Artikel werden durchsucht.
Agrarpolitik
Politik & Wirtschaft
Agrarpolitik
Cassis-de-Dijon-Prinzip: Kein Beschwerderecht für Konsumentenschutz
Konsumentenschutz- organisationen können nicht gerichtlich gegen die schweizerische Zulassung für ausländische …
05.04.2012 11:42
Politik & Wirtschaft
Agrarpolitik
Bauern verdienen 3598 Franken pro Monat
Die Mindestlohn-Initiative der Gewerkschaften und der SP fordert, dass alle Arbeitnehmer einen Mindestlohn von 4000…
04.04.2012 11:41
Politik & Wirtschaft
Agrarpolitik
Sortenorganisation Appenzeller hat neuen Direktor
David Vincze heisst der neue Direktor der Sortenorganisation Appenzeller Käse. Er folgt auf Christoph Kempter, der …
04.04.2012 10:11
Politik & Wirtschaft
Agrarpolitik
Nationalratskommission will bei Gewässer-Renaturierung bremsen
Der Bundesrat soll bei der Renaturierung der Gewässer wieder auf die Bremse stehen. Die Raumplanungskommission des …
03.04.2012 18:31
Politik & Wirtschaft
Agrarpolitik
Lobag: Hans Jörg Rüegsegger ist neuer Präsident der Berner Bauern
Die Delegierten der Landwirtschaftlichen Organisation Bern und angrenzende Gebiete (Lobag) wählten am Dienstagmorgen…
03.04.2012 12:04
Politik & Wirtschaft
Agrarpolitik
Charta zur Qualitätsstrategie zur Unterzeichnung bereit
Die Schweizer Landwirtschaft will ihre Wettbewerbs- fähigkeit mit einer Qualitätsstrategie sichern. Dazu haben die…
03.04.2012 11:12
Politik & Wirtschaft
Agrarpolitik
«Die Butter» wird nur noch aus Schweizer Rohstoff hergestellt
Die Schweizer Markenbutter «Die Butter» wird nur noch aus Schweizer Butter hergestellt. Das teilt die…
03.04.2012 09:56
Politik & Wirtschaft
Agrarpolitik
Starker Strukturwandel in Österreichs Landwirtschaft
Seit dem EU-Beitritt Österreichs im Jahr 1995 hat sich der Strukturwandel in der dortigen Landwirtschaft bei…
02.04.2012 10:49
Politik & Wirtschaft
Agrarpolitik
Freiburg: Reduktionsziel bei Ammoniak wird nicht erreicht
Der Kanton Freiburg will mit dem Projekt Friammon die Ammoniak-verluste in der Landwirtschaft bis 2014 um zehn…
30.03.2012 06:53
Politik & Wirtschaft
Agrarpolitik
Umfrage: 65 Prozent der Bevölkerung will Siedlungsfläche begrenzen
Eine repräsentative Umfrage im Auftrag von Pro Natura ergab, dass sich die Schweizer ein Ende des…
29.03.2012 10:39
Politik & Wirtschaft
Agrarpolitik
Bundesrat will Aarhus-Konvention über Umweltinformationen beitreten
Die Schweiz soll der Aarhus-Konvention beitreten, die den Zugang zu Umwelt-informationen regelt. Dies hat der…
29.03.2012 06:45
Politik & Wirtschaft
Agrarpolitik
Schutzzone: Aargauer Windkraftanlage nicht bewilligungsfähig
Eine 150 Meter hohe Windkraftanlage auf dem Heitersberg im Kanton Aargau kann nicht gebaut werden. Weil der geplante…
28.03.2012 12:09
Politik & Wirtschaft
Agrarpolitik
Berner Bauern müssen Agrardaten elektronisch übermitteln
Der Grosse Rat des Kantons Bern hat einen Vorstoss abgelehnt, der forderte, dass Agrardaten von Bauern auch per…
27.03.2012 16:37
Politik & Wirtschaft
Agrarpolitik
Initiative «Für ein gesundes Klima» wird zurückgezogen
Über die Volksinitiative «Für ein gesundes Klima» wird nicht abgestimmt. Die Initianten haben entschieden, das…
27.03.2012 13:36
Politik & Wirtschaft
Agrarpolitik
Lütolf neuer Präsident des Luzerner Bauernverbandes
Jakob Lütolf wird neuer Präsident des Luzerner Bäuerinnen- und Bauernverbandes (LBV). Der Wauwiler wurde an der…
27.03.2012 10:41
Politik & Wirtschaft
Agrarpolitik
Schneider-Ammann hätte Franken gerne bei 1,40
Der Euro-Mindestkurs ist nach Ansicht von Bundesrat Johann Schneider-Ammann unbedingt zu erhalten. Im…
27.03.2012 08:56
Politik & Wirtschaft
Agrarpolitik
Naturpark Gantrisch: Bern und Freiburg treffen Vereinbarung
Seit Anfang Jahr trägt der regionale Naturpark Gantrisch das Label „Park von nationaler Bedeutung“. Für den Betrieb…
27.03.2012 07:18
Politik & Wirtschaft
Agrarpolitik
SECO: Schweiz muss bei Agrarprodukten Zugeständnisse machen
In den Verhandlungen über ein Freihandels- abkommen mit China und Indien muss die Schweiz Zugeständnisse machen.…
25.03.2012 12:42
Politik & Wirtschaft
Agrarpolitik
Gegenentwurf zur Landschaftsinitiative auf der Zielgeraden
Die Revision des Raumplanungs-gesetzes, mit der Bundesrat und Parlament die Landschafts-initiative bekämpfen wollen,…
23.03.2012 16:26
Politik & Wirtschaft
Agrarpolitik
Ausländische Arbeitskräfte: SBV ist gegen Ventilklausel
Der Schweizerische Bauernverband ist dagegen, dass der Bundesrat bei der Personen-freizügigkeit die Ventilklausel…
21.03.2012 07:09
Politik & Wirtschaft
Agrarpolitik
Keller übernimmt die SBV-Dienstleistungsbereiche
Damian Keller wird ab 1. Mai 2013 das Department Soziales, Bildung und Dienstleistung des Schweizerischen…
20.03.2012 17:28
Politik & Wirtschaft
Agrarpolitik
SMP: Kein Wiedereintritt in die BOM
Der Vorstand der Schweizer Milchproduzenten (SMP) hat an der Sitzung am Montag beschlossen, bis auf Weiteres der…
19.03.2012 17:31
Politik & Wirtschaft
Agrarpolitik
Nationalbank führt Politik des billigen Geldes fort
Dem starken Franken und der schwachen Weltkonjunktur zum Trotz zeigt sich die Schweizer Wirtschaft standhaft. Das…
15.03.2012 15:52
Politik & Wirtschaft
Agrarpolitik
Ständerat heisst Landschaftskonvention gut
Der Ständerat hat die Europäische Landschaftskonvention gutgeheissen. Mit 26 zu 9 Stimmen bei 3 Enthaltungen gab er…
15.03.2012 15:45