/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Futterbau

61949.jpeg
PflanzenFutterbau

Futterbau: Auf Misere folgt Spitzenernte

Nach der letztjährigen Heuernte, die viele Bauern fast verzweifeln liess, sieht es heuer um Welten besser aus. …
17.05.2025 06:00
62097.jpeg
PflanzenFutterbau

Heu: Warmluft trocknet bis zu 10-mal schneller

Bei wechselhaftem Wetter sind alle froh, wenn das Heu schnell eingebracht werden kann. Das klappt mit…
15.05.2025 19:38
62107.jpeg
PflanzenFutterbau

Die Retter aus der Luft

Die Suche nach Rehkitzen in Wiesen, die gemäht werden sollen, ist Teamarbeit. Es braucht Drohnenpiloten, Jäger,…
15.05.2025 07:06
60967.jpeg
PflanzenFutterbau

Gras im Fahrsilo gut verdichten

Wird Gras in Fahrsilo gefüllt, muss das Walzgewicht laut dem Strickhof mindestens einem Drittel des stündlich…
08.05.2025 15:40
39322.jpeg
PflanzenFutterbau

Rundballen: Am richtigen Platz lagern ist Gold wert

Nach dem Pressen und Wickeln ist das Leben der Siloballe noch nicht vorbei. Die Lagerung ist dabei eine…
06.05.2025 07:06
52307.jpeg
PflanzenFutterbau

Risiken bei Arbeit mit Maschinen

In der Silage- und Heuernte kommen die grossen Anbaugeräte wieder zu Einsätzen. Die Beratungsstelle für…
05.05.2025 16:22
47987.jpeg
PflanzenFutterbau

Der Kampf gegen die Blacke

Asulam ist nicht mehr zugelassen. Das erschwert Flächenbehandlungen von Blacken. Dafür gibt es neue technische…
05.05.2025 08:12
42347.jpeg
PflanzenFutterbau

Mais: Dicht zu säen, senkt den Kolbenertrag

Solange der Boden nicht genug warm ist, keimt der Mais zu langsam. Er reagiert stark auf die Wärmesumme und die…
03.05.2025 11:55
39326.jpeg
PflanzenFutterbau

Perfekte Rundballen sind kein Zufall

Neben einer zuverlässigen Maschine trägt der Fahrer bei der Vorbereitung und beim Fahren viel zur idealen Rundballe…
02.05.2025 19:04
39343.jpeg
PflanzenFutterbau

Siloballen: Richtig reparieren und Qualität sichern

Ein Loch in der Balle ist beim Transport oder durch Tiere schnell passiert. Wer schnell reagiert, kann die…
30.04.2025 19:40
39334.jpeg
PflanzenFutterbau

Siloballenfolie: Ein Vergleich lohnt sich

Für eine gute Ballensilage braucht es neben der Vorbereitung auf dem Feld und einer hohen Ballendichte gute Folie.…
29.04.2025 19:40
36798.jpeg
PflanzenFutterbau

Zwei bis drei Güllegaben decken Schwefelbedarf

Schwefelmangel führt im Futterbau zur Aufhellung der jüngsten Blätter. Stickstoffmangel hellt die ältesten Blätter…
26.04.2025 06:00
36297.jpeg
PflanzenFutterbau

Grünschnittroggen – vielseitiger Helfer auf dem Feld

Grünschnittroggen ist ein echter Allrounder im Ackerbau. Mit seinem schnellen Wachstum, seiner Anpassungsfähigkeit…
21.04.2025 09:33
36220.jpeg
PflanzenFutterbau

Wann sich ein vorzeitiger erster Schnitt lohnt

Zu junges Futter enthält zu wenig Struktur und Magnesium, zu altes Futter hingegen hat wenig Gehalt, verteuert die…
20.04.2025 10:44
35240.jpeg
PflanzenFutterbau

Mangel sorgt für gute Preise

Bio Suisse stützt den Preis für Knospe-Futtersoja. Hauptabnehmer ist die Mühle Rytz. Sie sucht neue Produzenten. Da…
15.04.2025 19:34
33321.jpeg
PflanzenFutterbau

Milchsäure versüsst das Silogras

Die Auswahl des Siliermittels ist entscheidend für eine Top-Qualität. Genügend Milchsäure, die bei der Vergärung des…
14.04.2025 08:12
30401.jpeg
PflanzenFutterbau

«Das Weiden rückt in den Hintergrund»

Beat Reidy ist Dozent an der Berner Fachhochschule Hafl. Im Gespräch sagt er, dass viele Betriebe zu spät mit dem…
30.03.2025 11:55
30431.jpeg
PflanzenFutterbau

Weidebeitrag: Nur für Mutterkühe und Berggebiete?

