Artikel werden durchsucht.
Agrarpolitik
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
EU-Parlament will «Recht auf Reparatur»
Konsumentinnen und Konsumenten in der EU sollen nach dem Willen des Europaparlaments Produkte künftig leichter…
26.11.2023 07:42
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
SP setzt Beat Jans und Jon Pult aufs Ticket für Bundesratswahl
Nachdem der Point de Presse verschoben verschoben wurde, gab es jetzt den spannenden Moment, an dem die SP das…
25.11.2023 15:17
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
Wolfsabschüsse: Schafe Kritik an Schweiz
Die Canid Specialist Group der Weltnaturschutzunion IUCN hat den Bundesrat scharf für den geplanten Abschuss ganzer…
25.11.2023 10:44
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
SP: Zweierkandidatur für Berset-Ersatz
Die SP-Bundeshausfraktion hat sich am Freitag für eine Zweierkandidatur im Rennen um die Nachfolge von Alain Berset…
25.11.2023 06:00
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
SBV will Ökoflächen im Acker erst 2025
In der Wintersession wird der Nationalrat über eine Motion entscheiden, die eine Verschiebung der 3.5%…
24.11.2023 18:30
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
Kantone wollen 12 Wolfsrudel schiessen
Bei der am 1. Dezember beginnenden Wolfsjagd wollen die Kantone zwölf ganze Rudel auslöschen. Das Wallis will über…
24.11.2023 10:20
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
Kommission will Kürzungen bei Bauern rückgängig machen
Bei der Landwirtschaft sollen die Kürzungen rückgängig gemacht werden, finanziert mit Kürzungen im Asylwesen und bei…
23.11.2023 19:00
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
Studie: Zuckersteuer reduziert Gesundheitskosten
Eine Zuckersteuer auf Erfrischungsgetränke würde in Deutschland innerhalb der nächsten zwei Jahrzehnte bis zu 16…
22.11.2023 10:45
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
BLW-Direktor zeigt für Bauern Verständnis
Nach zehnjährigem Reformstau ist die Landwirtschaftspolitik wieder auf Kurs. Das ist das Fazit des Agrarberichts…
21.11.2023 17:00
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
«Blocher hat Bürgerblock gesprengt»
Nach den Wahlen wollen SVP und FDP die Zusammenarbeit der bürgerlichen Parteien stärken. Mitte-Präsident Gerhard…
21.11.2023 10:58
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
3,5% Acker-BFF: Bio Suisse und IP-Suisse gegen Verschiebung
Bio Suisse und IP-Suisse wollen die Einführung der 3,5% Acker-BFF nicht mehr verschieben. Diese soll 2024 kommen.
…
20.11.2023 19:15
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
Ständeratswahlen für Politologen ein Korrektiv
Der ausser im Tessin ausgebliebene Erfolg der SVP bei den zweiten Wahlgängen für den Ständerat ist auf die…
20.11.2023 09:16
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
Trotz Verlust im Ständerat – SVP ist stärkste Partei
Mit den zweiten Wahlgängen für den Ständerat in fünf Kantonen ist das Parlament komplett. Die SVP bleibt trotz dem…
20.11.2023 07:44
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
30 Jahre Direktzahlungen: (k)ein Grund zum Feiern?
Vor 30 Jahren führte die Schweiz Direktzahlungen ein. Zwar könne man die Entschädigung für nicht marktfähige…
20.11.2023 07:11
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
Kampf gegen Wegwerf-Kultur
Abfall soll in der Schweiz möglichst vermieden werden. Nicht mehr Gebrauchtes beziehungsweise Brauchbares soll nach…
18.11.2023 17:40
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
«Tiere und Bauern leiden»
Mit dem landwirtschaftlichen Verordnungspaket 2023 werden 2024 die Biodiversitäts- und Tierwohlbeiträge gekürzt.…
17.11.2023 14:35
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
Sömmerungsbetriebe können mitbestimmen
Der Schweizerische Alpwirtschaftliche Verband will die Bewirtschafter der Alpen viel stärker einbinden als bisher.…
16.11.2023 19:00
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
Bio Suisse fordert Unterstützung des Gegenvorschlags
Die Delegierten von Bio Suisse fordern den Ständerat zur Unterstützung des Gegenvorschlag zur…
16.11.2023 17:44
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
«Sparen bei Bauern absolut unangebracht»
Der Bund schreibt rote Zahlen. Von den Sparmassnahmen sind auch die Bauern betroffen. Die Finanzkommission des…
16.11.2023 14:20
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
Ständeratskommission will bei Bauern weniger sparen
Nach Ansicht der Finanzkommission des Ständerats (FK-S) soll die Landwirtschaft von weiteren Sparmassnahmen…
16.11.2023 06:00
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
Nach Wahlschlappe: Präsident der Grünen geht
Grünen-Präsident Balthasar Glättli zieht die Konsequenzen aus der Wahlschlappe seiner Partei und wird sein Amt im…
14.11.2023 17:16
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
Bund will gegen Antibiotikaresistenzen vorgehen
Antibiotika sollen wirksam bleiben und Resistenzen vermieden werden. Deshalb hat der Bund gemeinsam mit den Kantonen…
13.11.2023 14:32
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
Die SVP will Zuwanderung bekämpfen
SVP-Parteipräsident Marco Chiesa hat die Begrenzung der Zuwanderung an der Delegiertenversammlung der Partei als…
12.11.2023 07:11
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
Pro Velo unterstützt Referendum gegen Autobahnausbau
Die Delegierten von Pro Velo haben die Unterstützung des Referendums gegen den Autobahnausbau beschlossen. Gefordert…
11.11.2023 13:57
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
Mitte-Präsident warnt FDP-Bundesräte
Mitte-Präsident Gerhard Pfister hat die beiden FDP-Bundesräte vor «rücksichtsloser Machtpolitik» gewarnt. Wenn sich…
11.11.2023 11:55
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
«Einziger Bundesrat mit Führungserfahrung»
Der Freiburger Nationalrat Gerhard Andrey soll der erste Bundesrat der Grünen werden. Die Partei will mit ihm im…
11.11.2023 07:11
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
Bundesrat: Grüne schicken Andrey ins Rennen
Der Freiburger Nationalrat Gerhard Andrey soll der erste Bundesrat der Grünen werden. Die Grüne Fraktion bestätigte…
10.11.2023 15:50
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
Nationalrat: CO2-Gesetz bereit für Debatte
Der Nationalrat kann das revidierte CO2-Gesetz fristgerecht beraten. Seine Umweltkommission hat den Gesetzesentwurf…
10.11.2023 06:34
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
Landwirt Rüegsegger rückt in Nationalrat nach
Der 53-jährige Berner SVP-Politiker Hans Jörg Rüegsegger ist neues Mitglied des Nationalrats. Rüegsegger war erster…
09.11.2023 10:29
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
Elektroautos: Keine Steuerbefreiung mehr
Elektroautos unterstehen ab dem kommenden Jahr der Automobilsteuer, so wie andere Autos auch. Der Bundesrat hat…
08.11.2023 15:57
Das Wetter heute in
Lesershop
Umfrage

Geht Ihr an die Olma?
- Ja:36.17%
- Nein:52.48%
- Weiss noch nicht:11.35%
Teilnehmer insgesamt: 282
Bekanntschaften
Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?