/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Ackerbau

184912.jpeg
PflanzenAckerbau

Impfung von kranken Böden steigert Mais-Ertrag massiv

Ackerböden beherbergen oft viele Krankheitserreger. Ein Schweizer Forschungsteam zeigt, dass eine Impfung des Bodens…
30.11.2023 11:40
184586.jpeg
PflanzenAckerbau

Fruchtfolgeflächen: Mindestumfang knapp erfüllt

In der Schweiz wird immer mehr Fläche verbaut. Das wirkt sich auf die landwirtschaftliche Fläche aus, besonders auf…
28.11.2023 12:16
184049.jpeg
PflanzenAckerbau

Druck ablassen

Wer noch Rüben roden muss, sollte den nassen Boden mit tiefstmöglichem Reifendruck befahren. …
24.11.2023 15:04
183832.jpeg
PflanzenAckerbau

Nematoden auf der Spur

Pflanzenparasitische Nematoden sind wichtige Agrarschädlinge, gegen die es heute kaum noch zugelassene…
23.11.2023 17:30
183540.jpeg
PflanzenAckerbau

Yara bringt «Grünen Dünger» auf den Markt

Bei der Herstellung werden ausschliesslich regenerative Energien verwendet. Das soll die Entstehung von Emissionen…
22.11.2023 08:30
183502.jpeg
PflanzenAckerbau

Deshalb sind Kartoffeln im Stress

Die Schweizer Kartoffelproduzenten hatten erneut ein schwieriges Jahr: Extremwetter und Krankheiten setzen der Ernte…
22.11.2023 06:33
182329.jpeg
PflanzenAckerbau

EU: Mit Leguminosen Proteindefizit decken

Europas Landwirte benötigen bessere Leguminosen, damit sie den Bedarf an pflanzlichem Eiweiss decken können, sind…
19.11.2023 11:55
183053.jpeg
PflanzenAckerbau

Blühflächenförderung auf Ackerfläche

Der Schweizer Bauernverband (SBV) war Partner eines Webinars der Hafl und von Bienen Schweiz zum Thema…
17.11.2023 18:40
182652.jpeg
PflanzenAckerbau

Wegen Regen – 60% Kartoffeln noch im Boden

Die regenreiche Witterung macht den Kartoffelbauern in Irland erhebliche Schwierigkeiten bei der Ernte. …
16.11.2023 17:05
182649.jpeg
PflanzenAckerbau

Raps: Schlupfwespen gegen Schädlinge

Im Kanton Jura ist dieses Jahr laut der «Plattform Grandes Cultures» das Projekt «Rapsgebundene parasitoide…
16.11.2023 16:22
182507.jpeg
PflanzenAckerbau

Schnecken höhlen Getreidekörner aus

Nach wie vor ist der Schneckendruck in frisch bestellten Getreidefeldern hoch, denn der Boden ist und bleibt feucht.…
15.11.2023 18:15
181681.jpeg
PflanzenAckerbau

Rübentransporte – Polizei zufrieden

Eine Grosskontrolle der Polizei in Bern und Zürich bei den Transporteuren fiel positiv aus. Es gab nur kleinere…
10.11.2023 18:45
181469.jpeg
PflanzenAckerbau

Bakterium neue Gefahr für Kartoffeln?

Arsenophonus phytopathogenicus ist ein nicht kultivierbares Bakterium, das für das Basses Richesses Syndrom…
10.11.2023 08:15
181417.jpeg
PflanzenAckerbau

D: Populationsweizen reif für Praxis

Der Anbau und die Weiterverarbeitung von sogenanntem Populationsweizen ist nach Ergebnissen eines deutschen…
09.11.2023 15:23
181373.jpeg
PflanzenAckerbau

Herbizide wirkten teils schlecht

In Gerste kommen gegen Unkräuter wie den Ackerfuchsschwanz Produkte wie Herold Flex, Herold SC, Araldo, Malibu oder…
09.11.2023 13:56
180658.jpeg
PflanzenAckerbau

