturen

Agri-PV-Anlagen schützen Pflanzen vor Dürre

Die Solarpanele sind lichtdurchlässig und bieten einen Schutz vor Hagelschäden.Leonie Hart Eine Untersuchung der…
20.06.2023 11:43
e1fa22f6-04cc-e0bc-de57-d6107d59b58b-158069.jpeg
PflanzenSpezialkulturen

Ölkürbis: Ertragsausfälle nach Beizmittel-Verbot

Der Ölkürbis-Anbau in Österreich hat Probleme weil ein Beizmittel nicht mehr verwendet werden darf.Bernhard Mülhens …
15.06.2023 06:00
41542e64-0b2a-42e1-35bd-ddc6b277fa50-157506.jpeg
PflanzenSpezialkulturen

Hilfe für Gerste mit Trockenstress

Plasmabehandeltes Wasser kann bei Getreidepflanzen positiv auf Trockenstress wirken.Katharina Baumann Ein…
12.06.2023 07:00
0b8e48ba-a3cb-ee8c-79c3-552f5c0995f1-156698.jpeg
PflanzenSpezialkulturen

Blüte: Hasel viel zu früh – Obst im Mittel

Zum Blühen reichten der Hasel Temperaturen von über fünf Grad Celsius und etwas Sonne.pixabay Die Haselsträucher…
07.06.2023 14:40
1f454182-c133-3098-aa74-6a2a7b9a2344-155910.jpeg
PflanzenSpezialkulturen

Dieses Gemüse ist Wohltat für gesamten Organismus

Fenchel stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum. Fenchel ist sehr gesund und enthält viele Vitamine und…
02.06.2023 09:18
155630.jpeg
PflanzenSpezialkulturen

Schweizer Erdbeeren: Nun startet Hauptsaison

Das eher durchzogene Maiwetter hat die Erdbeerernte verzögert. Die Sonne der vergangenen Tage hat die Beeren reifen…
31.05.2023 11:35
728d1381-b4da-69fe-6d8b-6f27bb4d07fb-155630.jpeg
PflanzenSpezialkulturen

Schweizer Erdbeeren: Nun startet Hauptsaison

Nun ernten die Produzentinnen und Produzenten grosse Mengen.lid Das eher durchzogene Maiwetter hat die Erdbeerernte…
31.05.2023 11:23
f6812fc2-faf1-45e9-5e8d-2989f34662ab-155319.jpeg
PflanzenSpezialkulturen

Apfelernte wegen Sturmschäden auf Mehrjahrestief

Tausende Hektaren Agrarland in Neuseeland wurden überflutet.Screenshot Youtube Der Zyklon «Gabrielle» hat Mitte…
29.05.2023 11:55
8e6192a2-09d0-a8f6-5949-ec2abf52bcad-153991.jpeg
PflanzenSpezialkulturen

Pflanzenrettung: Gärtner gesucht

Damit der Rettich Gournay wieder etabliert wird, sucht die Stiftung Leute, die in ihrem Garten mindestens vier…
20.05.2023 12:00
37df2cfc-2b6d-f42b-ded7-346969b8e3f4-153295.jpeg
PflanzenSpezialkulturen

EU: Tomatenproduzenten klagen über Benachteiligung

Es werden laut der Kontaktgruppe der Tomatenproduzenten zu viele marokkanische Tomaten in die EU importiert.Ernesto…
16.05.2023 08:02
d6da162b-6ab1-60f4-9147-23a406840b67-151778.jpeg
PflanzenSpezialkulturen

Mediterranes Flair aus Schweizer Anbau

Die violett-purpurfarbenen Auberginen sind heute in Mitteleuropa zwar am weitesten verbreitet.furbymama Auberginen…
05.05.2023 10:28
a93f883f-3ee2-b15a-0a2d-87334088e450-150691.jpeg
PflanzenSpezialkulturen

Sie ist die Gemüsekönigin

Ob grün oder bleich, Spargeln sind gesund: Sie haben einen hohen Gehalt an Rohfasern, Mineralstoffen, organischen…
28.04.2023 08:31
85597b55-6bc8-6de4-a63b-e693557b5d9a-150183.jpeg
PflanzenSpezialkulturen

