/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Ackerbau

34620.jpeg
PflanzenAckerbau

Böden: EU will Qualität besser überwachen

Die Bodengesundheit in der EU soll künftig genauer geprüft werden. Denn viele Böden sind in einem schlechten Zustand…
10.04.2025 11:39
34064.jpeg
PflanzenAckerbau

Mit Winterweizen gegen Schadinsekten

In mehreren Projekten hat sich gezeigt, dass Winterweizen im Kohl, im Frühling gesät, Schadinsekten bei der Suche…
10.04.2025 08:12
33877.jpeg
PflanzenAckerbau

Hanf hat «erhebliches» Potenzial

Nutzhanf wächst schnell, bringt in der Fruchtfolge ackerbauliche Vorteile und kann vielseitig verwendet werden. Nur…
07.04.2025 13:35
33430.jpeg
PflanzenAckerbau

Forscher nennen Mais Wasserfresser

Die dem Agrarressort in Rom zugeordnete Forschungsorganisation CREA beziffert die jährliche Wasserentnahme im Land…
03.04.2025 12:55
32941.jpeg
PflanzenAckerbau

Nestlé setzt beim Klima auf Landwirte

Die Landwirtschaft wird oft als Klimasünderin angeprangert. Sie kann aber auch CO2 in den Böden speichern.…
01.04.2025 12:00
32128.jpeg
PflanzenAckerbau

Zuckerrüben: So lassen sich Zikaden stoppen

SBR führt in Rüben zu vergilbten Blättern und tiefen Zuckergehalten. Der Ertrag kann bis zu 60 Prozent tiefer…
29.03.2025 20:00
30222.jpeg
PflanzenAckerbau

Wassermangel: Wie die Landwirtschaft reagiert

Wasser ist eine essentielle Ressource für die landwirtschaftliche Produktion und damit für unsere…
27.03.2025 10:57
30940.jpeg
PflanzenAckerbau

Wildschweine zerstören viele Kulturen

Mais dient den Schwarzkitteln ebenso wie andere hochwachsende Kulturen als Deckung. Auf ihren Streifzügen wühlen sie…
25.03.2025 12:12
31753.jpeg
PflanzenAckerbau

Maschinen im ÖLN und bei Bio nutzen 

Ein neues Merkblatt des Forschungsinstituts für biologischen Landbau (Fibl) greift das Thema «Risiken beim Einsatz…
24.03.2025 18:25
31040.jpeg
PflanzenAckerbau

Drei Schweizer Betriebe unter den 50 besten Europas

«Top 50 Farmers» ist eine neue Initiative, die jedes Jahr 50 innovative Betriebe kürt, die als Vorbilder für…
24.03.2025 11:39
30817.jpeg
PflanzenAckerbau

Wildschweinplage nimmt zu

Wildschweine breiten sich aus. Stark betroffen ist der Kanton Bern. Gefährdet sind viele Kulturen. Abschüsse helfen…
23.03.2025 20:00
31281.jpeg
PflanzenAckerbau

Die Dinkel-Retter feiern Jubiläum

3000 Jahre lang ernährte er uns, dann verschwand er quasi von der Bildfläche. Heute spielt er in vielen…
22.03.2025 08:22
29431.jpeg
PflanzenAckerbau

Besseres Brot dank Sortenmischungen

Ein breit abgestütztes Projekt hat verschiedene Sorten gemischt und zusammen angebaut. Eine Mischung aus zwei…
15.03.2025 07:11
30146.jpeg
PflanzenAckerbau

Bodenkarten sollen Nutzen bringen

Das Kompetenzzentrum Boden (Kobo) und die Gruppe Bodennutzung und Bodenschutz der Hafl erarbeiten und testen…
14.03.2025 13:29
29986.jpeg
PflanzenAckerbau

Regenerative Landwirtschaft: Mehr Schein als Sein?

