Artikel werden durchsucht.
Agrarpolitik
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
Bauernproteste am Scheideweg
Die Schweizer Landwirte und Landwirtinnen sind nach wie vor unzufrieden, insbesondere in der Westschweiz. Wenn ihre…
11.03.2024 19:15
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
Schnecke wird kein Nutztier – Zucht aber möglich
Der Ständerat will der Landwirtschaft bei der Schneckenzucht keine Steine in den Weg legen. Die Anerkennung der…
11.03.2024 18:30
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
Wein: Parlament will Absatzförderung erhöhen
Das Parlament macht dem Bund Vorgaben zur finanziellen Förderung des Absatzes von Schweizer Wein und fordert dabei…
11.03.2024 17:46
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
Umfrage: Röstigraben beim Importverbot von Stopfleber
Gleich über zwei Volksinitiativen aus dem Gebiet des Tierschutzes wird das Schweizer Stimmvolk in den nächsten…
11.03.2024 16:16
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
«Abkommen mit Indien auf Linie der Agrarpolitik»
Für Wirtschaftsminister Guy Parmelin bedeutet das Efta-Freihandelsabkommen mit Indien für ein paar Jahre einen…
11.03.2024 13:15
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
Freihandel: Diese Abschlüsse stehen bevor
Die seit 1960 bestehende Europäische Freihandelsassoziation (Efta), zu der auch die Schweiz gehört, hat am Sonntag…
11.03.2024 07:42
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
Bundesrat: Nur Jans und Rösti mit genügender «Note»
Der neue Bundesrat Beat Jans ist neu der beliebteste Magistrat. Er kommt in einer ersten Umfrage auf einen…
11.03.2024 06:00
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
«Gedächtnis der Schweizer Landwirtschaft sichern»
Das Archiv für Agrargeschichte hat finanzielle Unterstützung durch den Bund beantragt – es droht sonst die…
10.03.2024 17:48
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
Freihandel: Schweiz und Indien haben Abkommen
Fast 16 Jahre nach Beginn der Verhandlungen ist das Freihandelsabkommen der Efta-Staaten mit Indien am Sonntag in…
10.03.2024 10:35
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
IG-Anbindestall: Infotag zum Jubiläum
Vor einer Woche feierte die IG Anbindestall Schweiz ihr 10-Jahr-Jubiläum. Heute zählt sie 2'200 Mitglieder. An einer…
09.03.2024 13:57
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
Hier sehen Betriebsleitende Handlungsbedarf
Im November 2023 führte der Schweizer Bauernverband eine Umfrage bei den Bauernbetrieben durch. Ziel war es, deren…
08.03.2024 17:30
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
Mäht der Bund biodiversitäts-freundlich?
Nationalrätin Martina Munz (SP/SH) wollte in der Fragestunde vom Bundesrat wissen, ob biodiversitätsfreundliche…
07.03.2024 15:40
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
Parmelin beeindruckt von friedlichen Bauernprotesten
Bundesrat Guy Parmelin hat am Donnerstag drei Organisatoren der Bauernproteste in der Schweiz empfangen. Mit Blick…
07.03.2024 13:37
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
Grossmühlen kassieren erneut Niederlage
Der Nationalrat will keine Rückkehr zur langjährigen Praxis beim Import von Weichweizen zur Stärkeproduktion. Er hat…
06.03.2024 18:05
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
Einkaufstourismus: Nationalrat gegen Massnahmen
Der Nationalrat will keine Massnahmen gegen den Einkaufstourismus ins Zollgesetz schreiben. Er hat am Mittwoch einen…
06.03.2024 16:39
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
Parlament will Wärme-Kraft-Koppelungsanlagen fördern
Das Parlament setzt auf das Potenzial von Wärme-Kraft-Koppelungsanlagen (WKK-Anlagen) für die Sicherung der…
06.03.2024 14:20
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
AKW als «mögliches Szenario» prüfen lassen
Der Ständerat rüttelt ein wenig am 2017 beschlossenen Verbot des Baus neuer Atomkraftwerke. Er hat ein Postulat…
06.03.2024 12:53
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
Bäuerinnen kritisieren Einkommens-Bericht
Am 1. März hat der Bundesrat einen Bericht zu den Einkommen der Bauernfamilien veröffentlicht. Der Bericht biete…
05.03.2024 18:15
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
Fruchtfolgeflächen: Mindestumfang wird neu berechnet
Nationalrat Martin Hübscher (SVP/ZH) wollte in der Fragestunde vom Bundesrat wissen, wie gross der Mindestumfang an…
05.03.2024 14:34
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
Krankenkassen-Initiativen mit hoher Zustimmung
Das Stimmvolk will offenbar das Portemonnaie von Gesundheitskosten entlasten. Die Prämienentlastungs-Initiative und…
05.03.2024 11:10
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
Verringerung der CO2-Emissionen bleibt umstritten
Im Parlament ist weiterhin umstritten, wie viele CO2-Emissionen die Schweiz mit Massnahmen im Inland verringern…
05.03.2024 10:27
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
Ältere und Geringverdienende gewinnen
Vor allem Menschen ab 65 Jahren und Personen mit niedrigem Einkommen haben ein Ja für die 13. AHV-Rente in die Urne…
04.03.2024 16:25
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
So viel verdienen Schweizer Bauernfamilien
Der Bundesrat hat am Freitag einen Bericht zu den Einkommen der Bauernfamilien veröffentlicht. Der Bericht deckt…
03.03.2024 06:00
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
Interview: Ritter sorgt sich um das Image der Bauern
Der Präsident des Schweizerischen Bauernverbandes (SBV), Markus Ritter, sorgt sich angesichts der Protestaktionen…
02.03.2024 15:11
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
«Wir wollen von Preisen leben können»
Hunderte Bauern haben am Donnerstag an mehreren Orten in der West- und der Deutschschweiz für bessere Preise…
01.03.2024 07:08
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
Thierry Burkart will FDP-Präsident bleiben
Der Aargauer Ständerat Thierry Burkart stellt sich trotz der Wahlniederlage seiner Partei im Oktober 2023 für eine…
29.02.2024 15:00
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
Stimmrechtsalter 16 auf Bundesebene vom Tisch
16- und 17-Jährige werden zumindest in nächster Zeit nicht auf nationaler Ebene stimmen und wählen können. Der…
29.02.2024 06:34
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
«Abkommen gefährdet Schweizer Agrarpolitik nicht»
Die Welthandelsorganisation (WTO) bleibt laut Seco-Direktorin Helen Budliger Artieda «der Königsweg» für die…
29.02.2024 06:00
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
Fallen die 3,5% BFF im Acker nun komplett weg?
Biodiversitätsförderflächen (BFF) im Ackerland sorgen seit Jahren für Gesprächsstoff. Die Einführung wurde bereits…
28.02.2024 19:10
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
Pflichtlager: Parlament für höhere Bundesgarantien
Die Bundesgarantien für Pflichtlager werden von 540 Millionen auf 750 Millionen Franken erhöht und auf zehn Jahre…
28.02.2024 17:00
Das Wetter heute in
Lesershop
Umfrage

Geht Ihr an die Olma?
- Ja:29.78%
- Nein:61.24%
- Weiss noch nicht:8.99%
Teilnehmer insgesamt: 356
Bekanntschaften
Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?