/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Ackerbau

198746.jpeg
PflanzenAckerbau

Rapsanbau in Europa auf dem Rückzug

Der Anbau von Raps hat in Europa wieder spürbar an Attraktivität verloren. Gemäss dem «CropRadar» der Kleffmann…
29.02.2024 15:40
198385.jpeg
PflanzenAckerbau

Bis 2040 80 Prozent robuste Sorten

Der Absenkpfad Pflanzenschutzmittel ist für die Kartoffelbranche eine Herausforderung. Um das Ziel erreichen zu…
27.02.2024 11:40
198237.jpeg
PflanzenAckerbau

Raps braucht jetzt Stickstoff

Bereits steht im Raps die erste Düngergabe an. Zu beachten ist, dass Gülle-Stickstoff jetzt nur langsam wirkt. …
26.02.2024 17:40
197087.jpeg
PflanzenAckerbau

F: Wintergetreide auf dem Rückzug

In Frankreich ist zur Ernte 2024 weniger Wintergetreide ausgesät worden als im Vorjahr. Laut den jüngsten…
19.02.2024 13:47
196788.jpeg
PflanzenAckerbau

Resultate: Herbizidloser Raps im Versuch

Während drei Jahren wurden laut dem Strickhof im Raps unterschiedliche Anbauverfahren getestet, welche den…
16.02.2024 11:30
195364.jpeg
PflanzenAckerbau

Rapsstängelrüssler mit Falle überwachen

Das Wetter erinnert derzeit eher an den Frühling als an den Winter. Mit den milden Temperaturen wurden bereits erste…
09.02.2024 12:16
194184.jpeg
PflanzenAckerbau

Pilzkrankheit bedroht Weizenproduktion

Der Klimawandel bedroht Erträge und Ernährungssicherheit weltweit – unter anderem durch Pflanzenkrankheiten.…
03.02.2024 08:22
194015.jpeg
PflanzenAckerbau

Humusbilanzrechner wird vereinfacht

Mit dem Einarbeiten von Ernterückständen wird Humus vermehrt. Das soll allenfalls belohnt werden – im zweiten…
31.01.2024 16:15
193678.jpeg
PflanzenAckerbau

«Slow Water»: Rückhalt von Wasser im Kulturland

Die Kantone Luzern und Basel-Landschaft starten ein gemeinsames Ressourcenprojekt zum Rückhalt von Wasser im…
30.01.2024 11:38
191884.jpeg
PflanzenAckerbau

Zu wenig Pflanzgut – Massnahmen bei Kartoffeln

Kartoffelproduzenten müssen sich für die Kampagne 2024 flexibel zeigen, wie die Branchenorganisation Swisspatat…
17.01.2024 17:30
191782.jpeg
PflanzenAckerbau

Rübenproduktion langfristig fördern

Schweizer Zuckerrübenproduzenten sollen langfristig staatliche Unterstützung bekommen. Konkret soll der heutige…
16.01.2024 18:44
190251.jpeg
PflanzenAckerbau

Mit Lasern gegen die Krähenplage

Seit dem Verbot der Saatgutbeizung treiben Krähen ihr Unwesen. Eine neue Technologie aus Holland will sie in Zukunft…
09.01.2024 17:33
189478.jpeg
PflanzenAckerbau

Liste empfohlener Maissorten für 2024

Die Liste der empfohlenen Maissorten von Swiss Granum für die Ernte 2024 enthält fünf neue Körnermais- und elf neue…
03.01.2024 14:05
189430.jpeg
PflanzenAckerbau

Mehr Fläche, weniger Zucker

Aus 1,48 Mio. Tonnen Zuckerrüben gab es rund 205’000 Tonnen Zucker. Dies sind 20’000 Tonnen weniger als 2023. …
03.01.2024 10:00
189373.jpeg
PflanzenAckerbau

Ölsaaten: So sieht es bei den Kulturen aus

Im Jahr 2023 sah sich die Schweizer Landwirtschaft mit einer Reihe von Herausforderungen konfrontiert. Der…
03.01.2024 06:00
189370.jpeg
PflanzenAckerbau

