Artikel werden durchsucht.
Ackerbau
PflanzenAckerbau
Gemüsebau: Temperatur spielt eine wichtige Rolle
Ganzjährig gibts weissen, kompakten Blumenkohl in den Läden. Für die Schweizer Produzenten eine Herausforderung.
…
12.06.2025 08:12
PflanzenAckerbau
Flächenrückgang bei Getreide und Raps
Swiss Granum lässt jeweils zwischen März und August mehrere Schätzungen der Anbauflächen und der Ernten von…
10.06.2025 06:33
PflanzenAckerbau
Sie wollen das Düngen revolutionieren
Mit einer Kombination aus Pflanzenproben, Biosensoren und Satellitendaten will das Münchner Start-up «NutriSen» die…
05.06.2025 11:39
PflanzenAckerbau
Bioraps: Nur zwei Liniensorten erlaubt
Biorapsöl ist gefragt. Doch die Anbaubereitschaft der Knospe-Produzenten ist klein. Nur 509 ha Bioraps wurden 2024…
04.06.2025 08:12
PflanzenAckerbau
Erste resistente Sorte gegen Gerstenkrankheit
Blattläuse übertragen das Gelbverzwergungsvirus in der Gerste. Trotz toleranten Sorten gibt es bisher keine wirklich…
03.06.2025 07:06
PflanzenAckerbau
Die klugen Krähen mit klugen Methoden vom Acker fernhalten
Rabenvögel können in der Landwirtschaft Schäden verursachen – insbesondere in Maiskulturen. Während sich gemäss…
30.05.2025 19:39
PflanzenAckerbau
Wie wir in Zukunft Ackerbau betreiben
Ziel der Swiss Future Farm ist die Nutzung neuster Technologie zur nachhaltigen und effizienten Bewirtschaftung der…
29.05.2025 17:45
PflanzenAckerbau
«Für uns sind Kartoffeln das Haupteinkommen»
Matthias Spuler aus Endingen AG setzt voll auf Kartoffeln. 15 Sorten baut er an. Die ganze Mechanisierung hat er…
28.05.2025 19:30
PflanzenAckerbau
Weizen Caminada wird fix anerkannt
Die Wintergerstensorten SY Zoomba, KWS Antonis, Arthene und die Triticalesorte Kitesurf werden zur Aussaat neu…
26.05.2025 08:12
PflanzenAckerbau
31 Prozent der Anbauflächen durch Klimawandel gefährdet
In tief gelegenen Regionen wären bei einer Erderwärmung um 2 Grad weltweit bis zu 31 Prozent der Anbauflächen für…
25.05.2025 10:44
PflanzenAckerbau
Erdverkabelung: Ertragseinbusse bis 40 Prozent
Aufgrund der Temperaturerhöhung durch Erdstromkabel können bei landwirtschaftlichen Kulturen Ertragseinbussen von 10…
24.05.2025 15:25
PflanzenAckerbau
Regenwürmer meiden Boden mit Reifenabrieb
Regenwürmer meiden Reifenabrieb. Sie weichen laut einer neuen Studie Böden aktiv aus, die stark mit Reifenpartikel…
23.05.2025 09:35
PflanzenAckerbau
Hier setzen Kartoffelbauern auf neue Sorten
Bei den Kartoffeln sieht es in Italien ähnlich aus wie beim Wein in Deutschland. Trotz eigener Produktion wird ein…
23.05.2025 08:53
PflanzenAckerbau
Zuckerrüben auf 17’564 ha
Kürzlich hat die Schweizer Zucker AG die Flächenstatistik der Rüben nach Verträgen erstellt. Demnach liegt die…
21.05.2025 18:25
PflanzenAckerbau
F: Maisanbau deutlich eingeschränkt
Die Landwirte in Frankreich haben den Maisanbau kräftig zurückgefahren. Nach der ersten, vom Statistischen Dienst…
19.05.2025 17:46
PflanzenAckerbau
Bodeneigenschaften schnell und günstig messen
Mit Hilfe von mobilen Nahinfrarotspektrometern können Bodenparameter, die für die Bodenfruchtbarkeit wichtig sind, …
18.05.2025 08:22
PflanzenAckerbau
Tipps, um den Boden zu schonen
Der Schweizer Bauernverband (SBV) und diverse Produzentenorganisationen haben eine neue Internetplattform entwickelt…
15.05.2025 17:46
PflanzenAckerbau
Neue Getreidesorten auf der Liste
Die nationale Branchenorganisation der Schweizer Getreide-, Ölsaaten- und Eiweisspflanzenwirtschaft (Swiss Granum)…
13.05.2025 10:59
PflanzenAckerbau
Berufkraut-Invasion kann teuer werden
Nimmt das Einjährige Berufkraut überhand, bedeutet das Aufwand zum Jäten. Im Extremfall gibts Beitragskürzungen.
