Artikel werden durchsucht.
Agrarpolitik
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
Reservekraftwerk nicht mehr lange am Netz
Das Reservekraftwerk des Bunds in Birr AG ist seit Mitte Februar nicht am Stromnetz angeschlossen. Im Fall einer…
16.05.2024 15:15
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
Keine Mehrheit für Steuer fürs Klima
Der Bundesrat ist gegen eine Steuer auf Millionenerbschaften für den ökologischen Umbau der Wirtschaft. Er hat am…
15.05.2024 18:02
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
Bauernverband will weiterhin Umweltkontrollen
Der Schweizer Bauernverband hat sich trotz eines entsprechenden Entscheids der EU-Staaten gegen einen Verzicht auf…
14.05.2024 16:45
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
Ein Sechstel Landwirtschaftsbetriebe produziert Bio
Rund ein Sechstel aller Schweizer Landwirtschaftsbetriebe hat sich im vergangenen Jahr im Biolandbau versucht.…
14.05.2024 12:35
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
Finanzen und Verteidigung im Fokus der Sommersession
National- und Ständerat haben in der am 27. Mai beginnenden und drei Wochen dauernden Sommersession eine lange…
10.05.2024 15:17
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
Ernährung und Gesundheit rücken zusammen
Am Swiss Forum Agro. Food. drehte sich alles um Trends. Ein grosser Trend der Agro-Food-Branche ist das nähere…
10.05.2024 10:45
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
SBV bekräftigt Forderung: keine Kürzung im Agrarbudget
Der Bundesrat entscheidet bald über den landwirtschaftlichen Rahmenkredit für die Jahre 2026 bis 2029. Nicht nur der…
07.05.2024 18:06
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
Krankenkassen-Initiativen: Ausgang ungewiss
Die Prämien-Entlastung und Kostenbremse-Initiative finden laut der ersten SRG-Umfrage zur Abstimmung am 9. Juni…
03.05.2024 11:00
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
Mit Mut und Wille Fortschritte erzielen
Der Schweizerische Bäuerinnen- und Landfrauenverband SBLV setzt sich intensiv für Verbesserungen für Frauen im…
03.05.2024 08:18
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
«Keine Umlagerung zulasten der Viehwirtschaft»
Ende Januar hat der Bundesrat die Vernehmlassung zum landwirtschaftlichen Verordnungspaket 2024 eröffnet. Er will…
01.05.2024 15:00
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
«Wolfsregulierung wird zur Daueraufgabe»
In den letzten Wochen kam es in der Ostschweiz wieder zu Wolfsrissen. Mehrere Alpakas, ein Schaf und ein Reh wurden…
30.04.2024 12:57
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
Kantone, Städte und Gemeinden für Stromgesetz
Kantone, Städte und Gemeinden sagen Ja zum Stromgesetz. Die Vorlage, über die am 9. Juni schweizweit abgestimmt…
29.04.2024 16:32
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
«Kulturlandverlust geht weiter»
Kulturland ist umkämpft. Der Verein Agriterra macht sich stark für dessen Schutz in Hinblick auf die…
29.04.2024 15:47
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
Jagdverordnung: Verzicht auf Vernehmlassung nicht anfechtbar
Das Umweltdepartement des Bundes hat nicht die Kompetenz über ein so genanntes Feststellungsbegehren im Zusammenhang…
29.04.2024 13:39
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
«EU-Verträge für viele KMU wichtig»
Der Schweizerische Gewerbeverband will sich künftig gegenüber den Verhandlungen mit der EU offener zeigen. «Wir…
29.04.2024 11:00
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
Gemüseproduzenten: Wechsel im Leitenden Ausschuss
Der Verband Schweizer Gemüseproduzenten (VSGP) führte am Samstag in Genf die Delegiertenversammlung durch. Aufgrund…
28.04.2024 09:33
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
Kleinbauern: Neue Vizepräsidentin
Am Samstag führte die Kleinbauern-Vereinigung in Zug die Jahresversammlung durch. Es kam zu einem Wechsel im…
28.04.2024 08:22
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
GLP für Stromgesetz und gegen Gesundheitsvorlagen
Die Delegierten der Grünliberalen haben am Samstag in Biel einstimmig die Ja-Parole zum Energie-Mantelerlass…
28.04.2024 06:00
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
Bauernverband für Energiegesetz
Der Schweizerische Bauernverband empfiehlt dem Stimmvolk ein Ja zum Energie-Mantelerlass, über den das Schweizervolk…
27.04.2024 06:00
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
Bundesrat will Kontrollen auf Höfen reduzieren
Der Bundesrat will die Zahl der Kontrollen von Landwirtschaftsbetrieben weiter reduzieren. Das schreibt er in seiner…
25.04.2024 15:04
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
Parkinson nicht als «Bauernkrankheit» anerkannt
Parkinson ist eine Nervenkrankheit, deren Ursache auch in der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln vermutet wird. In…
24.04.2024 17:15
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
Deutliche Zustimmung zum Energiegesetz
Bei der Abstimmung über die Prämienentlastungsinitiative (60 Prozent) und bei der Kostenbremse-Initiative (54…
24.04.2024 09:37
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
Alterung und Klimawandel gehen ins Geld
Wegen der älter werdenden Bevölkerung und Massnahmen für den Klimaschutz dürfte die öffentliche Finanzlage in den…
24.04.2024 07:08
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
Klimastreiktag: 5000 Personen auf der Strasse
Hunderte Aktivistinnen und Aktivisten sind am Freitag in fünf Schweizer Städten gegen fossile Infrastruktur und…
20.04.2024 07:11
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
Gentechfrei-Allianz: Neue Geschäftsführerin
Anfang April 2024 hat Claudia Vaderna die Geschäftsleitung der Schweizer Allianz Gentechfrei übernommen. Die…
19.04.2024 15:50
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
Nationalrat für «wolfsfreie Zonen»
Der Nationalrat will den Schutz vor Wölfen verbessern. Er hat am Mittwoch zwei Motionen aus der Mitte-Fraktion…
18.04.2024 07:42
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
Deklarationspflicht für Billigfleisch
Der Nationalrat will eine Deklarationspflicht für ausländisches Fleisch von Tieren, die über Tage transportiert…
18.04.2024 07:08
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
Nestlé in Kritik wegen gezuckerter Babynahrung
Der weltgrösste Nahrungsmittelkonzern Nestlé ist wegen Zuckerzusatz in seinen Babynahrungsprodukten ins Visier der…
18.04.2024 06:00
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
100%-Schweizer-Futter-Regel und Brändli bleiben
Die Delegierten von Bio Suisse haben den Antrag von Bio Grischun, die 100-Prozent-Schweizer-Knospefütterung bei den…
17.04.2024 16:30
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
Biodiversitätsinitiative: Ja-Parole des Bio-Vorstandes bleibt
Die Delegiertenversammlung von Bio Suisse verzichtet darauf, eine Parole zur Biodiversitätsinitiative zu fassen,…
17.04.2024 15:46
Das Wetter heute in
Lesershop
Umfrage

Geht Ihr an die Olma?
- Ja:29.63%
- Nein:61.9%
- Weiss noch nicht:8.47%
Teilnehmer insgesamt: 378
Bekanntschaften
Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?