/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Agrarpolitik

67096.jpeg

«Ein grosser und wichtiger Schritt für mehr Gerechtigkeit»

Der Nationalrat hat dem Vorschlag des Bundesrats zur besseren finanziellen Absicherung von mitarbeitenden…
13.06.2025 13:34
66993.jpeg

Bauern sollen häusliches Abwasser verwerten dürfen

Landwirte mit Nutztieren sollen von der Pflicht zum Anschluss an die Kanalisation befreit werden und ihr häusliches…
13.06.2025 09:34
66612.jpeg

Diese Bäuerinnen und Bauern setzen ein Zeichen

Die bäuerliche Basisbewegung fuhr letzte Woche vor dem Bundeshaus vor und zog während der Sommersession…
11.06.2025 12:15
66164.jpeg

Kartellgesetz: «Änderung führt zu höheren Preisen für Bauern»

Der Nationalrat hat den Änderungen im Kartellgesetz zugestimmt. Die Revision wurde in der Vernehmlassung breit…
09.06.2025 15:28
65642.jpeg

Getrübte Aussicht für PFAS-Betriebe

Im Kanton St. Gallen wurden im Herbst 2024 erhöhte Werte für die PFAS-Chemikalien gefunden. Der Kanton verzichtete…
06.06.2025 12:15
65916.jpeg

Gentechnik: Parlament für Verlängerung von Moratorium

Das Parlament will mehr Zeit für die Diskussion über den Umgang mit neuen gentechnischen Verfahren. Das seit 2005…
05.06.2025 14:58
65862.jpeg

Parlament will Digiflux nicht kippen

Nationalrat Nicolas Kolly (SVP/FR) wollte die Bauern mit seinem Vorstoss vor Digiflux bewahren. Der Ständerat wollte…
05.06.2025 10:58
65820.jpeg

Bessere finanzielle Absicherung für Partnerinnen

Auf Bauernbetrieben mitarbeitende Ehepartnerinnen und -partner sollen bei einer Scheidung finanziell besser…
05.06.2025 07:39
65646.jpeg

Ritter befürchtet billigen US-Käse auf der Fertigpizza

Der Bundesrat arbeitet intensiv an einer Verhandlungsbasis, um den drohenden Zollhammer abzuwehren. …
05.06.2025 06:33
65743.jpeg

Schweizer Fleisch braucht keine «Tierquälerei-Deklarationspflicht»

Tierische Lebensmittel, die mit «Tierquälerei» verbunden sind, müssen ab dem 1. September 2025 entsprechend…
05.06.2025 06:00
65765.jpeg

Bauern setzen Zeichen: Traktoren rollen vor Bundeshaus

Nachdem die Pflanzaktion vor dem Bundesamt für Landwirtschaft nicht stattfinden konnte, machte eine Delegation der…
04.06.2025 20:14
65714.jpeg

PFAS: Ständerat will Landwirten helfen

Der Ständerat will Bauernhöfe, deren Produkte zu hohe PFAS-Werte aufweisen, finanziell unterstützen. Die kleine…
04.06.2025 14:58
65628.jpeg

AP2030: Alles neu und möglichst viel Planungssicherheit

Breit denken und neue Ansätze prüfen: Das ist die Vorgabe für die Agrarpolitik 2030+. Im Agrarpolitik-Podcast…
04.06.2025 11:39
65678.jpeg

Trotz Enttäuschungen: FDP-Chef hört mit gutem Gefühl auf

Nach vier Jahren im Amt ist im Oktober Schluss: Thierry Burkart gibt das FDP-Parteipräsidium ab. Er selbst zieht ein…
04.06.2025 10:58
65150.jpeg

«Stopp dem Abbruch der Inlandversorgung»

Am Mittwoch ist eine neue Aktion der bäuerlichen Basisbewegung geplant. Sie zielt auf die Bundesverwaltung in Bern. …
03.06.2025 09:35
64474.jpeg

