/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Milchvieh

26920.jpeg
TiereMilchvieh

Das gilt es für die neue Weidesaison zu beachten

Die Weidesaison muss vorbereitet sein. Das betrifft die Triebwege auf die Weide. Sie sollen haltbar, rutschsicher…
28.02.2025 19:27
26915.jpeg
TiereMilchvieh

Viel Fett und Eiweiss für cremige Glace

Der Biobetrieb von Niklaus und Barbara Badertscher setzt auf Jerseys. Trotz Vollweide überzeugt die Rasse durch viel…
27.02.2025 19:16
26767.jpeg
TiereMilchvieh

Kälberiglus für mehrere Kälber

In der Schweiz ist der Grossteil der Kälberiglus für die Haltung eines Kalbes konstruiert. Das aufgrund der Grösse. …
25.02.2025 14:44
26373.jpeg
TiereMilchvieh

Fett und Eiweiss in der Milch messen

Die beiden Milchtechnologiefirmen Brolis und Boumatic konnten ihren neu entwickelten In-Line Milk Analyser Brolis…
24.02.2025 12:30
25661.jpeg
TiereMilchvieh

In 15 Sekunden eine frische Liegebox

Mit einem Pflegearm das Stroh in der Tiefbox lockern und einebnen, aus dem Vorratsbehälter frische Streue nachfüllen…
22.02.2025 20:00
25718.jpeg
TiereMilchvieh

Milchviehställe: Praxistipps von Experten

Beim Stallbau bewähren sich gewisse Elemente, andere, wie etwa Sand als Einstreu, können sich nicht behaupten. René…
22.02.2025 07:11
25621.jpeg
TiereMilchvieh

«Das würde dem Braunvieh schaden»

Mit Ruedi Frehner tritt ein Appenzeller das Präsidium des Verbands der Original-Braunvieh-Züchter an. Der Nachfolger…
21.02.2025 19:10
25615.jpeg
TiereMilchvieh

Sie kämpfen für Zitzennote

Der Zuchtverband Braunvieh Schweiz will die Zitzennote in die Euternote integrieren. Das passt den Reinzüchtern…
20.02.2025 07:00
23085.jpeg
TiereMilchvieh

«Miteinander die Vielfalt der Blutlinien erhalten»

Seit 46 Jahren setzt sich die Stierenhaltervereinigung für die braune Kuh ein. Präsident Franz Winterberger schaut…
03.02.2025 13:19
22448.jpeg
TiereMilchvieh

Für gesündere Kälber brauchts oft nur wenig

Am Strickhof Milchtag 2025 stand das Kalb im Mittelpunkt. Experten zeigten auf, dass oft kleine und kostengünstige…
31.01.2025 17:27
22263.jpeg
TiereMilchvieh

Kälberimpfpflicht kommt ab Anfang Juli

Die Kälberimpfung wird in den QM-Richtlinien verbindlich geregelt. Was die Geburts- und Mastbetriebe diesbezüglich…
28.01.2025 16:50
22048.jpeg
TiereMilchvieh

Neuer Zitzengummi: Magnum Turbo 21

Verbesserung der Effizienz und des Komforts in Milchviehbetrieben: Dafür wurde der Zitzengummi Magnum Turbo 21 Liner…
28.01.2025 08:18
21774.jpeg
TiereMilchvieh

Das Ende einer grossen Karriere

Mit 19 Jahren und 132’355kg Milchlebensleistung endete die Laufbahn von Schmibach’s Collection Corella. Eine Kuh,…
24.01.2025 18:18
21327.jpeg
TiereMilchvieh

Vom Züchtergruppensieg zur Auktion

Nach dem Sieg an der Swiss Classic lanciert die Züchtergruppe Entlebuch eine Online-Auktion. Dabei überzeugen die…
22.01.2025 12:47
21264.jpeg
TiereMilchvieh

Nicola Pedrini für fünf Jahre gesperrt

Nicola Pedrini aus Airolo TI ist vom Zuchtverband Swissherdbook gesperrt worden. Zu dieser in der Szene kursierenden…
21.01.2025 17:01
20951.jpeg
TiereMilchvieh