Bioackerbauern treffen sich in der Romandie

Seit 2012 werden regelmässige Bioackerbautage durchgeführt. Die neunte Ausgabe findet auf dem Betrieb der Familie…
06.11.2023 18:18
180394.jpeg
PflanzenAckerbau

30 Prozent weniger Kartoffeln erwartet

Die Kartoffelernte dürfte in diesem Jahr sehr schlecht ausfallen. Die Produzenten erwarten einen Rückgang von rund…
04.11.2023 11:59
179921.jpeg
PflanzenAckerbau

Die beste Chance auf Marktreife hat Oscar

Kartoffeln: Bio-Sortenprüfung auf sechs Praxisbetrieben. Biokartoffeln müssen robust sein, eine schöne Schale und…
02.11.2023 15:14
179871.jpeg
PflanzenAckerbau

Ertrag und Gehalt sind beeinträchtigt

Bei zweistelligen Temperaturen sind Rüben nur im Boden verlustarm «gelagert». Die Böden sind zudem nass und…
01.11.2023 16:00
179362.jpeg
PflanzenAckerbau

Jetzt Wintereiweisserbsen säen

Proteinträger für die Fütterung sind vor allem im Biobereich sehr gesucht. Wintereiweisserbsen überstehen Frost am…
01.11.2023 06:01
178781.jpeg
PflanzenAckerbau

Eine Übersicht über die Vielfalt auf Schweizer Getreidefeldern

Letztes Jahr war die hiesige Brotgetreidefläche gut 81’000 Hektaren gross. Brotgetreide ist die häufigste…
28.10.2023 14:20
178320.jpeg
PflanzenAckerbau

Sie verpassten die Wahl 

Bei einer Wahl gibt es Gewinner und Verlierer. Hier sehen Sie eine Liste ausgewählter Kandidatinnen und Kandiddaten…
22.10.2023 16:27
178193.jpeg
PflanzenAckerbau

Diese Bäuerlichen sind gewählt 

Hier finden Sie in einer Galerie alle gewählten Kandidierenden mit landwirtschaftlichem Hintergrund oder…
22.10.2023 15:15
178089.jpeg
PflanzenAckerbau

Gründüngung jetzt mulchen

Die Gründüngungen, die angesät wurden, um bei mehr als sieben Wochen zwischen zwei Kulturen die Fläche zu begrünen,…
21.10.2023 16:56
178083.jpeg
PflanzenAckerbau

Getreide fast frei von Mykotoxinen

Das Jahr 2023 weist bei Mahlweizen laut Swiss Granum die niedrigste Belastung mit dem Mykotoxin Deoxynivalenol (DON)…
21.10.2023 14:55
175793.jpeg
PflanzenAckerbau

Darum braucht es Parlamentarier

Am Niesen sollen mehrere Alpen mit einer Strasse erschlossen werden. Andreas Aebi und Ernst Wandfluh helfen mit,…
09.10.2023 06:06
175821.jpeg
PflanzenAckerbau

Gründüngung: Achtung wegen den Bienen

Blühende Gründüngungen mit Gelbsenf sollten vor der Samenreife geschlegelt werden. Phazelia kann stehen bleiben. …
08.10.2023 09:47
175207.jpeg
PflanzenAckerbau

Gründüngungen nun mulchen

Die Gründüngungen, die angesät wurden, um bei mehr als sieben Wochen zwischen zwei Kulturen die Fläche zu begrünen,…
04.10.2023 16:00
175187.jpeg
PflanzenAckerbau

Rübenkampagne nimmt Fahrt auf

Es gibt dieses Jahr eine kurze Biokampagne in Frauenfeld. Rübenerträge und Zuckergehalte sind unterdurchschnittlich.…
04.10.2023 13:45
175166.jpeg
PflanzenAckerbau

Getreide fast frei von Mykotoxinen

In Zusammenarbeit mit Agroscope und der Hafl überwacht Swiss Granum im Rahmen eines Monitorings das Risiko der…
04.10.2023 12:15

Das Wetter heute in

Umfrage

Geht Ihr an die Olma?

  • Ja:
    30.99%
  • Nein:
    59.65%
  • Weiss noch nicht:
    9.36%

Teilnehmer insgesamt: 342

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?