/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Milchvieh

37208.jpeg
TiereMilchvieh

Vogelgrippe bei US-Kühen durch Wildvogel-Kontakt

Der im vergangenen Jahr entdeckte Vogelgrippe-Ausbruch bei Kühen in den USA hat sich einer neuen Studie zufolge auf…
25.04.2025 19:00
35956.jpeg
TiereMilchvieh

Zuchtwerte der Holstein- und Red-Holstein-Stiere

Die April-Zuchtwertschätzung kürt Rubels und seine Söhne bei den Red Holstein (RH) zu einer noch nie dagewesenen…
21.04.2025 07:11
35520.jpeg
TiereMilchvieh

Piemonteser statt Milchkühe: Abschied fällt schwer

Evelyne und Bruno Mosimann verlieren Pachtland. Das gab den Anstoss, ihren Betrieb umzustellen. Am Osterwochenende…
20.04.2025 20:00
36163.jpeg
TiereMilchvieh

Milch von Hornkühen nicht besser verdaulich

Ob eine Kuh Hörner hat oder nicht, hat keinen Einfluss auf Milchqualität und wenig auf die Verdauung der Kuhmilch…
18.04.2025 18:54
34952.jpeg
TiereMilchvieh

15 kg Milch pro Lebenstag anstreben

Die Nutzungsdauer einer Schweizer Milchkuh beträgt im Schnitt vier Jahre. Je länger sie Milch gibt, desto besser. …
11.04.2025 19:02
34816.jpeg
TiereMilchvieh

Am Samstag ist Tag der Schweizer Milch

Am 12. April dreht sich in der Schweiz alles um ihr «weisses Gold»: Es ist Tag der Schweizer Milch. An über 100…
11.04.2025 16:22
34597.jpeg
TiereMilchvieh

Bei Dürre: Bäume zusätzliche Futterquelle für Kühe

Wegen zunehmender Trockenperioden im Sommer haben Forschende von der Agrarforschung Schweiz Bäume als alternative…
10.04.2025 10:58
32125.jpeg
TiereMilchvieh

«Ein Draht ist kein Draht»

Wer zäunt, trägt die Verantwortung, falls die Tiere ausbrechen. Es ist wichtig, die Vorgaben zu beachten. Und sich…
09.04.2025 08:12
34060.jpeg
TiereMilchvieh

Holstein Switzerland: Erste Frau im Vorstand

An der Delegiertenversammlung von Holstein Switzerland war das Projekt Alliance Thema, das die Zuchtverbände…
07.04.2025 19:37
34114.jpeg
TiereMilchvieh

Betriebsmanagementliste: Diese Betriebe haben es geschafft

Die Betriebsmanagementliste von Braunvieh Schweiz wird bereits zum 21. Mal publiziert. 2024 haben 153 Betriebe die…
07.04.2025 18:26
33506.jpeg
TiereMilchvieh

USA soll Kühe mit Vogelgrippe überwachen

Die EFSA sieht angesichts weiter steigender Zahlen von Vogelgrippeinfektionen bei Milchkühen in den USA…
04.04.2025 07:39
33461.jpeg
TiereMilchvieh

Braunvieh: An Zitzennote wird festgehalten

An der Delegiertenversammlung von Braunvieh Schweiz wurde intensiv über die Zitzennote diskutiert. Die Integration…
03.04.2025 15:02
33346.jpeg
TiereMilchvieh

Lely: Fütterungsroboter der nächsten Generation

In den Niederlanden hat Lely den Vector Next vorgestellt, einen Fütterungsroboter der nächsten Generation. Er gemäss…
02.04.2025 15:40
27872.jpeg
TiereMilchvieh

Sie bauen auf Kuhfamilien mit 50-jähriger Geschichte

Mit Alain Urben und Kurt Bühler ist auch der Kanton Waadt mit holsteinbegeisterten Meisterzüchtern vertreten. Wir…
01.04.2025 16:27
31605.jpeg
TiereMilchvieh

Strombedarf im Zaun clever bemessen

Für eine sichere Weide ist das Weidezaungerät ausschlaggebend, das den Strom liefert. Es gibt diverse Faktoren, die…
28.03.2025 19:22
32175.jpeg
TiereMilchvieh

56’000 Euro für Kalb geboten

Die 30. Ausgabe der renommierten Top-Genetik-Auktion Sunrise Sale versetzte die Rinderzuchtbranche erneut in…
27.03.2025 11:38
30933.jpeg
TiereMilchvieh

