Artikel werden durchsucht.
Ackerbau
PflanzenAckerbau
Rapsherbizide mit Bedacht auswählen
Von Produzenten, die vor dem starken Regen das Rapsherbizid im Vorauflauf ausbringen konnten, erreichten den…
03.09.2025 12:40
PflanzenAckerbau
KI prüft Qualität der Zuckerrüben
Forschende des Austrian Institute of Technology (AIT) präsentieren ein KI-basiertes Verfahren zur automatisierten…
02.09.2025 15:20
PflanzenAckerbau
Jetzt Weizen als PSM-frei anmelden
Nun muss man den Weizen wieder für den Produktionssystembeitrag zum Herbizidverzicht anmelden. Gleichzeitig sollten…
01.09.2025 10:00
PflanzenAckerbau
Benachteiligung: Anbaustopp für konventionelle Gerste
Die Braugerstenernte 2025 war ein Erfolg – doch statt neuen Anbauflächen gibt es nun einen Stopp. Volle Silos,…
28.08.2025 12:40
PflanzenAckerbau
Sortenversuch zeigt gute Erträge, tiefere Proteingehalte
Die Sortenversuche für Winterweizen 2025 zeigen hohe Erträge und überdurchschnittliche Hektolitergewichte. Der…
28.08.2025 10:40
PflanzenAckerbau
1 cm weniger kann 100 Franken pro Hektare kosten
Trotz normierten Kalibern lohnt es sich, mal einige Knollen nachzumessen oder nachzuwägen. Und zu überlegen, wie…
27.08.2025 07:20
PflanzenAckerbau
D: Soja-Anbaufläche deutlich erweitert
In Deutschland reagieren Landwirte auf zunehmende Trockenheit: Die Anbaufläche von Sojabohnen ist zwischen 2016 und…
26.08.2025 14:40
PflanzenAckerbau
Rodung zeigt: Rüben haben gut zugelegt
Der Regen der letzten Wochen hatte einen grossen Einfluss auf den Zuckergehalt. Damit die Rübenerträge möglichst gut…
26.08.2025 14:00
PflanzenAckerbau
Getreide: Globale Produktion steigt auf Rekordniveau
Trotz Rekordernten in der EU und Russland dürfte die globale Versorgung mit Weizen 2025/26 leicht…
26.08.2025 09:20
PflanzenAckerbau
Bodenfeuchte nun bestmöglich nutzen
Trockenes Wetter birgt Chancen und Gefahren. Sowohl im Zuckerrübenanbau wie auch bei der Stoppelbearbeitung. Bei…
22.08.2025 19:55
PflanzenAckerbau
Kaum gesät, sind sie schon wieder vom Acker
Der Produktionssystembeitrag «Angemessene Bodenbedeckung» lenkt die Aufmerksamkeit auf den Zwischenfruchtanbau. Bei…
20.08.2025 14:00
PflanzenAckerbau
Diese Produktion ist nichts für Romantiker
Beat Dietrich baut auf seinem Hof im bernischen Gals nicht nur Getreide, Kartoffeln und Karotten an, sondern auch…
19.08.2025 16:00
PflanzenAckerbau
Ackerbohnen: EU-Anbau erreicht neue Dimensionen
Die Europäische Union steht beim Anbau von Ackerbohnen vor einer Rekordernte. Nach Schätzungen der EU-Kommission…
19.08.2025 10:00
PflanzenAckerbau
Raps: Der «Fahrplan» zur optimalen Winterhärte
In späten Lagen wird der Raps ab dem 20. August gesät. In frühen Lagen kann man bis zum 10. September warten. Das…
18.08.2025 20:00
PflanzenAckerbau
Berufkraut: Sind Eure Flächen betroffen?
