/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Futterbau

1ccd867c-20c4-e85a-2b3d-f06e78a1a748-160086.jpeg
PflanzenFutterbau

Giftige Herbstzeitlose jetzt ausstechen

Schön wie ein Traum, giftig wie Arsen: die Herbstzeitlose. Franz Steiner Im Herbst blühen die Herbstzeitlosen lila,…
29.06.2023 09:40
9fc95442-40e0-d22b-0522-bc728248ae7d-159398.jpeg
PflanzenFutterbau

Grassilage: Kurz häckseln bringts

Als kurz gelten Häcksellängen von 20mm und kleiner.Pöttinger Die eine optimale Häcksellänge für Grassilage lässt…
23.06.2023 13:24
829e42f5-9b01-7965-7021-6fbf40ad5167-159172.jpeg
PflanzenFutterbau

Geschlossene Grasnarbe hemmt Distel & Co.

Die Versamung von Ackerkratzdistel muss auf jeden Fall verhindert werden.Aeby Von Blacken bis Disteln, verschiedene…
22.06.2023 18:41
56fc2fd0-0847-68f2-9194-8402f9eb765f-159009.jpeg
PflanzenFutterbau

EU lässt GV-Maissorten für Import zu

Die zugelassenen GV-Pflanzen dürfen in der EU nicht angebaut werden.Peter Skitterians Die EU-Kommission hat drei…
22.06.2023 06:34
1fdb4633-f0e2-b363-36ea-1f14d97baf0d-157595.jpeg
PflanzenFutterbau

Blacken spritzen: Jetzt nicht sinnvoll

Die Blacke ist kein gerngesehener Gast. Alexandra Schröder Die aktuellen Bedingungen sind laut dem BBZN Hohenrain LU…
12.06.2023 14:15
a4e757ef-952f-ae31-ba30-37cb94e9ee8a-152686.jpeg
PflanzenFutterbau

Erster Schnitt: Sonnentage genutzt oder noch gewartet?

Der erste Schnitt erfolgt im Stadium Beginn Rispenschieben der Gräser beziehungsweise in der Vollblüte von Löwenzahn.…
11.05.2023 11:21
a4e757ef-952f-ae31-ba30-37cb94e9ee8a-152686.jpeg
PflanzenFutterbau

Erster Schnitt: Sonnentage genutzt oder noch gewartet?

Der erste Schnitt erfolgt im Stadium Beginn Rispenschieben der Gräser beziehungsweise in der Vollblüte von Löwenzahn.…
11.05.2023 11:21
e90db973-b27a-667c-f9f8-aa446f1d91f2-151221.jpeg
PflanzenFutterbau

Bröckelverluste vermeiden

Futterbaumischung mit Luzernezvg Luzerne ist zunehmend beliebt, aber schwer zu konservieren. Ein Silageschnitt in…
01.05.2023 13:00
95903c4e-954c-3eff-b940-228b33bc460c-147908.jpeg
PflanzenFutterbau

Umfrage: Hat die Weidesaison begonnen?

Mit dem Frühlingserwachen startet die Weidesaison.BWB, Franz Steiner Mit dem Erwachen der Vegetation beginnt auch…
13.04.2023 09:15
67177c6e-4114-5d7d-08ee-f547770be33e-147627.jpeg
PflanzenFutterbau

Gegen Abfall auf Wiesen

Neues Plakat der Anti-Littering-Kampagne des SBV mit der Aufschrift Abfall tötet Tiere.screenshot Nach dem Winter…
11.04.2023 12:30
f578a362-1bc7-635d-ac08-345d70c05ae3-145735.jpeg
PflanzenFutterbau

Geheimnis der Ackerbohne gelüftet

Besonders proteinreich: Die Ackerbohne, deren Genom jetzt vollständig sequenziert wurde. Davon soll die Züchtung…
29.03.2023 15:28
77f68d77-74c7-a6f4-0951-0416ff2023d4-144688.jpeg
PflanzenFutterbau

Agrarkunststoff-Recycling: Ziel deutlich übertroffen

Das Sammelziel wurde um 600 Tonnen übertroffen.Ruth Bossert Die Sammelziele bei den Siloballenfolien, Netzen und…
23.03.2023 16:22
2dc70cf3-7e59-b27b-7677-56a5c7efba4d-143967_cx_0_cy_519_cw_1316_ch_1184.jpeg
PflanzenFutterbau

Triebwege gezielt anlegen

Je nach Untergrund bewältigen die Kühe Steigungen mehr oder weniger gut.zvg Triebwege auf die Weide sollen haltbar,…
17.03.2023 17:45
8b8ec673-5b75-f2be-b0c8-1c58805063f6-142274.jpeg
PflanzenFutterbau

«Frühzeitiges Überweiden ist wichtig»

Milchvieh- und Futterbauexperten vom Arenenberg geben Tipps zum Weideaustrieb im Frühling.Daniel Salzmann Bruno…
07.03.2023 17:44
e3893c4f-3843-5eee-d932-d10e2de0d8b9-140009_cx_62_cy_119_cw_860_ch_495.jpeg
PflanzenFutterbau

