Artikel werden durchsucht.
Agrarpolitik
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
Nationalrat will Bauern vor Digiflux bewahren
Vom Nationalrat kommt Widerstand gegen die digitale Anwendung Digiflux, mit dem berufliche Anwender künftig Einsatz…
17.09.2024 17:00
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
«Ja, die landwirtschaftliche Produktion geht zurück»
Am kommenden Sonntag wird das Stimmvolk über die Biodiversitätsinitiative befinden. Der Vorstoss war noch einmal…
17.09.2024 16:15
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
Ständerat will 521 Millionen für Wald
Der Ständerat will in den Jahren 2025 bis 2028 insgesamt 521 Millionen Franken für die Anpassung der Schweizer…
17.09.2024 09:39
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
«Regelwerk der Direktzahlungen muss vereinfacht werden»
Die «Konferenz der kantonalen Landwirtschaftsdirektoren» (LDK) behandelte an ihrer Jahresversammlung gleich drei…
16.09.2024 10:40
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
13. AHV-Rente: Mehrwertsteuer soll um 0,7% rauf
Für die Finanzierung der 13. AHV-Rente soll die Mehrwertsteuer um 0,7 Prozentpunkte steigen. Das teilte der…
13.09.2024 14:30
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
Unwetterschäden: Bundesrat will Kantonen finanziell helfen
Der Bundesrat will den Kantonen Graubünden, Tessin, Wallis, Waadt und Bern nach den schweren Unwettern im…
13.09.2024 11:04
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
Umfrage: Knappe Mehrheit gegen neue AKW
In einer neuen Umfrage des Onlineportals Watson haben sich 51 Prozent der Befragten gegen den Neubau von…
13.09.2024 10:21
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
«Die Bedeutung des Grundwasser ist im Begriff zu steigen»
Mit dem Swiss Day mit besonders starker inländischer Präsenz hat am Donnerstag in Davos der Weltgrundwasser-Kongress…
13.09.2024 06:01
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
Agronomin Munz tritt aus Nationalrat zurück
Die Schaffhauser SP-Nationalrätin Martina Munz hat genug von der aktiven Politik. Sie tritt nach elf Jahren im…
11.09.2024 17:57
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
«Maschinerie Ritter aufsprengen»
An einem Anlass zur Biodiversitätsinitiative in Mülenen BE sprach Moderator Sandro Brotz von der «Maschinerie…
11.09.2024 15:45
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
Biodiversitätsinitiative dürfte deutlich scheitern
Gut zwei Wochen vor dem eidgenössischen Urnengang vom 22. September finden sowohl die BVG-Reform als auch die…
10.09.2024 19:07
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
Räte lehnen Umweltverantwortungsinitiative ab
Die eidgenössischen Räte lehnen die Umweltverantwortungsinitiative der Allianz für Umweltverantwortung ab. Nach dem…
10.09.2024 10:00
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
Bei kleinen Wohnbau-Projekten nicht mehr reklamieren
Gegen kleinere Wohnbauprojekte im Baugebiet dürfen Verbände künftig nicht mehr Beschwerde führen. Das hat das…
10.09.2024 08:33
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
Pflanzenschutz: Kommission will Mittel schneller zulassen
Pflanzenschutzmittel, die in bestimmten europäischen Ländern eingesetzt werden dürfen, sollen in der Schweiz…
10.09.2024 06:00
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
Bundesrat will höhere Franchisen
SVP-Parlamentarierinnen nehmen einen neuen Anlauf, um die Krankenkassen-Franchise zu erhöhen. Sie verlangen mit…
09.09.2024 12:08
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
Wie vereinfachen andere Staaten ihre Agrarpolitik?
Die Schweiz bereitet sich auf die Agrarpolitik nach 2030 vor. Einfacher soll sie werden. Wie gehen andere Staaten…
08.09.2024 17:30
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
Gegen Nährwertetikette auf Weinen
Die zuständige Nationalratskommission wehrt sich gegen neue EU-Vorschriften für die Etikettierung von Wein. Sie…
08.09.2024 07:11
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
Kommission will GV-Moratorium verlängern
Das seit Ende 2005 geltende und bisher vier Mal verlängerte Gentech-Moratorium soll bis 2027 gelten. Das fordert die…
08.09.2024 06:00
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
Landesversorgung: IG erwägt Beschwerde gegen Bund
Der Selbstversorgungsgrad der Schweiz liegt bei rund 52 Prozent. Bei den Nahrungsmitteln gehört die Schweiz zu den…
06.09.2024 11:47
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
Experten sagen: Bund kann Milliarden sparen
Die im Frühjahr eingesetzte Expertengruppe ortet bis zu 5 Milliarden Franken Sparpotenzial im Bundeshaushalt. Sie…
05.09.2024 14:33
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
«Freihandelsabkommen ist Meilenstein»
Das Parlament kann über das Freihandelsabkommen der Efta-Staaten mit Indien entscheiden. Das Abkommen soll Schweizer…
05.09.2024 13:52
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
Neue Züchtungsmethode: Bundesrat will Gesetz
Das Parlament hatte den Bundesrat beauftragt, ihm einen Erlassentwurf vorzulegen, um die geltenden Vorschriften an…
05.09.2024 07:08
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
Nationalratskommission will bei Landwirtschaft nicht sparen
Bäuerinnen und Bauern sollen von 2026 bis 2029 im gleichen Umfang vom Bund unterstützt werden wie in der laufenden…
04.09.2024 06:33
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
Mit pflanzenbasierter Ernährung den Selbstversorgungsgrad erhöhen?
Die Schweizerische Stiftung für Technologiefolgen-Abschätzung hat am Dienstag einen Bericht vorgelegt, in dem die…
03.09.2024 17:28
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
Initiative für gentechnikfreie Lebensmittel lanciert
Eine neue Volksinitiative fordert Wahlfreiheit für Konsumentinnen und Konsumenten und für Produzenten für oder gegen…
03.09.2024 15:17
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
Biodiversität ist in der Politik kaum ein Thema
Biodiversität wird in vielen Bereichen der Schweizer Politik kaum thematisiert. Zu diesem Schluss kamen Forschende…
03.09.2024 12:36
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
Girod tritt aus Nationalrat zurück – Schneider rückt nach
Der Zürcher Grünenpolitiker Bastien Girod tritt nach der Herbstsession aus dem Nationalrat zurück. Nach 17 Jahren in…
02.09.2024 07:45
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
Neophyten, Wölfe und Importeier: Was sich ab heute ändert
Ein Verkaufsverbot für gewisse invasive Pflanzen, präventive Abschüsse von Wölfen und Erhöhung des Kontingent für…
01.09.2024 13:08
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
Mehr Transparenz bei der Parteienfinanzierung
Die SP hat mit Gesamteinnahmen von über neun Millionen Franken 2023 die höchste Parteienfinanzierung erhalten. Das…
30.08.2024 15:16
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
Wölfe: 5 Kantone wollen Rudel regulieren
Ab dem 1. September und bis Ende Januar können sich die Kantone unter definierten Bedingungen vom Bund wiederum…
30.08.2024 13:00
Das Wetter heute in
Lesershop
Umfrage

Geht Ihr an die Olma?
- Ja:29.63%
- Nein:61.9%
- Weiss noch nicht:8.47%
Teilnehmer insgesamt: 378
Bekanntschaften
Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?