Artikel werden durchsucht.
Spezialkulturen
Pflanzen
Spezialkulturen
FC Basel fördert Walliser Wein
Was haben der FC Basel und die Walliser Weinbranche gemeinsam? Das mögen sich manche Leser gefragt haben, als sie…
28.12.2011 10:27
Pflanzen
Spezialkulturen
Aufzucht eines Christbaums ist langwierig
Die Aufzucht eines währschaften Christbaums dauert ihre sechs bis acht Jahre. Der Forstwirt muss viel Arbeit …
22.12.2011 11:09
Pflanzen
Spezialkulturen
Ausgezeichneter Weinjahrgang dank guten Wetterverhältnissen
Die Weinernte 2011 zeichnet sich durch eine ausgezeichnete Qualität aus und liegt mit 1,12 Millionen Hektoliter um…
22.12.2011 10:04
Pflanzen
Spezialkulturen
Gemüselager quellen über
Mitte Dezember belief sich der Lagergemüse-Bestand auf 92‘894 Tonnen, 23‘553 Tonnen mehr als im Vorjahr bzw. 15‘647…
21.12.2011 17:53
Pflanzen
Spezialkulturen
Weihrauch bald so teuer wie Gold?
Weihrauch, eines der drei Geschenke der Heiligen Drei Könige für das Jesuskind, könnte bald so wertvoll werden wie…
21.12.2011 13:43
Pflanzen
Spezialkulturen
Forscher entwickeln Aromarad für Schweizer Äpfel
Experten der Forschungsanstalt Agroscope Changins-Wädenswil (ACW) haben ein Aromarad für Äpfel entwickelt. Es soll…
19.12.2011 11:28
Pflanzen
Spezialkulturen
Kardy: Einziges Schweizer AOC-Gemüse stammt aus Genf
Der «Cardon épineux genevois» - zu Deutsch Kardy, Kardone, Spanische Artischocke oder Gemüse-artischocke - wird in…
18.12.2011 11:13
Pflanzen
Spezialkulturen
Bioäpfel erfreuen sich einer hervorragender Nachfrage
Bioapfel-Lager sind derzeit gut gefüllt. Auch der Absatz konnte markant gesteigert werden. Bei den Biobirnen wurden…
14.12.2011 07:58
Pflanzen
Spezialkulturen
Weinbauern von starkem Franken hart getroffen - Klausel gefordert
Die Schweizer Weinbauern leiden unter dem starken Franken und den Auswirkungen der Schuldenkrise. Die…
08.12.2011 17:31
Pflanzen
Spezialkulturen
Bockshornkleesamen als EHEC-Verursacher bestätigt
In Deutschland und der Europäischen Union sind die Untersuchungen zum Ausbruch des aggressiven EHEC-Erregers in …
29.11.2011 16:30
Pflanzen
Spezialkulturen
Inhaltsstoffe in Gemüse könnten gegen Pilzinfektionen helfen
Pflanzen schützen sich mit speziellen Substanzen gegen Sonnenbrand. Schweizer Forscher wollen nun einheimische…
28.11.2011 14:43
Pflanzen
Spezialkulturen
Die «zuger-rigi-chriesi AG» ist gegründet
Am 18. November 2011 wurde in Zug die zuger-rigi-chriesi AG gegründet. Diese soll das von den Kantonen Zug, Schwyz…
25.11.2011 14:19
Pflanzen
Spezialkulturen
WWF: Immer mehr Firmen stellen auf nachhaltiges Palmöl um
Palmöl aus nachhaltigem Anbau ist der Umweltstiftung WWF zufolge weltweit auf dem Vormarsch. Mehr Unternehmen als…
22.11.2011 07:05
Pflanzen
Spezialkulturen
Perfektes Rebjahr bringt Rekordernte
Der Luzerner Wein mit Jahrgang 2011 verspricht vorzüglich zu werden. Hervorragende klimatische Bedingungen mit einem…
21.11.2011 09:41
Pflanzen
Spezialkulturen
Fukushima: Reis verseucht - Lieferverbot aus Region
In Japan sind erstmals seit dem Atomunfall in Fukushima überhöhte Werte an radioaktivem Cäsium in Reis gemessen…
17.11.2011 10:12
Pflanzen
Spezialkulturen
Wallis: Parlament will Trockensteinmauern in Rebberg sanieren
Das Walliser Kantons-parlament hat am Dienstag grünes Licht für die Sanierung der Trockensteinmauern des Rebberges…
15.11.2011 16:00
Pflanzen
Spezialkulturen
Walliser Safranernte fällt erneut mager aus
Safran aus Mund VS wird rar: Auch in diesem Jahr fällt die Safranernte unterdurch-schnittlich aus. Die Bauern hatten…
14.11.2011 15:22
Pflanzen
Spezialkulturen
Weinproduktion stabil trotz gesunkener Anbaufläche
Die weltweite Weinproduktion dürfte im laufenden Jahr trotz gesunkener Anbaufläche stabil bleiben. Das teilte der …
09.11.2011 07:03
Pflanzen
Spezialkulturen
Alte Sorten von Schweizer Kulturpflanzen: erhaltenswert und nützlich
Die Schweiz ist ein kleines Land mit äusserst unterschiedlichen Regionen, was Klima, Bodenbeschaffenheit und…
03.11.2011 16:43
Pflanzen
Spezialkulturen
Albumin aus Reis als Alternative zu Blutplasma
Aus gentechnisch verändertem Reis haben chinesische Wissenschaftler das menschliche Bluteiweiss Albumin (HSA)…
01.11.2011 06:13
Pflanzen
Spezialkulturen
Jahr der Rekorde bei den Sommerfrüchten
2011 wird als Jahr der Rekorde bei Sommerfrüchten in die Geschichte eingehen. Die Witterung war für Stein- und…
18.10.2011 14:58
Pflanzen
Spezialkulturen
Obstverband: Sonderausstellung mit 1000 Obstsorten
«1000 Obstsorten» heisst die Sonderausstellung, die der Schweizer Obstverband an der Zuger Messe vom 22. bis 30.…
11.10.2011 11:47
Pflanzen
Spezialkulturen
400 versenkte Flaschen Chasselas im Genfersee sind ungeniessbar
Experiment misslungen: Die 400 vollen Weinflaschen, die vor knapp einem Jahr beim Schloss Chillon in Montreux VD…
04.10.2011 10:37
Pflanzen
Spezialkulturen
Künstliches Blatt verwandelt Sonnenlicht direkt in Energie
US-Forscher haben ein Gerät entwickelt, mit dem sich Sonnenlicht direkt in speicherbare Energie verwandelt lässt.…
01.10.2011 07:19