/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Agrarpolitik

198500.jpeg

Landwirtschaft: Die Mitglieder der beratenden Kommission

Am 21. Februar 2024 hat sich die vom Bundesrat eingesetzte Beratende Kommission für Landwirtschaft (BEKO) zu ihrer…
27.02.2024 17:40
198469.jpeg

Spritzmittel: Schweiz übernimmt EU-Entscheide

Die Schweiz soll Zulassungsentscheide der EU zu Pflanzenschutzmitteln direkt übernehmen. Das fordert das Parlament.…
27.02.2024 15:00
198410.jpeg

Neuartige Lebensmittel: Potenzial früher erkennen

In der Schweiz soll das Potenzial von neuartigen Lebensmitteln früher erkannt werden. Das Parlament will, dass mit…
27.02.2024 13:38
198359.jpeg

Umbau landwirtschaftlicher Bauten erleichtern

Stillgelegte Bauernhöfe sollen nach dem Willen des Nationalrats leichter zu Wohnhäusern umgebaut werden können. Der…
27.02.2024 10:20
198286.jpeg

Agrarallianz: Wechsel in der Geschäftsführung

Der Agrarallianz gehören 20 Organisationen aus den Bereichen Konsument, Umwelt und Tierwohl sowie Landwirtschaft an.…
27.02.2024 08:18
198265.jpeg

Kreislaufwirtschaft wird gestärkt

National- und Ständerat sind sich weitgehend einig geworden, wie in der Schweiz die Kreislaufwirtschaft gestärkt…
27.02.2024 06:34
198099.jpeg

Protestfeuer in der Romandie

Statt mit Traktoren haben sich Westschweizer Bauern dazu entschieden, sich um ein Feuer zu versammeln. Das Feuer als…
25.02.2024 13:57
198046.jpeg

Bauernproteste: Heute Abend werden Mahnfeuer gezündet 

Heute Abend werden anlässlich der Bauernproteste schweizweit Mahnfeuer angezündet. Initiiert wurde die Aktion von…
24.02.2024 14:20
197951.jpeg

Heute Abend: Mahnwachen mit Traktoren

Am Freitagabend finden an fünf Standorten im Kanton Bern Mahnwachen mit Traktoren statt. Die Organisatoren rufen zu…
23.02.2024 17:00
197635.jpeg

Initiative eingereicht: mit Klimafonds Biodiversität fördern

Mit Mitteln aus einem Klimafonds sollen künftig mehr Solarpanels gebaut, Gebäudesanierungen vorangetrieben, der ÖV…
22.02.2024 16:46
197457.jpeg

Bei Strommangel sollen Social Media gesperrt werden

Bei einer Strommangellage will der Bundesrat die Übertragung grosser Datenmengen im Mobilfunknetz erschweren und…
21.02.2024 14:21
197446.jpeg

Bundesrat: 2,2 Milliarden für Umweltschutz

Der Bundesrat will für den Umweltschutz, die Stärkung der Biodiversität und den Schutz vor Naturgefahren bis 2028…
21.02.2024 12:18
197410.jpeg

Zustimmung für 13. AHV-Rente sinkt

Gut zwei Wochen vor dem Urnengang findet die Initiative für eine 13. AHV-Rente gemäss zwei Befragungen eine…
21.02.2024 10:18
197365.jpeg

«Wird nichts unternommen, dann steigt der Frust der Bauern»

Die Gruppierung «Bauern Bern» ruft zu einer «ruhigen Mahnwache mit Traktoren» auf. Landwirt Urs Urs Haslebacher aus…
21.02.2024 06:00
197315.jpeg

«Schweizer Landwirtschaft braucht Bilaterale»

Die bilateralen Abkommen seien eine Voraussetzung für eine eigenständige Schweizer Agrarpolitik, schreibt die IG…
20.02.2024 16:00
197163.jpeg