1 Grad wärmer – 2,4 Tage früher weiden

Kühe können dank den wärmeren Temperaturen früher auf die Weide.Maja Boner Die Durchschnittstemperatur im Frühling…
21.02.2023 15:45
678538d4-a214-17b0-2f0f-c10ed9430450-138391.jpeg
PflanzenFutterbau

39 Neuerungen: Futterbau-Sortenliste revidiert

Die vorliegende «Liste der empfohlenen Sorten von Futterpflanzen» enthält alle Sorten, die sich aufgrund der Ergebnisse…
10.02.2023 17:14
1930d2ee-8e65-92b7-1cda-8023f52b07a9-137885.jpeg
PflanzenFutterbau

Gutes Grassilage-Jahr – die Resultate

Gras silieren, Valtra.zvg Gegenüber 2021 hat die Grassilage 2022 höhere NEL- und Rohfasergehalte, aber weniger…
08.02.2023 10:33
58c0de09-94bc-836a-3060-37276eef6e61-137675.jpeg
PflanzenFutterbau

Dürrfutter: Qualität überdurchschnittlich

Heuen im Grindel.Stefan Stegmüller Die Analysegehalte des Dürrfutters 2022 liegen leicht über dem Durchschnitt der…
07.02.2023 10:20
84b73729-0b04-6d40-ebd5-1855662a7c6f-136913.jpeg
PflanzenFutterbau

Wie gross sind Eure Futtervorräte?

Die Heustöcke und Silos sind meist noch recht gut gefüllt.zvg Nach einem alten Brauchtum soll an Lichtmess, dem 2.…
01.02.2023 18:30
PflanzenFutterbau

Mehr Bio im Wiesensaatgut

Die Bio-Saatgutakteure haben laut bioaktuell.ch beschlossen, die Bioanteile in Kunstwiesenmischungen weiter zu…
25.01.2023 18:45
247cf4b9-672d-99cc-b540-3629b9ad44a0-133622.jpeg
PflanzenFutterbau

Wie Gräser Inzucht verhindern – Chance für Züchtung

Blühende Ähre von Englischem Raigras.ETH Zürich Forscherinnen und Forscher der Eidgenössischen Technischen…
12.01.2023 08:15
8f12f8ef-345c-ace9-c0cc-7af9967cf577-131648.jpeg
PflanzenFutterbau

Tiefe bis mittlere Mykotoxin-Belastung

Mykotoxine sind giftige, von Pilzen gebildete Stoffwechselprodukte. Sie können bei Menschen und Tieren bereits in…
29.12.2022 16:15
542dedba-5aeb-462b-c1dd-738f393dec2f-128665.jpeg
PflanzenFutterbau

Zwei neue Sorten von Schotenklee

Sortenprüfung mit Esparsette: Feldversuche in Parzellen lassen genaue Beobachtungen zu.Daniel Suter, Agroscope …
08.12.2022 15:00
0858bcc4-ef65-0684-d5ef-10d8a708ecca-123136.jpeg
PflanzenFutterbau

Heuwiesengräser: Neue Sorten sind rar

Sortenprüfung mit Fromental und Goldhafer: Feldversuche in Parzellen bilden die Grundlage für Sortenempfehlungen.Daniel…
10.11.2022 15:00
d884b037-a2fa-cef0-de1b-3c7b05ce2cbe-122333.jpeg
PflanzenFutterbau

Maiswurzelbohrer: Alle Kantone betroffen

Der Maiswurzelbohrer gehört zur Familie der Blattkäfer, wie z.B. auch der Kartoffelkäfer oder das…
05.11.2022 07:11
d1603cec-45ce-08ed-4e1f-e355517e4d22-122309.jpeg
PflanzenFutterbau

Alpwirtschaft fördert Pflanzenvielfalt

Das Aufkommen der Alpwirtschaft führte zu einer Zunahme der Pflanzenvielfalt in den Schweizer Alpen.Christoph Schwörer …
04.11.2022 16:10
626a8dbc-e4e9-4151-d3ac-63cf3973776d-119572.jpeg
PflanzenFutterbau

F: Landwirte erwarten schlechte Maisernte

Die Experten erwarten eine Maisernte von 10 Mio t.  (Symbolbild)Marco Huber In Frankreich sind die Landwirte in…
18.10.2022 14:20
374fce3e-90c0-f79e-2f66-373603dc721a-119150.jpeg
PflanzenFutterbau

F: Bauern rechnen mit mieser Maisernte

Die diesjährige Anbaufläche für Körnermais beziffern die Bauern auf 1,34 Mio. ha. 70 000 ha wurden entgegen der Planung…
14.10.2022 17:57

Das Wetter heute in

Umfrage

Geht Ihr an die Olma?

  • Ja:
    33.82%
  • Nein:
    54.41%
  • Weiss noch nicht:
    11.76%

Teilnehmer insgesamt: 272

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?