Spezialkulturen

Pflanzen Spezialkulturen

Bestand der Hochstamm-Obstbäume in der Schweiz wächst wieder

In der Schweiz gibt es wieder mehr Hochstamm- Obstbäume. Der Schweizer Vogelschutz SVS/Bird Life Schweiz und …
18.12.2012 13:07
Pflanzen Spezialkulturen

Weihnachtsbaum-Produzenten sollen keine Direktzahlungen mehr erhalten

Mit knapp einer Million Franken hat der Bund bislang den Anbau von Weihnachtsbäumen unterstützt. Mit der…
17.12.2012 19:30
Pflanzen Spezialkulturen

95 Prozent krank - Kleiner Käfer zerstören Mallorcas beliebte Palmen

Seit sechs Jahren haben die Mallorquiner einen gemeinsamen Feind: Er ist etwa drei Zentimeter gross, heisst…
14.12.2012 10:03
Pflanzen Spezialkulturen

Nidwalden verzeichnet höchsten Feuerbrandbefall aller Zeiten

Im Kanton Nidwalden waren im laufenden Jahr 360 Kernobst-Hochstammbäume von Feuerbrand befallen. Das ist die höchste…
04.12.2012 06:52
Pflanzen Spezialkulturen

Pfirsichwickler verursacht erstmals grössere Schäden in der Schweiz

Ein Schädling hat dieses Jahr erstmals grössere Schäden im Obstanbau in der Westschweiz verursacht. In einzelnen…
03.12.2012 14:46
Pflanzen Spezialkulturen

Coop setzt auf Schweizer Hochstammobst

Seit 2008 arbeitet der Detailhändler Coop mit der Organisation Hochstamm Suisse zusammen, die sich für die Erhaltung…
27.11.2012 10:53
Pflanzen Spezialkulturen

Zu feucht - durchschnittliche Ernte für Berner Winzer

Die Weinernte im Kanton Bern beläuft sich auf 1,75 Mio. kg. Verglichen mit dem Durchschnitt der letzten 10 Jahre…
22.11.2012 07:18
Pflanzen Spezialkulturen

Bündner Winzer mit der Ernte 2012 zufrieden

Die diesjährige Weinernte in der Bündner Herrschaft ist zur Zufriedenheit der Winzer ausgefallen. Der …
16.11.2012 10:01
Pflanzen Spezialkulturen

Joly trotzt der Kälte am besten

Die Forschungs-anstalt Agroscope testet jedes Jahr rund ein Dutzend Sommererd-beersorten. Bei der diesjährigen…
14.11.2012 07:22
Pflanzen Spezialkulturen

Ernterückgang beim Walliser Safran gestoppt

Die Safranzunft in Mund VS rechnet dieses Jahr mit einer Erntemenge von 1,5 Kilo. Damit konnte der Ernterückgang…
13.11.2012 07:32
Pflanzen Spezialkulturen

Brasília stoppt Orangenexport in die EU

Brasilien wird seine Orangenexporte in die EU als Reaktion auf umfangreiche Funde von Krankheitserregern in bereits…
11.11.2012 12:15
Pflanzen Spezialkulturen

Ostschweizer Weine neu positionieren

Der Schweizerische Verband der Ingenieur-Agronomen und Lebensmittel-Ingenieure (SIVAL) sowie das Kompetenz-netzwerk…
05.11.2012 07:05
Pflanzen Spezialkulturen

Nordwestschweiz: Kleinste Kirschenernte seit Jahren

Konnten die Obstbauern in der Nordwestschweiz im letzten Jahr eine Grossernte einfahren, musste sie sich diesen…
29.10.2012 13:00
Pflanzen Spezialkulturen

Alle Safrane sind Klone

In Mund im Oberwallis wird der Munder Safran seit dem Mittelalter angebaut. Beim Vergleich der DNA-Analyse mit…
16.10.2012 12:04
Pflanzen Spezialkulturen

Europarekord: Zürcher Kürbis wiegt 768 Kilo

Der grösste Kürbis der Schweiz kommt auch in diesem Jahr aus Pfungen ZH: Mit seinem 768,5 Kilogramm schweren…
07.10.2012 20:12
Pflanzen Spezialkulturen

Reis hat seinen Ursprung in Südchina

Die Geburtsstätte des Grundnahrungs-mittels Reis liegt im Süden Chinas. Dies berichten Forscher nach einer…
04.10.2012 07:09
Pflanzen Spezialkulturen

ETH-Forscher entwickeln virusresistenten GVO-Maniok

Pflanzenforschern der ETH Zürich ist es gelungen, eine gentechnisch veränderte Manioksorte zu entwickeln, die gegen…
26.09.2012 11:42
Pflanzen Spezialkulturen

Chinesen züchten "Super-Reis"

Chinesischen Wissenschaftler des Instituts für Landwirt-schaftliche Forschung und Promotion in Chuxiong ist es…
24.09.2012 07:10
Pflanzen Spezialkulturen

Romandie: Winzer beginnen mit der Weinlese

Die Weinbauern im Kanton Wallis beginnen am kommenden Montag mit der Weinlese - vor ihren Waadtländer und…
21.09.2012 13:18
Pflanzen Spezialkulturen

Wer stösst Golden Delicious vom Apfelthron?

Im Segment der gelbfruchtigen Sorten führt an Golden Delicious kaum ein Weg vorbei. Die Sorte ist zwar schon sehr…
11.09.2012 17:10
Pflanzen Spezialkulturen

Immer mehr Heidelbeeren - Obstverband mahnt zur Vorsicht

Immer mehr Schweizer Bauern pflanzen Heidelbeeren an. Wegen der billigen Konkurrenz aus dem Ausland mahnt der…
28.08.2012 07:28
Pflanzen Spezialkulturen

Vom Feld direkt in die Einkaufstasche

Auf den Feldern von Martin und Annemarie Krebs können die Kunden selber pflücken und ernten. Beeren, Gemüse und…
19.08.2012 21:11
Pflanzen Spezialkulturen

ProSpecieRara sucht Interessierte für Kräuteranbau

ProSpecieRara startet ein Erhaltungsprojekt für Kräuter- und Heilpflanzen. Gesucht werden auch Landwirte, die solche…
16.08.2012 07:12
Pflanzen Spezialkulturen

Europa rechnet mit kleinerer Apfelernte

Die europäische Apfelproduktion wird in diesem Jahr voraussichtlich eine Gesamtmenge von 9,739 Mio. t erreichen und…
07.08.2012 16:19

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

33.8 % Ja, ganz sicher
19.5 % Weiss noch nicht
46.8 % Nein

Teilnehmer insgesamt 77

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?