Städte setzen auf Pflanzen und Bio

Die Städte geben sich für das Essen in ihren Kantinen, Schulen, Altersheimen und Kitas immer öfter Leitlinien.…
02.06.2025 07:06
65003.jpeg

Einsprache gegen Pflanzen-Patente

Ein Saatgutunternehmen aus Frankreich hat ein Patent auf eine Tomatenpflanze erlangt. Die Einspracheliste ist lang. …
31.05.2025 10:44
64531.jpeg

Tiere im Notfall rascher gegen Seuchen impfen

Nutztiere wie Schafe und Rinder sollen bei einem Seuchenausbruch künftig rascher geimpft werden können. Der…
28.05.2025 15:39
63919.jpeg

Wolf: Warum ein Abschuss die Gefahr für Nutztiere erhöht

Abschussbewilligungen sorgen für Uneinigkeit. Verschiedene Kantone haben den Abschuss von Wölfen bewilligt.…
28.05.2025 12:14
64485.jpeg

Deklarationspflicht für Stopfleber und Eingriffe ohne Betäubung

Der Bundesrat verschärft die Deklaration von tierischen Lebensmitteln. Fleisch, Eier und Milch müssen ab Juli…
28.05.2025 11:38
64326.jpeg

Zoll-Deal: Parmelin hofft bis Juli auf Fortschritte

Bundesrat Guy Parmelin hofft in den Zollverhandlungen mit den USA auf Resultate bis Anfang Juli. Allerdings hänge…
27.05.2025 15:45
63912.jpeg

Molkereimilch: Mindestpreis stösst auf Widerstand

Das Parlament sagte Ja zu gesetzlich definierten Mindestpreisen für verkäste Milch mit Verkäsungszulage. Der…
26.05.2025 19:40
63822.jpeg

Umweltminister Rösti lehnt Fonds für Umweltschäden ab

Die Schaffung eines Fonds für Umweltschäden ist gemäss Bundesrat Albert Rösti der «falsche Weg». Die Selbsthilfe vor…
25.05.2025 06:00
61448.jpeg

Landschaftsqualitätsbeiträge unter Druck

Der Bundesrat will bei der Biodiversitätsförderung kürzen. Damit breche er ein Versprechen, kritisieren…
20.05.2025 07:06
62279.jpeg

So wollen die Kleinbauern das Hofsterben stoppen

Die Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe in der Schweiz nimmt seit Jahrzehnten ab. Während es im Jahr 2000 noch…
17.05.2025 13:00
61436.jpeg

«In Klimaanlage investieren»

Im Sommer zur Mittagszeit gibt es schon heute zu viel Strom. Wenn die Schweiz wie geplant viele Solaranlagen baut,…
16.05.2025 12:16
62312.jpeg

Neue AHV-Reform ohne höheres Rentenalter

Der Bundesrat nimmt die nächste AHV-Reform in Angriff, die AHV2030. Mit einem höheren Rentenalter plant er vorerst…
16.05.2025 06:00
62288.jpeg

Ab 2028: Ritter wird vielleicht Berater

Markus Ritter, der Präsident des Schweizer Bauernverbandes, hat vergeblich für den Bundesrat kandidiert. Gewählt…
15.05.2025 16:23
61439.jpeg

Bauernkonflikte: Der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt

Nein, ein Bauernkrieg wie vor 500 Jahren ist es nicht. Doch in der deutschschweizerischen Grenzregion gibt es wegen…
15.05.2025 12:17
62147.jpeg

So will der Bundesrat die Zuwanderung beschränken

Verursacht die Zuwanderung aus der EU in der Schweiz schwerwiegende wirtschaftliche oder soziale Probleme, soll die…
15.05.2025 06:00

Das Wetter heute in

Umfrage

Geht Ihr an die Olma?

  • Ja:
    36.96%
  • Nein:
    46.74%
  • Weiss noch nicht:
    16.3%

Teilnehmer insgesamt: 184

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?