Artikel werden durchsucht.
Spezialkulturen
Pflanzen
Spezialkulturen
Schweizer Spargelsaison hat begonnen
Wegen des nass-kalten Märzwetters kommen die Schweizer Spargel dieses Jahr etwas später auf den Markt. Jetzt startet…
02.05.2013 07:00
Pflanzen
Spezialkulturen
Temporäre Rückkehr eines verbotenen Pflanzenschutzmittels
Kirschenproduzenten dürfen ihre Früchte vorläufig noch mit dem alten und umstrittenen Dimethoat vor Kirschenfliegen…
02.05.2013 06:20
Pflanzen
Spezialkulturen
Neue Broschüre über Schweizer Salate erhältlich
„Schweizer Salate – Genuss durchs ganze Jahr” heisst die neue Minibroschüre des Landwirtschaftlichen…
26.04.2013 07:43
Pflanzen
Spezialkulturen
Die Spargeln mit Bodenheizung aus dem Rheintal
Während sich die Spargelernte in den meisten Betrieben um ein bis zwei Wochen verzögert, startet auf dem Fahrmaadhof…
26.04.2013 07:11
Pflanzen
Spezialkulturen
Ein zu Tränen rührendes Gemüse
Die Zwiebel ist eine der ältesten Kulturpflanzen der Welt. Sie kennt keine Saison und passt zu so vielen Gerichten…
25.04.2013 08:00
Pflanzen
Spezialkulturen
Die gesunden Rüebli stammen fast zu 100 Prozent aus der Schweiz
Die Schweizerinnen und Schweizer mögen Karotten. Diese stammen fast alle aus inländischer Produktion.
…
20.04.2013 09:35
Pflanzen
Spezialkulturen
Schweizer Bevölkerung trinkt erneut weniger Wein
Durch die Kehlen der Schweizer Bevölkerung ist im vergangenen Jahr erneut weniger Wein geflossen. Der Weinkonsum…
18.04.2013 13:49
Pflanzen
Spezialkulturen
Mäuse gefährden Hochstammbäume
Junge Hochstammbäume werden von Mäusen heimgesucht. Werden die Wurzeln zu stark verfressen, sterben die Bäume ab.
…
10.04.2013 18:26
Pflanzen
Spezialkulturen
Der Kohlrabi ist ein Frühstarter
Kohlrabi wächst schnell und ist deshalb eines der ersten Frühlingsgemüse. Er ist bekannt für seine vielfältigen…
02.04.2013 08:43
Pflanzen
Spezialkulturen
Gemüsebauern wählten Nadja Pieren
Gemüsebauern wählten Nadja Pieren Die Mitglieder der Gemüseproduzenten-Vereinigung der Kantone Bern und Freiburg…
27.03.2013 11:14
Pflanzen
Spezialkulturen
Spinat: Das praktische Gemüse
Spinat ist für die Schweizer Gemüseproduzenten eine wichtige Pflanze. Nur Rüebli werden auf einer grösseren Fläche…
21.03.2013 10:28
Pflanzen
Spezialkulturen
Frankreichs Gemüse- und Obstbauern fürchten um Existenz
Frankreichs Gemüse- und Obstbauern sowie Gärtner haben eine Befreiung von der geplanten Umweltsteuer gefordert. „Die…
21.03.2013 09:03
Pflanzen
Spezialkulturen
Schweiz: Forscher sehen Potenzial für GVO-Kartoffeln und -Zuckerrüben
Gewisse gentechnisch veränderte Pflanzen (GVO) könnten auf Schweizer Äckern ertragsreiche und umweltschonende…
19.03.2013 12:00
Pflanzen
Spezialkulturen
Feuerbrand-Schäden 2012 deutlich gestiegen
Die Bakterienkrankheit Feuerbrand hat im 2012 im Obstbau grössere Schäden verursacht als im Vorjahr. Regional trat…
18.03.2013 14:53
Pflanzen
Spezialkulturen
«Preiskampf auf dem Buckel der Hochstammbauern»
Die Hochstammbauern fordern faire Preise und wehren sich gegen den Preiskampf auf ihrem Buckel. An der…
06.03.2013 10:28
Pflanzen
Spezialkulturen
Der grösste bekannte Kirschbaum der Schweiz
Zusammen mit Michel Brunner (Pro Arbore) lancierte der «Schweizer Bauer» am 24. 10. 2012 einen Wettbewerb, bei dem…
13.02.2013 17:41
Pflanzen
Spezialkulturen
Discounter lösen Preisdruck aus
Die Schweizer Pilzproduzenten kritisieren die Discounter Aldi und Lidl und sehen sich gegenüber den EU-Produzenten…
09.02.2013 09:43
Pflanzen
Spezialkulturen
Deutlich tiefere Erntemengen bei Äpfeln und Birnen
Die Schweizer Obstbauern haben im 2012 gemäss Nachernteschätzung 141‘247 Tonnen Äpfel geerntet (davon 117‘000 Tonnen…
18.01.2013 06:43
Pflanzen
Spezialkulturen
Kleine, aber feine Weinernte 2012 im Wallis
Die Weinernte 2012 ist im Wallis um fast 13 Prozent kleiner ausgefallen als im Vorjahr. Die ersten Degustationen …
11.01.2013 06:43
Pflanzen
Spezialkulturen
Anbaugespräch: «Wir hatten die Krautfäule im Griff»
Das feuchte Jahr hatte für die Kartoffeln gute und schlechte Seiten. Es gab viele Pilze, aber auch ein gutes…
09.01.2013 15:25
Pflanzen
Spezialkulturen
Gutes Gemüsejahr – Tomate bleibt des Schweizers Lieblingsgemüse
Nach einem schwierigen 2011 verlief das vergangene Jahr für die Schweizer Gemüseproduzenten wieder besser. Für die…
07.01.2013 17:50
Pflanzen
Spezialkulturen
Schweizer Weinernte: Qualität top - Menge fällt aber tiefer aus
Die Schweizer Weinernte ist 2012 um rund 10 Prozent geringer ausgefallen als im Rekordjahr 2011. Gesamthaft wurde…
21.12.2012 12:02
Pflanzen
Spezialkulturen
Geheimnisse von Weihrauch gelüftet - rettet dies den Baum vor dem Aussterben?
Weihrauch ist nicht nur zu Weihnachten begehrt - mit der Folge, das die für ihr Harz angezapften Bäume rar werden.…
20.12.2012 07:42
Pflanzen
Spezialkulturen
Sensorik-Fachleute haben Apfel-Aroma-Profil entwickelt
Entfalten Äpfel ihr Aroma auf den ersten Biss oder erst beim genüsslichen Kauen? Sensorik-Fachleute der…
18.12.2012 17:25