Das Einjährige Berufkraut breitet sich in der Schweiz rasant aus. Die invasive Pflanze verdrängt heimische Arten,…
16.08.2025 09:33
PflanzenAckerbau
Lesen, was der Boden sagt – Bearbeitung mit Feingefühl
In der regenerativen Landwirtschaft wird der Boden gefüttert – mit Pflanzenresten, Mikroben und viel Geduld. Gerhard…
14.08.2025 13:20
PflanzenAckerbau
Ausfall unterarbeiten, bevor neuer Raps keimt
Die Feldhygiene trägt dazu bei, die frisch gesäte Kultur vor Frassschäden zu schützen und die Übertragung von Phoma…
13.08.2025 12:00
PflanzenAckerbau
Weniger Bodenporen, weniger Ertrag
Verdichtungen des Erdreichs dürften zunehmen. Die Vermeidung von Verdichtungen ist ein zentraler Aspekt bei der…
08.08.2025 12:00
PflanzenAckerbau
Weizenanbau: Pilz verbessert den Nährwert
Eine Studie der University of Adelaide zeigt, dass Mykorrhizapilze den Zink- und Eisengehalt von Weizen erhöhen…
08.08.2025 10:00
PflanzenAckerbau
A: Von Blattläusen übertragenes Virus gefährdet Erbsenanbau
Blattläuse können als Überträger von Viren grosse Schäden in der Landwirtschaft anrichten. Vor diesem Hintergrund…
07.08.2025 10:40
PflanzenAckerbau
Erlöse schwankten um 500 Franken pro Hektar
Das Forum Ackerbau hat basierend auf den Versuchsresultaten von Swiss Granum und Agroscope die Sorten auf ihre…
05.08.2025 20:00
PflanzenAckerbau
Verdichtung: Rüben mit hell verfärbten Blättern
Die Folgen des verregneten Erntejahres 2024 sind in den Rüben noch heute spürbar. Wie genau, lest Ihr hier.
…
05.08.2025 16:40
PflanzenAckerbau
Raps: EU reduziert Menge leicht
Die EU-Kommission senkt ihre Prognose für die diesjährige Rapsernte leicht – dennoch dürfte das Vorjahresergebnis…
05.08.2025 10:00
PflanzenAckerbau
Integral im ÖLN- und im Extenso-Versuch mit Topertrag
In beiden Anbauverfahren liegen die Erträge in den Sortenversuchen von Swiss Granum und Agroscope deutlich über dem…
04.08.2025 07:20
PflanzenAckerbau
Getreide: «Es braucht zwei, besser vier trockene Tage»
Urs Berger ist unter anderem verantwortlich für die Getreidesammelstelle bei Schneeberger & Berger Agrar-Service in…
31.07.2025 20:00
PflanzenAckerbau
Rapssamen brauchen einen guten Bodenschluss
In Feldern, die für die Rapssaat vorbereitet werden, sollten lange Stoppeln gut zerkleinert werden. Speziell beim…
29.07.2025 14:00
PflanzenAckerbau
Zuckerrüben: Proberodung vielversprechend
Gesunde, gut entwickelte Kulturen lassen hoffen. Doch Blattflecken sowie auch Vergilbungen können den Ertrag bis zum…
29.07.2025 08:40
PflanzenAckerbau
Distel-Suche vor der Weizenernte
In den späteren Lagen steht die Weizenernte noch bevor. Der Regen hat die Arbeit der Mähdrescher unterbrochen. Die…
27.07.2025 15:25
PflanzenAckerbau
Tropen-Raupe: Gefahr für Gemüsebau
Ein Schädling aus den Tropen macht in der Schweiz der Landwirtschaft zu schaffen. Die Raupe des Wanderfalters…
27.07.2025 09:33
PflanzenAckerbau
«Pflanze zeigt, wenn ein Nährstoff fehlt»
Blattdünger gleichen rasch den Mangel an Mikroelementen aus. Sie sind mischbar mit vielen Pflanzenschutzmitteln,…
24.07.2025 07:20
Das Wetter heute in
Lesershop
Umfrage

Geht Ihr an die Olma?
- Ja:33.82%
- Nein:54.41%
- Weiss noch nicht:11.76%
Teilnehmer insgesamt: 272
Bekanntschaften
Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?