Den Weidebeitrag holen vor allem Betriebe in den Bergregionen und Mutterkuhhalter ab. Das wird auch infrage…
24.03.2025 12:12
30476.jpeg
PflanzenFutterbau

Verdünnte Gülle wächst rascher ein

Mit geschicktem Güllen im Jahresverlauf lassen sich die Bestände steuern. Ein Futterberg wird vermieden. Der…
21.03.2025 12:11
30411.jpeg
PflanzenFutterbau

Ist dies das Weidesystem der Zukunft?

Der Verein Agricultura Regeneratio startet das Projekt: «Weide der Zukunft – Grünlandbewirtschaftung für Klima und…
19.03.2025 08:12
30391.jpeg
PflanzenFutterbau

Mit Larven und Raygras Blacken unterdrücken

Die Kombination von Konkurrenz durch Futterpflanzen und Frass durch einheimische, wurzelbohrende Falterlarven kann…
17.03.2025 12:50
29060.jpeg
PflanzenFutterbau

GV-Mais-Verbot: Auch Mexikos Senat dafür

Mexikos geplantem Verbot eines Anbaus von gentechnisch verändertem (GV) Mais hat Anfang März nun auch der Senat…
10.03.2025 16:50
28237.jpeg
PflanzenFutterbau

Dieser Einsatz hat ihn vieles gelehrt

Timothy Struchen hat 2022 mit weiteren Lehrabgängern der «grünen Berufe» Wiesen ausgelichtet oder Trockensteinmauern…
10.03.2025 07:05
28123.jpeg
PflanzenFutterbau

Mit der Wiesenpflege nicht zu lange zuwarten

Das nasse Jahr 2024 hat in den Wiesen Spuren hinterlassen. Diese kann man mittels einer Übersaat beseitigen. Sofern…
06.03.2025 19:27
26943.jpeg
PflanzenFutterbau

Verbuschung birgt viele Risiken

Zunehmend werden Herausforderungen und Risiken erkannt, die mit der Verbuschung einhergehen. Diese Entwicklung…
05.03.2025 12:07
27628.jpeg
PflanzenFutterbau

Projekt «Weide der Zukunft» gestartet

Der Verein Agricultura Regeneratio startet ein neues Projekt: «Weide der Zukunft – Grünlandbewirtschaftung für Klima…
02.03.2025 16:36
26970.jpeg
PflanzenFutterbau

Funktionscheck für Weidezaungeräte

Ein Weidezaungerät muss einwandfrei funktionieren. Deshalb organisiert die Beratungsstelle für Unfallverhütung in…
26.02.2025 18:06
21449.jpeg
PflanzenFutterbau

Wie Dürre Grasland verändert

Eine Studie der Universität Innsbruck (A) zeigt, wie Dürre, Erwärmung und erhöhte CO2-Konzentration in der…
23.01.2025 10:21
21368.jpeg
PflanzenFutterbau

Grassilagen 2024 von mittlerer Qualität

Das nasse Frühlingswetter widerspiegelt sich in den Rohaschewerten der Grassilagen. Trotzdem sind die Futterwerte…
22.01.2025 17:57
207271.jpeg
PflanzenFutterbau

Sie produzieren Heu auf 350 Hektaren

Aufgrund tieferer Unkosten in Frankreich können Patrick und Alexandre Oser ihre Lohnarbeiten etwa 20 Prozent…
06.01.2025 07:47

Das Wetter heute in

Umfrage

Geht Ihr an die Olma?

  • Ja:
    37.63%
  • Nein:
    46.24%
  • Weiss noch nicht:
    16.13%

Teilnehmer insgesamt: 186

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?