Der zarte Frühstarter

Die Mairübe ist etwas kleiner als die Herbsrübe.Pixabay Die Mairübe ist ein Wachstums-Champion: Im Frühjahr gesät,…
24.04.2023 16:00
1854c971-e175-ff6d-6b2a-515ff9d0b4cf-149919.jpeg
PflanzenSpezialkulturen

Wie der Klimawandel Kaffeebauern zusetzt

Coffea-Arten sind immergrüne, kleine Bäume oder Sträucher.vandelinodias Auch nach Wochen hört der Regen im Februar…
22.04.2023 08:22
9a4a127b-2241-e75f-d924-1d72861d0c36-149276.jpeg
PflanzenSpezialkulturen

Massive Schäden durch invasive Arten

Maiswurzelbohrer gehört zu den invasiven Arten in Europa.Syngenta Immer mehr Tiere und Pflanzen werden durch…
19.04.2023 06:00
e0247d19-310d-3d76-2aa2-8f3efe95b199-148939.jpeg
PflanzenSpezialkulturen

Bei diesem Lebensmittel ist Import erstmals rückläufig

Im Gegensatz zu Kartoffeln kann man Süsskartoffeln auch roh essen. David Eppenberger 2021 wurden mit knapp 5'900…
18.04.2023 17:37
c24fff31-8b40-d41b-a70a-2ec9a906e7e6-147451.jpeg
PflanzenSpezialkulturen

Neues Merkblatt für Freilandgemüse

Die grosse Vielfalt an Kulturen und Schadorganismen im Gemüsebau erfordert gute Kenntnisse der Biologie der…
10.04.2023 09:51
f99afe86-3868-008f-d3ae-549ba46958eb-147193.jpeg
PflanzenSpezialkulturen

Salatsaison ist gestartet

Batavia ist einer der Salate, der Abwechslung auf den Teller bringt.Jonas Ingold Die neue Salatsaison in der Schweiz…
08.04.2023 11:55
db80b3a3-451b-2e57-8c2b-1d0d019dc6d4-147132.jpeg
PflanzenSpezialkulturen

Frankreich schützt Kirschenproduzenten

Beatrice Ruettimann Die französische Regierung will die heimischen Kirschenproduzenten vor Wettbewerbsverzerrungen…
06.04.2023 12:00
a587ef95-b7e9-3307-7765-d473fe5c75c2-145418.jpeg
PflanzenSpezialkulturen

Obstbau vor grossen Herausforderungen

Die Klimarisiken werden gemäss der Studie im Jahr 2030 in 45 % der untersuchten Anbaugebiete als extrem oder hoch…
28.03.2023 08:59
bcb4c4ab-056e-bbb4-a56b-897bffa96716-145015.jpeg
PflanzenSpezialkulturen

Trotz Mangel Rosenkohl aus Grossbritannien

Der Rosenkohlanbau in der Schweiz schwindet. Importe springen in die Bresche – so auch aus Grossbritannien.zvg Die…
24.03.2023 16:45
368b2cd5-4052-de10-0367-edcfcdfd435a-144756.jpeg
PflanzenSpezialkulturen

Auch Popeye setzt auf das vielseitige Gemüse

Ob er stark macht oder nicht - Spinat ist auf alle Fälle vielfältig und schmackhaft. Thilo Becker Bereits im März…
24.03.2023 09:50
08a05d2e-506f-251a-151a-e5d9789d651a-143989.jpeg
PflanzenSpezialkulturen

100 Millionen Obstbäume und Reben gerodet

Als Ursache für die Schrumpfung  macht der Bauernverband unter anderem die gestiegenen Produktionskosten aus.zvg …
18.03.2023 09:33
68bfe76d-c42a-7cb3-05e4-33d8831e491f-143759.jpeg
PflanzenSpezialkulturen

Er hat immer Saison 

Wirz erkennt man leicht an seinen Blättern.Jesper Dijohn Der Wirz ist ein gesundes und vielseitiges Kohlgemüse.…
17.03.2023 09:01

Das Wetter heute in

Umfrage

Geht Ihr auf die Jagd?

  • Ja:
    15.29%
  • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
    84.71%
  • Früher ja, jetzt nicht mehr:
    0%
  • Noch nicht, will Ausbildung machen:
    0%

Teilnehmer insgesamt: 157

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?