KB-Stier Brain lebt nicht mehr

Der Stier Himeyers Brain-ET ist im Dezember geschlachtet worden. Das bestätigt Swissgenetics-Direktor Matthias…
20.01.2025 12:30
20652.jpeg
TiereMilchvieh

Er setzt auf die Besamungspistole

Landwirt Jan Elkmann bewirtschaftet zusammen mit seiner Familie in Steinfurt (D) im Münsterland einen…
18.01.2025 11:55
19927.jpeg
TiereMilchvieh

Wegen Seuche: Landwirt muss täglich tausende Kilo Milch entsorgen

Auf einem Landwirtschaftsbetrieb in Brandenburg (D) ist die Maul- und Klauenseuche ausgebrochen. Die Folgen für die…
15.01.2025 18:24
19838.jpeg
TiereMilchvieh

Wegen Tuberkulose: Gesamter Tierbestand getötet

In einem grossen Landwirtschaftsbetrieb im Bregenzerwald nahe der Schweizer Grenze wurde im Dezember…
14.01.2025 18:45
19583.jpeg
TiereMilchvieh

Holstein: Das sind die Meisterzüchter 2025

Holstein Switzerland hat die Meisterzüchter 2025 bekanntgegeben. Geehrt werden Betriebe aus den Kantonen St. Gallen,…
13.01.2025 18:10
19500.jpeg
TiereMilchvieh

Es ist wieder Zuchtfamilienzeit

Im Frühjahr finden wieder die beliebten Zuchtfamilienschauen von Swissherdbook statt. Wer teilnehmen will, muss die…
13.01.2025 11:50
19361.jpeg
TiereMilchvieh

Flechten: Vorbeugen lohnt sich

Die Kälberflechte, ein Pilz, zählt zu der häufigsten Hauterkrankung des Rindes. Die haarlosen, juckenden Stellen…
11.01.2025 10:44
18851.jpeg
TiereMilchvieh

Milch: Mehr Protein durch Grasfütterung

Forschende der Universität Göttingen (D) und des Kasseler Instituts für ländliche Entwicklung haben die…
09.01.2025 07:42
18371.jpeg
TiereMilchvieh

Wasser lässt Kälber besser wachsen

Ab dem ersten Lebenstag muss Kälbern Wasser angeboten werden – auch im Winter. Kälber, die Wasser saufen, fressen…
04.01.2025 08:22
18252.jpeg
TiereMilchvieh

Zuchtfortschritt wird grösser

Im April gibt es einen neuen Zuchtwert für Klauengesundheit. Und die Sicherheit bei Jungstieren wird besser. …
02.01.2025 12:46
18246.jpeg
TiereMilchvieh

Holstein-Champion disqualifiziert

Es ist der prestigeträchtigste Siegertitel einer Holsteinkuh – der Grand-Champion-Titel an der World Dairy Expo in…
01.01.2025 18:50
205417.jpeg
TiereMilchvieh

Farm mit 50’000 Kühen bei 55 Grad

Die Rub-al-Chali-Wüste in Saudi-Arabien ist mit 780’000km2 die grösste Sandwüste der Erde. Hier befindet sich laut…
31.12.2024 11:55
17671.jpeg
TiereMilchvieh

Erbgut des Auerochsen entschlüsselt

Die Ergebnisse einer internationalen Studie beschreiben die genetische Entwicklung des Auerochsen (Bos primigenius),…
25.12.2024 09:33
17714.jpeg
TiereMilchvieh

Wie Bauern früher die Milchleistung steigerten

Eine umfassende Studie vertieft unser Verständnis antiker landwirtschaftlicher Techniken und zeigt den…
24.12.2024 16:40
17664.jpeg
TiereMilchvieh

Nicht länger als 1 bis 1,5 Stunden melken

Der Melkprozess läuft standardisiert ab. Nebst der Stimulation des Euters muss die Melktechnik einwandfrei laufen. …
23.12.2024 16:45

Das Wetter heute in

Umfrage

Schaut Ihr «Bauer, ledig, sucht»?

  • Ja klar, verpasse keine Folge:
    23.35%
  • Nein, interessiert mich gar nicht:
    44.16%
  • Nicht immer, aber ab und zu:
    15.74%
  • Zappe nur selten rein:
    6.09%
  • Früher schon, nun nicht mehr:
    10.66%

Teilnehmer insgesamt: 394

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?