Rekordernte noch einmal übertroffen

Im Jahr 2023 sah sich die Schweizer Landwirtschaft mit einer Reihe von Herausforderungen konfrontiert. Der…
02.01.2024 15:44
189328.jpeg
PflanzenAckerbau

Zuckerrüben: Herausforderungen und Fortschritte

Im Jahr 2023 sah sich die Schweizer Landwirtschaft mit einer Reihe von Herausforderungen konfrontiert. Der…
01.01.2024 18:14
189203.jpeg
PflanzenAckerbau

Wetter setzt Kartoffeln unter Druck

Im Jahr 2023 sah sich die Schweizer Landwirtschaft mit einer Reihe von Herausforderungen konfrontiert. Der…
31.12.2023 07:15
188881.jpeg
PflanzenAckerbau

Raps lohnt sich ohne Pflanzenschutz nicht

Beim Weizenanbau lassen sich Pestizide einsparen, ohne dass die Wirtschaftlichkeit leidet. Bei Raps ist dies…
29.12.2023 10:20
188747.jpeg
PflanzenAckerbau

Viel Regen – Bauern säen weniger Weizen und Raps

Die Ackerbauern in Deutschland bauen spürbar weniger Winterweizen und -raps für die Ernte 2024 an, weil die Aussaat…
27.12.2023 12:00
188091.jpeg
PflanzenAckerbau

Kartoffel: Bedeutung mit Aktionstag hervorheben

In Zukunft ist der 30. Mai der Internationale Tag der Kartoffel. Das hat die Generalversammlung der Vereinten…
20.12.2023 15:34
187546.jpeg
PflanzenAckerbau

Kartoffelkäfer und ihre Larven mechanisch absammeln

Eine neu entwickelte Maschine sammelt Kartoffelkäfer und deren Larven von Kartoffelpflanzen ab. Die Maschine wird…
17.12.2023 19:08
186654.jpeg
PflanzenAckerbau

Mehltau-Prognose hat Tücken

Der Echte Apfelmehltau hat in den vergangenen Jahren vermehrt Probleme bereitet. Der Pilz überwintert als Mycel in…
11.12.2023 11:46
186597.jpeg
PflanzenAckerbau

Warum die Zuckerrübe wieder zulegt

Klimatische Schwierigkeiten wie ein nasser Frühling und anschliessende Trockenheit haben die Aussaat der Zuckerrüben…
11.12.2023 10:18
186323.jpeg
PflanzenAckerbau

Rüben: Fabriken laufen nicht auf Hochtouren

Die zehnte Kampagnenwoche war von Störungen in den beiden Fabriken und von Lieferproblemen wegen des Wetters…
08.12.2023 17:56
186255.jpeg
PflanzenAckerbau

Stickstoffbedarf hängt von Sorte ab

Neue wissenschaftliche Erkenntnisse deuten darauf hin, dass bei der Düngung von Kartoffeln noch beträchtliche…
08.12.2023 14:44
185461.jpeg
PflanzenAckerbau

Robuste Kartoffelsorten neu auf Sortenliste

Bereits zum dritten Jahr in Folge ist die Kartoffelbranche mit herausfordernden meteorologischen Bedingungen…
04.12.2023 14:20
185237.jpeg
PflanzenAckerbau

Nasses Wetter beeinträchtigt Verarbeitung

In Aarberg BE sind die Zuckergehaltswerte auf 14,5 Prozent eingebrochen, in Frauenfeld TG liegen sie bei 16,5…
01.12.2023 17:10
184912.jpeg
PflanzenAckerbau

Impfung von kranken Böden steigert Mais-Ertrag massiv

Ackerböden beherbergen oft viele Krankheitserreger. Ein Schweizer Forschungsteam zeigt, dass eine Impfung des Bodens…
30.11.2023 11:40
184586.jpeg
PflanzenAckerbau

Fruchtfolgeflächen: Mindestumfang knapp erfüllt

In der Schweiz wird immer mehr Fläche verbaut. Das wirkt sich auf die landwirtschaftliche Fläche aus, besonders auf…
28.11.2023 12:16

Das Wetter heute in

Umfrage

Geht Ihr an die Olma?

  • Ja:
    36.17%
  • Nein:
    52.48%
  • Weiss noch nicht:
    11.35%

Teilnehmer insgesamt: 282

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?