Artikel werden durchsucht.
Ackerbau
PflanzenAckerbau
Für Sonnenblumen und Soja gibt es mehr Geld
Produzenten dürfen mit leicht höheren Preisen für Sonnenblumen und Futtersoja der Ernte 2024 rechnen, teilt Swiss…
25.10.2024 17:32
PflanzenAckerbau
Pflanzenvielfalt stärkt die CO2-Bindung in Böden
Eine grössere Pflanzenvielfalt in der Landwirtschaft verbessert die Kohlenstoffspeicherung im Boden erheblich. Dies…
25.10.2024 10:00
PflanzenAckerbau
2’000 t Weizen wegen Mykotoxinen vernichtet
Mykotoxine sind giftige, von Pilzen gebildete Stoffwechselprodukte. Sie können bei Menschen und Tieren bereits in…
23.10.2024 18:25
PflanzenAckerbau
Cercospora: Resistenz durchbrochen?
Die feucht-warmen Bedingungen im Juli und August förderten die Entwicklung von Cercospora in den Rüben extrem.…
07.10.2024 12:02
PflanzenAckerbau
Schnecken fressen im Ackerbau
Durch den Produktionssystembeitrag «Angemessene Bedeckung des Bodens» wurden laut dem Strickhof viele Gründüngungen…
04.10.2024 17:32
PflanzenAckerbau
Keimzeitpunkt von Kartoffeln vorhersagen
Agroscope hat ein Modell entwickelt, mit dem sich der Keimzeitpunkt von Kartoffeln für eine bestimmte Sorte in…
04.10.2024 14:33
PflanzenAckerbau
Ackerfuchsschwanz macht Probleme
Der Ackerfuchsschwanz macht laut dem Strickhof in Winterkulturen zunehmend Probleme und hat an einigen Standorten…
03.10.2024 10:22
PflanzenAckerbau
Nach Hochwasser: Erleichterungen für Landwirte
Nach den extrem hohen Niederschlägen, die Mitte September in weiten Teilen Österreichs auch auf landwirtschaftlichen…
02.10.2024 18:15
PflanzenAckerbau
Ukraine: Dürre bremst Herbstaussaat
Die Ukraine hinkt derzeit wegen schlechter Wetterbedingungen bei der Aussaat von Winterweizen hinterher. Die ersten…
30.09.2024 11:50
PflanzenAckerbau
Roggennachbau: Keimt das Saatgut?
Das schwierige Getreidejahr 2024 hat laut bioaktuell.ch Auswirkungen auf die Saatgutverfügbarkeit von Biosaatgut.…
27.09.2024 17:15
PflanzenAckerbau
F: Grössere Zuckerrübenernte erwartet
Die französischen Landwirte werden 2024 mehr Zuckerrüben ernten als noch im Vorjahr. Gemäss der ersten Schätzung des…
27.09.2024 07:15
PflanzenAckerbau
Beliebter Dinkel hat auch Nachteile
Dinkel erfreut sich einer hohen Beliebtheit. In Bezug auf Ernteertrag und Flächenbedarf zeigen sich Unterschiede zum…
24.09.2024 16:50
PflanzenAckerbau
Nach mieser Ernte: Es braucht neue Sorten
Schweizer Biokartoffeln werden 2024 rar: Durch den komplett verregneten Frühling und Sommer werden 56 Prozent…
23.09.2024 12:38
PflanzenAckerbau
Emissionsminderung im Ackerbau: 40% möglich
Eine vom Industrieverband Agrar (IVA) in Auftrag gegebene Studie zeigt, dass die Treibhausgasemissionen im deutschen…
20.09.2024 08:57
PflanzenAckerbau
Rapserdfloh will keine Ackerbohnen
Wie findet ein Schädling die Kulturpflanze? Was macht die Rapspflanze für Schädlinge so attraktiv, dass sie sich von…
19.09.2024 10:40
PflanzenAckerbau
Wegen Starkregen – Kartoffelernte unterbrochen
