Artikel werden durchsucht.
Spezialkulturen
Pflanzen
Spezialkulturen
Wegen Hagel: Bis ein Drittel der Ernte zerstört
Schwere Unwetter haben über Teilen der Kantone Waadt und Bern am Wochenende deutliche Spuren in der Landwirtschaft…
24.06.2025 15:39
Pflanzen
Spezialkulturen
Er bringt Charakter auf den Teller
Nussig-scharf mit bitterer Note: Rucola ist einzigartig. Die Schweizer Saison startet im April und dauert bis…
15.06.2025 09:33
Pflanzen
Spezialkulturen
Blüte fiel auf heiklen Zeitraum
Jedes Jahr gibt es immer noch diverse Infektionen mit Feuerbrand. Die wirtschaftlichen Schäden sind beträchtlich,…
12.06.2025 07:06
Pflanzen
Spezialkulturen
Eine preisträchtige Wiese
Gottfried Röthlisberger konnte mit seiner Fläche den zweiten Rang an einem Wiesenwettbewerb gewinnen. Er…
10.06.2025 08:13
Pflanzen
Spezialkulturen
Ein duftender Mythos und eine vielseitige Pflanze
Ob als blühender Busch am Wegesrand, als duftender Sirup in der Flasche oder als uralte Heilpflanze: Der Holunder…
09.06.2025 08:22
Pflanzen
Spezialkulturen
Die zarte Kohlsorte mit der mild-süsslichen Note
Spitzkohl ist zarter und schmeckt deutlich milder als sein grosser runder Verwandter, der Weisskohl. Dank seines…
01.06.2025 08:23
Pflanzen
Spezialkulturen
Über 130 Gärten öffnen ihre Tore
Am 14. und 15. Juni öffnen schweizweit über 130 Gärten ihre Tore: Die «Nationalen Tage» der Plattform «Offener…
31.05.2025 08:22
Pflanzen
Spezialkulturen
Blauer Farbtupfer mit grosser Bedeutung
Mit seinen auffälligen Blüten ist der Wiesensalbei nicht nur ein optischer Hingucker auf mageren Wiesen – er ist…
26.05.2025 10:17
Pflanzen
Spezialkulturen
Umfrage bei Winzern zur Vergilbung
Die Winzerinnen und Winzer sind eingeladen, an einer Umfrage zu den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen des…
17.05.2025 15:25
Pflanzen
Spezialkulturen
Nischenkulturen, die man jetzt noch säen kann
Biolandwirte mit offenen Feldern überlegen sich vielleicht, dieses Jahr eine Nischenkultur anzubauen. Hirse,…
14.05.2025 12:16
Pflanzen
Spezialkulturen
Diese Motte lässt Apfelblätter verdorren
Ein neuer Schädling macht sich in Obstanlagen breit. Die Fleckenminiermotte befällt Apfelbäume. Ihre Larven fressen…
12.05.2025 20:14
Pflanzen
Spezialkulturen
Ein Kraut mit vielen positiven Eigenschaften
Von Mai bis November hat das beliebteste Kraut der Schweiz Saison. Ob als Garnitur, zum Würzen von Speisen oder als…
11.05.2025 09:34
Pflanzen
Spezialkulturen
Schweizer Erdbeer-Saison hat begonnen
Die ersten Schweizer Erdbeeren sind da – frisch vom Feld, voller Aroma und ein sicheres Zeichen dafür, dass der…
06.05.2025 10:58
Pflanzen
Spezialkulturen
Vom Unkraut zum Nützling
Oft verkannt, aber ökologisch wertvoll: Warum Brennnesseln in der modernen Landwirtschaft eine Rolle spielen…
04.05.2025 13:00
Pflanzen
Spezialkulturen
Anspruchslose Kultur mit grossem Mehrwert
Spinat gehört zu den beliebtesten Blattgemüsen in der Schweiz – sowohl im Anbau als auch auf dem Teller. Für…
03.05.2025 18:59
Pflanzen
Spezialkulturen
Mairübe: Ein zarter Frühstarter
Die Mairübe wächst ausserordentlich schnell. Im Frühjahr gesät, beginnt die Ernte bereits im April und Mai.
…
02.05.2025 15:43
Pflanzen
Spezialkulturen
Das kleine Heilkraut am Wegrand
Oft übersehen und als gewöhnliches Unkraut abgetan, ist das Hirtentäschel eine Heilpflanze mit grosser Wirkung. Seit…
30.04.2025 06:33
Pflanzen
Spezialkulturen
Blume kam von Asien nach Europa
Mit ihren leuchtenden Farben und eleganten Formen bringen Tulpen jedes Jahr neue Lebensfreude in unsere Gärten und…
28.04.2025 10:17
Pflanzen
Spezialkulturen
Deshalb ist Löwenzahn wertvoll
Der Löwenzahn ist eine der bekanntesten und häufigsten Pflanzen in unseren Gärten und Wiesen. Doch neben seiner…
27.04.2025 16:58
Pflanzen
Spezialkulturen
Das Klima lässt auch den Rebbau nicht kalt
Das zunehmend wärmere Wetter macht auch den Reben zu schaffen. Wie dies die Weinbaulandschaft verändern könnte,…
23.04.2025 07:06
Pflanzen
Spezialkulturen
Die Königin der Gemüse
Spargel ist eine der ältesten Gemüsesorten und galt früher wie heute als Delikatesse. Jetzt beginnt die Saison des…
22.04.2025 17:48
Pflanzen
Spezialkulturen
Er steht mit dem Rebbaukataster im Konflikt
Roland Lenz pflanzt unter anderem Obstbäume zwischen seine Reben. Diese Massnahmen vermindern seine…
20.04.2025 07:11
Pflanzen
Spezialkulturen
Bio-Winzer erhalten mehr für Trauben
Der Branchenaufschlag für Knospe-Trauben bleibt bestehen – trotz Druck auf dem Weinmarkt.
16.04.2025 10:58
Pflanzen
Spezialkulturen
Schweine räumen unter den Stöcken auf
Das Gras unter den Rebzeilen ist lästig und schlecht fürs Mikroklima. Kunekune-Sauen bewähren sich für das Beweiden…
15.04.2025 20:16
Das Wetter heute in
Umfrage
Setzt Ihr auf Natursprung?
40 %
Ja, ausschliesslich
16.2 %
Nein, nie
22.9 %
Ja, je nach Kuh
12.4 %
Ja, als letzte Chance (wenn KB mehrfach erfolglos)
8.6 %
Manchmal
Teilnehmer insgesamt 105
Bekanntschaften
Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?