…
11.05.2025 07:11
PflanzenAckerbau
Früherkennungssystem warnt vor Trockenheit
Die Schweiz rüstet sich für die Folgen des Klimawandels: Mit einem neuen nationalen Früherkennungs- und Warnsystem…
09.05.2025 06:00
PflanzenAckerbau
Berufkraut am besten ausreissen
Das Einjährige Berufkraut, ein invasiver Neophyt, ist laut dem Berufsbildungszentrum Natur und Ernährung Hohenrain…
05.05.2025 15:41
PflanzenAckerbau
Frühling wie aus dem Bilderbuch
Dank aussergewöhnlich günstiger Wetterbedingungen präsentiert sich das Frühjahr 2025 als ideales Jahr für die…
04.05.2025 09:30
PflanzenAckerbau
D: Trockenheit behindert Pflanzenentwicklung
Dank des Regens in den vergangenen Tagen hält der Deutsche Raiffeisen-Verband (DRV) seine Ernteprognose vom Vormonat…
26.04.2025 10:44
PflanzenAckerbau
Futtersoja: Das ist für die Aussaat wichtig
Ab Anfang Mai kann in frühen Lagen die sehr gesuchte Bio-Futtersoja gesät werden. Wichtig ist ein unkrautfreies…
25.04.2025 07:06
PflanzenAckerbau
Kein Pflug und keine Herbizide
Biolandwirte aus der Waadt wollen ihre Kulturen möglichst direkt säen. Die Forschung dazu machen sie selbst. Lesen…
24.04.2025 19:42
PflanzenAckerbau
Hacken baut Humus nicht ab
Das mechanische Hacken ist laut dem Forschungsinstitut für biologischen Landbau eine wichtige Massnahme, um das…
24.04.2025 15:40
PflanzenAckerbau
Mehr Körnermais – Rübenfläche bricht ein
Die erste Auswertung für das Anbaujahr 2025 in Österreich zeigt deutliche Verschiebungen auf den Ackerflächen.…
23.04.2025 15:42
PflanzenAckerbau
F: Weniger Zuckerrüben ausgesät
In Frankreich haben die Landwirte den Rübenanbau gegenüber 2024 spürbar eingeschränkt, und zwar laut Agreste um 4,9%…
22.04.2025 17:06
PflanzenAckerbau
Rätsel gelöst: Europäisches Kartoffelgenom entschlüsselt
Forschende der Universität München und des Max-Planck-Instituts (MPI) für Pflanzenzüchtungsforschung haben die…
19.04.2025 10:44
PflanzenAckerbau
Weshalb er am Erdboden riecht
Regenerative Landwirte fahren nicht mit dem Pflug über ihren Acker. Sie lesen den Boden mit Spaten und…
18.04.2025 06:00
Das Wetter heute in
Lesershop
Umfrage

Geht Ihr an die Olma?
- Ja:36.17%
- Nein:52.48%
- Weiss noch nicht:11.35%
Teilnehmer insgesamt: 282
Bekanntschaften
Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?