/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Ackerbau

10437.jpeg
PflanzenAckerbau

Erstmals seit 50 Jahren mehr Hafer als Gerste gedroschen

Erstmals seit 50 Jahren wurde in Finnland mehr Hafer als Gerste eingefahren. Der Nachbar Norwegen kommt hingegen auf…
05.12.2024 07:42
10382.jpeg
PflanzenAckerbau

Schädlinge bedrohen Zuckerrübenanbau

Die Zuckerfabriken in Aarberg und Frauenfeld verarbeiten aktuell rund 390 Tonnen Zuckerrüben pro Stunde.…
04.12.2024 11:55
10322.jpeg
PflanzenAckerbau

Separierte Gülle wirkt schnell

Der Strickhof Online-Fachabend «Gülleseparierung» zeigte einen vertieften Einblick in das Thema mit seinen Vor- und…
04.12.2024 06:34
9648.jpeg
PflanzenAckerbau

Körnerleguminosen: So siehts in der Praxis aus

Auf dem Hof Rinderbrunnen werden Körnerleguminosen wie Kichererbsen, Bohnen und Platterbsen im Rahmen des Projekts…
03.12.2024 17:42
9843.jpeg
PflanzenAckerbau

Dänemark: Erneut schwache Getreideernte

Die dänischen Landwirte können auch mit der diesjährigen Getreide- und Rapsernte nicht zufrieden sein. Das…
01.12.2024 14:20
9290.jpeg
PflanzenAckerbau

Zwei «exotische» Urgetreide

Urgetreidearten sind Nischenprodukte, die zum Teil mit gutem Nährstoffprofil punkten, zur Angebotsvielfalt beitragen…
28.11.2024 13:49
9124.jpeg
PflanzenAckerbau

Kartoffeln: Neue robuste Sorten aufgenommen

Die offizielle Sortenliste Kartoffeln 2025 ist ab sofort verfügbar. Wie im vergangenen Jahr wurden mehrere Sorten…
27.11.2024 15:40
9112.jpeg
PflanzenAckerbau

Nach Katastrophenjahr folgt Ernüchterung

Laut einer aktuellen Schätzung der Landwirtschaftsbehörde beträgt die gesamte Getreideernte in Schweden in diesem…
27.11.2024 14:10
9023.jpeg
PflanzenAckerbau

40 Franken Stundenlohn und neues Direktzahlungssystem

Uniterre hat am Dienstag in Bern ihre Forderungen zur Schweizer Agrarpolitik ab 2030 präsentiert. Die Vorschläge…
26.11.2024 18:45
8736.jpeg
PflanzenAckerbau

Warum es bei Schweizer Hülsenfrüchten harzt

Hülsenfrüchte sind wertvoll für eine nachhaltige Landwirtschaft und Ernährung. In der Schweiz haben sie noch einen…
25.11.2024 14:00
8612.jpeg
PflanzenAckerbau

Der Star des Berner Zibelemärit in der Krise

Am Montag, 25. November, findet in Bern der traditionelle Zibelemärit statt. Bauern aus der Region bringen rund 40…
24.11.2024 06:00
8580.jpeg
PflanzenAckerbau

Vorsicht beim Güllen im Winter

Beim Ausbringen der Hofdünger im Herbst muss laut dem BBZN Hohenrain LU nicht nur der Zustand des Bodens…
22.11.2024 16:52
8568.jpeg
PflanzenAckerbau

F: Deutlich mehr Kartoffeln – massiv weniger Weizen

In Frankreich wird die Zuckerrübenernte nicht so gut ausfallen wie noch vor wenigen Wochen erwartet. Deutlich besser…
22.11.2024 15:25
7282.jpeg
PflanzenAckerbau

Kartoffeln: Digitale Sortenliste

Seit Neuem ist die Schweizer Sortenliste für Kartoffeln in einem digitalen Tool verfügbar. Das ist dem Newsletter…
17.11.2024 18:56
7233.jpeg
PflanzenAckerbau

Aus für die Lockpfosten

Die Lockpfosten müssen im nächsten Jahr einer neuen Kampagne weichen.
17.11.2024 12:00
7163.jpeg
PflanzenAckerbau