Bauern rufen zu weiteren Aktionen auf 

Auch diese Woche planen die Schweizer Landwirtinnen und Landwirte verschiedene Protestaktionen. Bisher haben die…
20.02.2024 07:08
197055.jpeg

Einkaufstourismus: SBV will 50 Franken

Durch den Einkaufstourismus fliessen seit Jahren Milliarden aus der Schweiz in die Nachbarländer. Der Schweizer…
19.02.2024 11:43
196985.jpeg

«Merci, Guy Parmelin fürs steuerbefreite tanken»

Der Bundesrat hat Angst vor Bauernprotesten. Deshalb hält er weiterhin an der umstrittenen Verbilligung von Diesel…
19.02.2024 07:08
196947.jpeg

30 Jahre Alpen-Initiative

Vor 30 Jahren sagte das Schweizer Stimmvolk überraschend Ja zur Alpen-Initiative und veränderte damit die…
19.02.2024 06:00
196974.jpeg

«Für Bauern ist Klimaerwärmung nicht schlecht»

Der designierte SVP-Parteichef Marcel Dettling hat in einem Interview die Vorteile der Klimaerwärmung gepriesen. Für…
18.02.2024 16:56
196910.jpeg

Bauernproteste: Deshalb gingen sie auf die Brücken

Als Protestaktion gingen gestern Abend vielerorts Bauern mit ihren Traktoren auf Strassenbrücken. Mit von der Partie…
17.02.2024 09:33
196814.jpeg

Ende von AKW-Bauverbot: Initiative steht

Das AKW-Bauverbot soll aufgehoben werden: Dies fordern Bürgerliche mit einer Volksinitiative «Jederzeit Strom für…
16.02.2024 13:30
196655.jpeg

Landschaftsinitiative hat dem Bauboom Grenzen gesetzt

Ein Trägerverein kämpfte mit der Landschaftsinitiative «gegen die Verbauung unserer Landschaft». Heute wurde diese…
15.02.2024 19:13
196441.jpeg

Bundesrat will bei Bauern sparen – SBV erzürnt

Zum zweiten Mal nacheinander hat der Bund 2023 die Schuldenbremse nicht eingehalten. Um weitere strukturelle…
15.02.2024 07:08
196440.jpeg

Klimaaktivisten: Verurteilung verletzt kein Grundrecht

Das Bundesgericht hat die Beschwerden von sieben Klimaaktivisten teilweise abgewiesen. Sie nahmen an verschiedenen…
15.02.2024 06:34
196375.jpeg

Bäuerliches Bodenrecht von Agrarpolitik entkoppeln

Der Bundesrat hat am 14. Februar 2024 über die Entkopplung des bäuerlichen Bodenrechts von der Agrarpolitik ab 2022…
14.02.2024 14:15
196325.jpeg

«Ich gehe davon aus, dass die Preise steigen»

Martin Rufer ist Direktor des Schweizer Bauernverbands (SBV). Er hat am Montag eine von 65’000 Menschen…
14.02.2024 10:20
196198.jpeg

«Damit Beruf für Junglandwirte interessant bleibt»

Die Schweizer Junglandwirte (Jula) stellen sich hinter die Petition des Schweizer Bauernverbandes (SBV) und der…
14.02.2024 06:34
196274.jpeg

SBLV kommuniziert, kämpft aber nicht

Am 3. März stimmt die Schweizer Stimmbevölkerung über die Volksinitiative «Für ein besseres Leben im Alter» ab. Mit…
13.02.2024 18:00
196082.jpeg

Kampagne für mehr Biodiversität von SBV und Coop 

Die Qualität von bestehenden Flächen zur Förderung der Biodiversität soll verbessert werden. Dazu haben der…
13.02.2024 13:34

Das Wetter heute in

Umfrage

Geht Ihr an die Olma?

  • Ja:
    29.78%
  • Nein:
    61.24%
  • Weiss noch nicht:
    8.99%

Teilnehmer insgesamt: 356

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?