Der österreichische Speisekartoffelmarkt fällt von einem Extrem ins andere. Erschwerten hohe Tagestemperaturen und…
18.09.2024 12:30
PflanzenAckerbau
Weltweit weniger Mais erwartet
Laut dem amerikanischen Landwirtschaftsministeriums (USDA) wird die weltweite Maisproduktion 2024/25 mit 1’218,6…
17.09.2024 19:10
PflanzenAckerbau
A: Drahtwurm schädigt Kartoffeln massiv
Die Kartoffelernte in Österreich ist in vollem Gange – mit einem deprimierenden Zwischenstand: Die Schäden durch den…
16.09.2024 14:47
PflanzenAckerbau
ThermoSem: Saatgutbehandlung ohne Chemie
Die thermische Saatgutbehandlung bietet eine chemiefreie Alternative gegen samenbürtige Krankheiten. In der Schweiz…
13.09.2024 06:34
PflanzenAckerbau
Ab 2025 Vernetzung für weite Reihen
Das Getreide in weiter Reihe wurde als Biodiversitätsförderflächentyp eingeführt, um eine weitere Möglichkeit für…
11.09.2024 19:17
PflanzenAckerbau
Kein Nebel bei Sonnenblumen
Sonnenblumen sind weniger arbeitsintensiv. Die Kultur hat aber höhere Ansprüche.
05.09.2024 11:46
PflanzenAckerbau
Mehr Humus dank Klee oder Untersaaten
Humus ist elementar für die Bodenfruchtbarkeit. Doch Humus aufzubauen, ist nicht einfach. Klee und Erntereste…
04.09.2024 18:45
PflanzenAckerbau
Schwarzbrache effektiv, schädigt aber Boden
Das Erdmandelgras ist eine einjährige Pflanze, die in der Schweiz nicht heimisch ist und als invasiver Neophyt…
04.09.2024 16:30
PflanzenAckerbau
Ackerbohnen: Auch global nur ein Nischenprodukt
Ackerbohnen sind weltweit betrachtet ein Nischenprodukt. Wie die UFOP berichtete, beläuft sich die globale…
04.09.2024 10:01
PflanzenAckerbau
Swissgranum: Schwache Erträge der Winterweizensorten
Die Erträge der Winterweizensorten in den Sortenversuchen 2024 sind schwach ausgefallen. Der durchschnittliche…
03.09.2024 12:02
PflanzenAckerbau
Kartoffeln: Teilweise über 50 Prozent Ertragseinbussen
Anders als befürchtet, wird im konventionellen Kartoffelanbau mit durchschnittlichen Kartoffelerträgen und einer…
02.09.2024 15:20
PflanzenAckerbau
Heuer mehr schleimige Knollen
Wie der Strickhof zur Kartoffelernte schreibt, können mit den Probegrabungen ausser die Kaliber auch…
28.08.2024 19:10
PflanzenAckerbau
Schweden: Getreideproduktion soll zulegen
Die Landwirte in Schweden werden in diesem Jahr voraussichtlich wieder deutlich mehr Getreide einbringen als 2023.…
26.08.2024 19:04
PflanzenAckerbau
Im Westen 4t/ha über 5-Jahre-Schnitt
Die Rüben haben seit der letzten Proberodung kräftig zugelegt, der Zuwachs liegt bei 1 Tonne pro Hektare und Tag. Im…
26.08.2024 16:02
PflanzenAckerbau
Agroforst fördert die Biodiversität
Die zukünftige Agrarpolitik strebt innovative und nachhaltige Produktionssysteme an. Am Beispiel der…
20.08.2024 14:22
Das Wetter heute in
Lesershop
Umfrage

Geht Ihr an die Olma?
- Ja:36.17%
- Nein:52.48%
- Weiss noch nicht:11.35%
Teilnehmer insgesamt: 282
Bekanntschaften
Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?