Rübenverarbeitung: Es ist Halbzeit

Die Rübenernte ist in vollem Gange. Schweizer Zucker ist gesucht, die Rübenfläche sollte ausgedehnt werden. Neue…
15.11.2024 18:14
6711.jpeg
PflanzenAckerbau

Gerstenkorn: Licht in Genetik gebracht

Bei der genetischen Analyse von Kulturpflanzen haben Forschende Kulturpflanzen mit ihren «wilden» Vorfahren…
14.11.2024 06:03
5510.jpeg
PflanzenAckerbau

Kampagne wird bis nach Neujahr dauern

Die grössere Schweizer Rübenfläche und die vielen deutschen Rüben verlängern die Kampagne wohl bis nach Neujahr. …
07.11.2024 18:00
5325.jpeg
PflanzenAckerbau

Mehr Hagel- und Frostschäden – neue Versicherung für Kühe

Während die Schäden in der Schweiz für Schweizer Hagel eher hoch ausfielen, konnte die Gesamtschadensquote dank der…
06.11.2024 17:05
5321.jpeg
PflanzenAckerbau

Hoffnung ruht auf robusten Sorten

Die Ernte der Biokartoffeln in der Schweiz habe dieses Jahr stark unter dem feuchten Wetter gelitten, schreibt die…
06.11.2024 16:20
5201.jpeg
PflanzenAckerbau

Versuch mit GV-Weizen bewilligt

Für ein Forschungsprojekt darf im Kanton Zürich gentechnisch veränderter Weizen im Freien angebaut werden. Das…
05.11.2024 16:49
5198.jpeg
PflanzenAckerbau

Ziele statt Massnahmen für Biodiversität

Seit 2020 wird im Kanton Zürich die zielorientierte Biodiversitätsförderung getestet. Statt Massnahmen zu erfüllen,…
05.11.2024 16:04
4996.jpeg
PflanzenAckerbau

SBR-Überträger fliegt auf Kartoffeln

Die Schilf-Glasflügelzikade sorgt derzeit in Süddeutschland für grosse Ernteausfälle von bis zu 50 Prozent. Der…
04.11.2024 15:00
4806.jpeg
PflanzenAckerbau

Tiefste Ernte seit 25 Jahren

Swissgranum muss dieses Jahr eine traurige Bilanz ziehen. Die vielen Niederschläge sowie der Lichtmangel haben beim…
02.11.2024 19:07
4791.jpeg
PflanzenAckerbau

D: Noch 50 Prozent Agrarfläche

Noch etwas mehr als die Hälfte der Landfläche Deutschlands wird landwirtschaftlich genutzt. Wie das Statistische…
02.11.2024 13:57
4045.jpeg
PflanzenAckerbau

Wie «gestresste» Kartoffeln klimafit werden

Hitze, Trockenheit und Überschwemmungen – die Natur ist im Stress, so auch die Kartoffel. Als Grundnahrungsmittel…
29.10.2024 13:30
3626.jpeg
PflanzenAckerbau

Kichererbse: Alternative bei Trockenheit

Der Klimawandel wirkt sich negativ auf die Ernährungssicherheit aus. Ein internationales Forschungsteam hat eine…
28.10.2024 09:39
3612.jpeg
PflanzenAckerbau

Gebeiztes Saatgut: Umfrage läuft

Wer mit Pflanzenschutzmitteln hantiert, ist Risiken ausgesetzt und soll sich schützen. Doch wie ist es im Umgang mit…
28.10.2024 07:42
3606.jpeg
PflanzenAckerbau

Stickstoff-Überdüngung schadet Leguminosen

Eine Überdüngung mit Stickstoff schadet der Vielfalt von Leguminosen, die auf natürliche Weise Stickstoff binden…
28.10.2024 06:34
3432.jpeg
PflanzenAckerbau

Für Sonnenblumen und Soja gibt es mehr Geld

Produzenten dürfen mit leicht höheren Preisen für Sonnenblumen und Futtersoja der Ernte 2024 rechnen, teilt Swiss…
25.10.2024 17:32

Das Wetter heute in

Umfrage

Geht Ihr an die Olma?

  • Ja:
    37.63%
  • Nein:
    46.24%
  • Weiss noch nicht:
    16.13%

Teilnehmer insgesamt: 186

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?