/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Agrarpolitik

206839.jpeg

Geld für Schlachthöfe bei Schweinepest-Ausbruch

Schlachthöfe und andere Betriebe der Fleischindustrie sollen eine Entschädigung erhalten, falls sie wegen der…
17.04.2024 15:04
206792.jpeg

Faire Produzentenpreise und Wolfsregulierung 

Der Nationalrat will die Ziele des Bundesrats beim Klima, bei den Produzentenpreisen und bei den natürlichen…
17.04.2024 11:00
206689.jpeg

Auch Umweltschützer gegen Stromgesetz

Die Fondation Franz Weber und das sogenannte Naturkomitee haben an einer Pressekonferenz am Dienstag ihre…
16.04.2024 15:04
206036.jpeg

Digitalisierung in der Landwirtschaft: Ziele und Handlungsbedarf

Die Entwicklungen im Bereich der Digitalisierung schreiten auch in der Landwirtschaft zügig voran, doch noch ist der…
15.04.2024 17:28
206354.jpeg

«Stromgesetz ist ein Meilenstein im Klimaschutz»

Die geplante Anpassung des Stromgesetzes ist nach Ansicht von Umweltorganisationen das entscheidende Element für ein…
15.04.2024 11:29
206125.jpeg

Bund will Biber regulieren - Umweltschützer schockiert

Die Biberpopulation in der Schweiz hat zugenommen. Die vor kurzem in die Vernehmlassung geschickte Revision des…
13.04.2024 18:43
205638.jpeg

«Tage des Genmoratoriums sind gezählt»

Soll das seit 2005 geltende Genmoratorium überdacht werden? Mit dem Potential neuer Züchtungstechnologien…
12.04.2024 10:20
205681.jpeg

Umstrukturierter Herdenschutz in Kritik

Mehrere Umweltverbände kritisieren die Umstrukturierung der Herdenschutzmassnahmen der revidierten Jagdverordnung.…
12.04.2024 07:42
205665.jpeg

Schweizer Neutralität kommt vors Volk

Die immerwährende, bewaffnete Neutralität der Schweiz soll in der Verfassung verankert werden. Die Gruppierung Pro…
12.04.2024 06:34
205453.jpeg

Schweiz: 135 Millionen für grünen Klimafonds

Die Schweiz zahlt auch die kommenden vier Jahre in den grünen Klimafonds ein. Der Bundesrat hat am Mittwoch einen…
11.04.2024 06:34
205452.jpeg

Bundesrat gegen Stopfleber-Initiative

Der Bundesrat lehnt zwei Volksinitiativen zum Tierschutz ab. Diese wollen den Import von Stopfleber und von…
11.04.2024 06:00
205414.jpeg

Biodiversität: Bio Suisse soll Ja sagen

Die Delegierten der Bio Suisse werden am nächsten Mittwoch auch über die Parole zur Biodiversitätsinitiative…
10.04.2024 15:00
205350.jpeg

«Gesunde Umwelt ist ein Grundrecht»

Für die Grünen bedeutet das Urteil des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte (EGMR) einen Paradigmenwechsel.…
10.04.2024 08:30
205302.jpeg

Klimaschutz ist Menschenrecht: Schweiz unterliegt

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) ist auf die Beschwerde des Vereins Klimaseniorinnen…
09.04.2024 15:30
204976.jpeg

Mit Aufstockungen Zersiedelung stoppen

Die Wohnhäuser in Schweizer Städten sollen wo immer möglich um eines oder zwei Stockwerke erhöht werden. Das fordern…
08.04.2024 12:55
204802.jpeg

Neue Grünen-Präsidentin sieht Klimakrise als Krise der Solidarität

Die neu gewählte Präsidentin der Grünen, Lisa Mazzone, geht «mit viel Respekt an die neue Verantwortung» heran. Es…
07.04.2024 08:20
204783.jpeg

Lisa Mazzone ist Parteipräsidentin ohne Sitz im Bundeshaus

Die neue Grünen-Präsidentin Lisa Mazzone hat kein Mandat im Bundeshaus. Das sei zwar ungewöhnlich, aber nichts, was…
06.04.2024 16:20
204786.jpeg

Genferin Lisa Mazzone zur neuen Präsidentin der Grünen gewählt

Die Genferin Lisa Mazzone ist am Samstag in Renens VD zur neuen Präsidentin der Grünen Schweiz gewählt worden. Dies…
06.04.2024 13:00
204653.jpeg

«Stopp Impfpflicht»-Initiative: Um das geht es

Am 9. Juni entscheiden Volk und Stände über die von Impfskeptikern und -skeptikerinnen eingereichte Volksinitiative…
05.04.2024 14:20
204604.jpeg

Prämienentlastungs-Initiative: Um was es geht

Am 9. Juni entscheidet die Stimmbevölkerung über die Volksinitiative «Maximal 10 Prozent des Einkommens für die…
05.04.2024 12:56
204496.jpeg

Biodiversität und Landwirtschaft – Ein Balanceakt

Bei der jüngsten Tagung von Pro Agricultura Seeland in Ins stand die Frage im Mittelpunkt, wie sich…
05.04.2024 06:34
204391.jpeg

Wohnbevölkerung wächst 2023 um 1,6 Prozent

Die ständige Wohnbevölkerung der Schweiz ist 2023 gegenüber dem Vorjahr um 1,6 Prozent gewachsen. Zum Ende des…
04.04.2024 12:12
204181.jpeg

SVP fordert Hightech für Jäger

Wer heute mit Schalldämpfer jagen will, braucht dafür eine Spezialbewilligung. Zwei SVP-Vorstösse fordern nun die…
04.04.2024 09:37
204325.jpeg

Initiative «Keine 10-Millionen-Schweiz» eingereicht

Die SVP nimmt einen neuen Anlauf, um die Zuwanderung in die Schweiz zu begrenzen und dafür falls nötig letztlich das…
04.04.2024 08:18
204122.jpeg

Sie fordert Urs Brändli heraus

Die Bergbäuerin Maria Thöni aus Stierva GR kandidiert für das Präsidium bei Bio Suisse. Gemeinsam mit ihrem Mann…
03.04.2024 06:00
204153.jpeg

EU-Verträge sollen mit Initiative in Verfassung

Eine Allianz von proeuropäischen Organisationen will die aktive europäische Zusammenarbeit in der Verfassung…
02.04.2024 16:15
203879.jpeg

«Mehrmals die Alarmglocken geschlagen»

Die Totalrevision der Pflanzenschutzmittelverordnung erhält in der Vernehmlassung schlechte Noten. Bauern und SVP…
01.04.2024 18:59
203752.jpeg

Mehrheit für einkommensabhängige Krankenkassenprämien

Die Krankenkassenprämien sollten für eine Mehrheit der Schweizerinnen und Schweizer vom Einkommen abhängig sein. Das…
31.03.2024 15:20
203680.jpeg

Anreizbeiträge für Anbindeställe

Nationalrat Thomas Knutti (SVP/BE) will das Tierwohl in Anbindeställen fördern. Dazu hat er eine Motion eingereicht.…
29.03.2024 17:45
203589.jpeg

«Weniger Auflagen bei IPS und Bio»

Das Bäuerliche Zentrum Schweiz (BZS) will die Inlandleistung, die beim Rindfleisch gilt, auf andere Produkte…
28.03.2024 17:20

Das Wetter heute in

Umfrage

Geht Ihr an die Olma?

  • Ja:
    29.63%
  • Nein:
    61.9%
  • Weiss noch nicht:
    8.47%

Teilnehmer insgesamt: 378

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?