Bio Suisse will Einsatz von Improvac erlauben

Trächtige Tiere soll man nicht schlachten, was aber auch auf Knospe-Betrieben immer wieder vorkommt. Nun handelt Bio…
27.03.2025 09:34
31812.jpeg
TiereMilchvieh

Slowakei: Maul- und Klauenseuche auf Grossbetrieb

In der Slowakei sind mehrere Fälle der hochansteckenden Tierkrankheit Maul- und Klauenseuche (MKS) bestätigt worden.…
25.03.2025 10:57
30924.jpeg
TiereMilchvieh

Weidegras im Frühling birgt Risiken

Mit der Frühlingsweide rücken bei Milchkühen Probleme in den Fokus, die im Winter kaum auftreten: Durchfall, tiefe…
22.03.2025 11:55
28127.jpeg
TiereMilchvieh

Mit Freude und Unternehmergeist melken

Auch in diesem Jahr ging ein Meisterzüchtertitel in die Ostschweiz: In Mörschwil SG setzt die Familie Wirth mit…
21.03.2025 19:25
27860.jpeg
TiereMilchvieh

Ihre Herde ist komplett selbst gezüchtet

Yannick und Jean-Michel Ducommun in Corjolens FR melken eine komplett selbst gezüchtete Herde. Die Auszeichnung als…
17.03.2025 19:00
30540.jpeg
TiereMilchvieh

Deutschland offiziell MKS-frei

Deutschland gilt wieder offiziell als frei von Maul- und Klauenseuche (MKS). Davon ausgenommen ist nur die…
17.03.2025 17:50
28979.jpeg
TiereMilchvieh

Grosse Milchverluste bei schlechter Weide

Viele Wiesen sind heuer lückig. Sie bringen im Mittel 29 dt/ha weniger Ertrag als gepflegte. Das senkt die…
16.03.2025 11:55
28991.jpeg
TiereMilchvieh

Milch: Einbussen dank neuem Test senken

Bruno Forrer vom Milchanalyselabor Bamos AG hilft bei Problemen mit Mastitis oder schlechter Milch. Vor allem…
12.03.2025 19:18
27867.jpeg
TiereMilchvieh

Fleurys mögen fleissige und funktionelle Kühe

Jean-Marie Fleury aus Courcelon JU ist einer der in diesem Jahr ausgezeichneten Meisterzüchter von Holstein…
12.03.2025 18:03
28950.jpeg
TiereMilchvieh

Er hält 80 Kühe im Nebenerwerb

Der deutsche Landwirt Armin Högenauer arbeitet pro Woche rund vier Tage auswärts und hält nebenbei 80 Milchkühe. Als…
11.03.2025 19:27
28958.jpeg
TiereMilchvieh

Es lohnt sich, die Grashöhe zu messen

Nur wer den Weidedruck ans Graswachstum anpasst und gezielt zufüttert, holt das Maximum aus der Weide. Es lohnt…
10.03.2025 19:50
28439.jpeg
TiereMilchvieh

Er misst Zaun-, Batterie- und Akkuspannung

Die Tage werden länger, die Weidesaison steht vor der Tür: Jetzt gilt es, das Weidezaun-Zubehör auf den neusten…
07.03.2025 18:08
27526.jpeg
TiereMilchvieh

KB-Stiere aus ihrer Zucht sind ein Renner

2024 verkauften sie 40 Zuchtkühe und 12 Stiere. Noch grösser ist der Einfluss von Londaly-Genetik mit KB-Stieren,…
01.03.2025 20:00
27498.jpeg
TiereMilchvieh

Diese Produktion macht Tiere und Bauern glücklich

In der herkömmlichen Milchproduktion werden die Kälber direkt nach der Geburt von ihrer Mutter getrennt, um mehr…
01.03.2025 14:12

Das Wetter heute in

Umfrage

Schaut Ihr «Bauer, ledig, sucht»?

  • Ja klar, verpasse keine Folge:
    23.35%
  • Nein, interessiert mich gar nicht:
    44.16%
  • Nicht immer, aber ab und zu:
    15.74%
  • Zappe nur selten rein:
    6.09%
  • Früher schon, nun nicht mehr:
    10.66%

Teilnehmer insgesamt: 394

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?