Artikel werden durchsucht.
Agrarwirtschaft
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft
Guter Alpsommer – Probleme bleiben
Die Zeit auf der Alp ist fast überall zu Ende gegangen. Der
06.10.2023 18:30
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft
Das ist der Hauptgrund für einen Umzug
Der Wunsch nach mehr Wohnraum ist das Hauptmotiv für Umzüge in der Schweiz. So wünschen sich laut einer Studie 53…
05.10.2023 15:24
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft
Durchschnittshaushalt zählt 2,18 Personen
Ende 2022 hat es in der Schweiz rund 4 Millionen Privathaushalte gegeben. In mehr als einem Drittel von ihnen lebt…
05.10.2023 14:00
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft
Produzentenpreise sinken erneut kräftig
In der Eurozone geben die Preise auf Unternehmensebene weiter kräftig nach. Im August lagen die Erzeugerpreise 11,5…
04.10.2023 14:30
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft
Plastikersatz in Landwirtschaft nur begrenzt möglich
Ein vollständiger Ersatz von Plastik in der Landwirtschaft ist derzeit weder möglich noch wünschenswert. Zu diesem…
04.10.2023 08:35
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft
Inflation steigt im September leicht
Die Jahresteuerung in der Schweiz hat im September erstmals seit gut einem halben Jahr wieder leicht angezogen. Sie…
03.10.2023 10:00
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft
Schweizer Fleisch: Absatzförderung bleibt
Der Bund soll nach dem Willen des Parlaments den Absatz von Fleisch, Eiern und Milchprodukten weiterhin fördern…
29.09.2023 08:30
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft
Sie wollen Absatz von gesünderen Produkten erhöhen
Nestlé will den Umsatz mit sogenannt nährstoffreicheren Produkten bis 2030 um 20 bis 25 Milliarden Franken erhöhen.…
29.09.2023 06:34
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft
Schweiz: Schwächeres Wachstum prognostiziert
Die Konjunkturforscher der ETH Zürich (KOF) sehen leicht trübere Aussichten für die Schweizer Wirtschaft. Das…
28.09.2023 08:18
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft
Schweiz bleibt innovativstes Land
Die Schweiz ist laut einer Studie der Vereinten Nationen (Uno) erneut das innovativste Land der Welt. Sie habe ihren…
28.09.2023 07:42
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft
Batterien werden jetzt geprüft
Batterien in der Schweiz werden auf schädliche Inhaltsstoffe geprüft. Die Eidgenössische Materialprüfungs- und…
27.09.2023 11:20
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft
Trotz Rückgang: Schweizer bleiben am reichsten
Die Weltbevölkerung hat im letzten Jahr so viel Vermögen verloren wie seit der Finanzkrise nicht mehr. Auch in der…
27.09.2023 09:15
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft
Verbrennungsmotoren mit Elektromotoren ersetzen
Occasionsfahrzeuge mit Verbrennungsmotoren sollen einfacher mit Elektromotoren ausgestattet werden können. Der…
27.09.2023 08:30
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft
Krankenkassen: Prämien steigen um 8,7 Prozent
Die Krankenkassenprämien steigen 2024 um 8,7 Prozent. Die mittlere Monatsprämie wird sich auf 359,50 Franken…
26.09.2023 17:20
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft
So wird in der Schweiz geheizt
In der Schweiz haben gemäss dem Bundesamt für Statistik (BFS) 2022 zwei Drittel der Haushalte mit fossilen…
26.09.2023 09:56
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft
Krankenkassenprämien steigen erneut markant
Gesundheitsminister und Bundespräsident Alain Berset gibt am (heutigen) Dienstagnachmittag zum letzten Mal in seiner…
26.09.2023 09:15
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft
Räte streiten weiter um Nutzungen ausserhalb von Bauzonen
National- und Ständerat sind bei der Revision des Raumplanungsgesetzes weiterhin uneins. Die kleine Kammer will…
26.09.2023 07:15
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft
Mikroplastik in EU künftig verboten
Der Verkauf von Mikroplastik in verschiedensten Bereichen wird in der Europäischen Union schrittweise verboten.
…
26.09.2023 06:36
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft
SNB erhöht Leitzins nicht
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) legt eine Zinspause ein. Nach fünf aufeinanderfolgenden Zinserhöhungen wird…
21.09.2023 10:37
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft
Erneuerbare: Ausbautempo reicht nicht aus
Schweizweit gibt es derzeit 104 bekannte Ausbauprojekte für erneuerbare Energien, wie der Verband Schweizerischer…
21.09.2023 06:00
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft
Schweiz knackt 9-Millionen-Marke
Ende Juni haben erstmals in der Geschichte mehr als neun Millionen Menschen in der Schweiz gewohnt. Exakt waren es…
20.09.2023 11:50
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft
Senkung von Restwassermenge nur im Notfall
Das Parlament will weniger Restwasser bei Wasserkraftwerken nur dann zulassen, wenn ein Strommangel droht. Der…
20.09.2023 07:50
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft
Jürg Stoll verlässt Swissgenetics
Jürg Stoll trat seine Stelle bei Swissgenetics als Sire Analyst Red Holstein am 1. Juli 2000 an. Nun wird der…
19.09.2023 13:08
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft
SNB: Steigt der Leitzins erneut?
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) wird am Donnerstag über eine weitere Anhebung des Leitzinses entscheiden.…
18.09.2023 11:38
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft
Nach Kritik: Teilrückzug von Tierschutz-Chefin
Die wegen ihrer Amtsführung in die Kritik geratene Tierschutz-Präsidentin Nicole Ruch will sich nach eigenen Worten…
17.09.2023 06:00
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft
Inflation: Zentralbank rechnet mit langsamerem Rückgang
Die hohe Inflation im Euroraum wird nach Einschätzung der Europäischen Zentralbank (EZB) langsamer zurückgehen als…
14.09.2023 17:19
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft
Streit über Umnutzungen in der Landwirtschaftszone
Bei der Revision des Raumplanungsgesetzes ist der Ständerat am Donnerstag dem Nationalrat entgegengekommen. Es…
14.09.2023 11:40
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft
Banken heben Gebühren deutlich an
Finanzielle Dienstleistungen haben sich im August im Vergleich zum Vormonat um 6,8 Prozent verteuert. Die Teuerung…
14.09.2023 10:15
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft
Experten sagen Bambus statt Beton
Der Bausektor könnte nach Ansicht von Experten bis 2050 klimaneutral gestaltet werden. Möglich sei dies, wenn…
13.09.2023 06:35
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft
Bundessteuern: Höhere Vergütungs- und Verzugszins
Aufgrund des gestiegenen Zinsniveaus erhöht das Eidgenössische Finanzdepartement (EFD) 2024 die Vergütungs- und…
11.09.2023 12:36
Das Wetter heute in
Lesershop
Umfrage

Geht Ihr auf die Jagd?
- Ja:52.92%
- Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:44.29%
- Früher ja, jetzt nicht mehr:0%
- Noch nicht, will Ausbildung machen:2.79%
Teilnehmer insgesamt: 359
Bekanntschaften
Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?