Regenerative Landwirtschaft trägt kaum zur Verringerung der Treibhausgasemissionen aus der Pflanzenproduktion und…
14.03.2025 06:33
29876.jpeg
PflanzenAckerbau

Alles Wichtige zur Abschwemmung

Das Merkblatt «Abdrift und Abschwemmung im Feldbau» wurde Anfang Juli 2024 auf agripedia.ch online publiziert.…
13.03.2025 15:33
29350.jpeg
PflanzenAckerbau

Weizen mit bis zu 36 dt mehr Ertrag

Agroscope, die Migros, DSP und IP-Suisse haben Weizensorten in Mischungen angebaut. Diese Sortenmischungen haben…
13.03.2025 12:08
28985.jpeg
PflanzenAckerbau

10 Praxistipps zum Thema «Boden schonen»

Der Schweizer Bauernverband, verschiedene Pflanzenbauorganisationen, die Hochschule für Agrar-, Forst- und…
10.03.2025 14:51
28140.jpeg
PflanzenAckerbau

Raps: Mit dem Andüngen nicht länger warten

Raps startet von allen Ackerkulturen am schnellsten. Er hat von Anfang an einen hohen Stickstoffbedarf und braucht…
07.03.2025 08:17
28377.jpeg
PflanzenAckerbau

Kohlgallenrüssler oder Kohlhernie?

Auch in diesem Jahr findet man laut dem Strickhof vielerorts wieder Gallen am Wurzelhals des Rapses. Diese stammen…
06.03.2025 13:30
28255.jpeg
PflanzenAckerbau

Kartoffelimporte auf Rekordniveau

Normalerweise stammen 85 Prozent der Kartoffeln aus Inlandproduktion. Wegen der schlechten Ernten in den letzten…
05.03.2025 17:32
28236.jpeg
PflanzenAckerbau

Das Multitalent Regenwurm

Kürzlich war der Tag des Regemwums. Die Regenwürmer gehören laut dem Forschungssinstitut für biologischen Landbau…
05.03.2025 14:10
26786.jpeg
PflanzenAckerbau

Vorkeimen schafft 14 Tage Vorsprung

Speziell bei Biokartoffeln macht das Vorkeimen Sinn. Die Unkrautunterdrückung ist nur ein Vorteil von vielen. …
25.02.2025 16:04
26694.jpeg
PflanzenAckerbau

Schleppschlauch: Einfluss auf Nährstoffbilanz

Wer mit dem Schleppschlauch güllt, muss dies in der Nährstoffbilanz speziell berücksichtigen. Es gibt zwei…
25.02.2025 11:30
26237.jpeg
PflanzenAckerbau

CO2-armer Weizen auf dem Vormarsch

Beim erklärten Ziel, die CO2-Freisetzung bei der Weizenproduktion zu senken, macht die Agravis gute Fortschritte.…
23.02.2025 06:00
26062.jpeg
PflanzenAckerbau

Untersaaten helfen bei Nässe und Dürre

Untersaaten verbessern die Bodenstruktur und schützen vor Erosion. In regenreichen Jahren verbessern sie die…
21.02.2025 13:10
25807.jpeg
PflanzenAckerbau

Wir ernten immer weniger

Die pflanzliche Produktion in der Schweiz ist in einer schwierigen Situation. Aus verschiedenen Gründen sind die…
20.02.2025 08:00
24335.jpeg
PflanzenAckerbau

Anbaufläche von Biogemüse mit hohem Wachstum

Der Gemüseanbau in der Schweiz wird immer wichtiger - besonders der biologische. Das zeigen neue Zahlen des…
11.02.2025 16:44
24245.jpeg
PflanzenAckerbau

Biogetreide litt unter Fusarien

Gegen Mykotoxine im Speisegetreide spielen Anbaupausen zwischen Roggen, Triticale und Raygras eine Rolle, wie am…
11.02.2025 09:16
24047.jpeg
PflanzenAckerbau

Rapskulturen früh andüngen

Die schwierigen Auflaufbedingungen im Herbst 2024 haben im Raps laut dem Berufsbildungszentrum Natur & Ernährung…
10.02.2025 12:35

Das Wetter heute in

Umfrage

Geht Ihr an die Olma?

  • Ja:
    37.63%
  • Nein:
    46.24%
  • Weiss noch nicht:
    16.13%

Teilnehmer insgesamt: 186

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?