/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Agrarwirtschaft

227556.jpeg
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft

Wirtschaft 2023 um 0,7 Prozent gewachsen

Die Schweizer Wirtschaft ist im vergangenen Jahr 2023 gemäss neuesten Daten im Rahmen der bisherigen Berechnungen…
28.08.2024 10:00
227425.jpeg
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft

Mehrheit fürchtet im Alter Wohlstandsverlust

Die Mehrheit der Schweizerinnen und Schweizer geht nach der Pensionierung von einem Wohlstandsverlust aus. Vor allem…
27.08.2024 12:00
227347.jpeg
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft

Grüne fordern Geld für Anpassungen an die Hitze 

Aus dem Nationalstrassenfonds soll Geld für Massnahmen gegen den Klimawandel zur Verfügung gestellt werden. Das…
27.08.2024 06:04
227107.jpeg
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft

«Biodiversität wirft am meisten Einkünfte ab»

Biodiversität ist nicht das Ende, sondern die Zukunft der Landwirtschaft. Davon ist die Agrarallianz überzeugt und…
24.08.2024 19:00
226759.jpeg
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft

Ohne Ausländer hätte es die Alpwirtschaft schwer

Rund 17'000 Personen arbeiten im Sommer in den Schweizer Alpen. Jede achte Arbeitskraft kommt dabei aus dem Ausland,…
23.08.2024 13:40
226833.jpeg
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft

Bund passt Steuertarife und Steuerabzüge an

Der Bund reagiert auf die Teuerung und passt auch für das kommende Jahr die Tarife und Abzüge bei der direkten…
23.08.2024 08:57
226616.jpeg
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft

Unser Elektroschrott ist eine «Rohstoffmine» 

Swico Recycling hat in den letzten 30 Jahren eine Million Tonnen Elektrogeräte gesammelt. Das Rücknahmesystem für…
22.08.2024 10:00
226505.jpeg
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft

Bayer streicht in Basel 150 Stellen

Der Pharma- und Agrarchemiekonzern Bayer streicht in Basel rund 150 der 1’000 Vollzeitstellen. Eine Sprecherin…
21.08.2024 06:03
225977.jpeg
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft

So sehen die Chefs die Agrarwelt

Gleich drei Spitzenmanager traten am Jahreskongress der Internationalen Vereinigung der Agrarjournalisten (IFAJ) im…
18.08.2024 06:00
225819.jpeg
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft

Industrie auf Erholungskurs

Die Schweizer Industrie hat im zweiten Quartal nach einem schwierigen Jahresstart zu einer deutlichen Erholung…
16.08.2024 14:32
225708.jpeg
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft

BIP im 2. Quartal um 0,5 Prozent gewachsen

Die Schweizer Wirtschaft ist im zweiten Quartal 2024 leicht über den Erwartungen gewachsen. Laut Angaben des…
16.08.2024 11:30
225707.jpeg
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft

3400 Diensttage zur Bewältigung der Unwetterschäden

Angehörige der Armee haben in den vergangenen Wochen insgesamt 3400 Diensttage zur Bewältigung der schweren…
16.08.2024 10:48
225481.jpeg
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft

Import-Kontingent für Eier deutlich erhöht

Ab dem 1. September dürfen mehr für den Konsum bestimmte Eier in die Schweiz importiert werden. Damit will der…
15.08.2024 06:00
225414.jpeg
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft

Grand Prix Bio Suisse 2024: Innovative Projekte gesucht

Bereits zum 19. Mal schreibt Bio Suisse den Förderpreis «Grand Prix Bio Suisse» aus. Noch bis zum 19. August läuft…
14.08.2024 19:03
224920.jpeg
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft

Erneut weniger Bier mit Alkoholgehalt produziert

Die Produktion von alkoholhaltigem Bier in der EU ist nach der Erholung im Jahr 2022 wieder gesunken. Laut Angaben…
11.08.2024 18:57
224871.jpeg
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft

Konsumentenstimmung hellt sich etwas auf

Die Konsumentenstimmung in der Schweiz hat sich im Juli 2024 im Vergleich zum Vormonat etwas aufgehellt. Der vom…
11.08.2024 09:33
224472.jpeg
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft

Einwanderung ist leicht zurückgegangen

Die Netto-Zuwanderung in die Schweiz ist im ersten Halbjahr 2024 leicht zurückgegangen. Sie verringerte sich im…
08.08.2024 13:12
224346.jpeg
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft

Europäischer Gaspreis auf Jahreshoch

Der Preis für europäisches Erdgas ist auf den höchsten Stand in diesem Jahr gestiegen. Der richtungweisende…
08.08.2024 06:00
224028.jpeg
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft

Wir geben am meisten für Forschung aus

Mit knapp 855 Franken (915 Euro) pro Kopf hat die Schweizerische Eidgenossenschaft europaweit im Jahr 2023 am…
07.08.2024 09:16
223784.jpeg
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft

Neue Schadstoffregeln in Kraft

Die neue Schadstoffrichtlinie der EU für Industrie und Bauern ist in Kraft. Mit den überarbeiteten Regelungen sollen…
06.08.2024 08:30
223753.jpeg
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft

Automarkt kommt nicht vom Fleck

Die Absatzzahlen am Schweizer Automarkt haben sich auch im Juli auf Vorjahresniveau bewegt. Im Vergleich zum…
06.08.2024 06:04
223667.jpeg
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft

Euro-Franken-Kurs auf Mehrjahrestief

An den Börsen ist die sehr gute Stimmung ins Gegenteil gekippt. Die Kurse fallen weltweit kräftig und damit sind…
05.08.2024 12:08
223440.jpeg
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft

Inflation im Juli unverändert

Die Jahresteuerung in der Schweiz ist im Juli konstant geblieben. Sie lag unverändert bei 1,3 Prozent und damit auf…
02.08.2024 14:40
223327.jpeg
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft

100’000 brunchen auf dem Bauernhof

Auch dieses Jahr haben zum Nationalfeiertag rund 280 Bauernfamilien zum Brunch eingeladen. Etwa 100’000 Menschen…
01.08.2024 17:42
223186.jpeg
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft

5G-Antennen: 2500 nachträgliche Baugesuche

Das Bundesgerichtsurteil, das nachträglich Baugesuche für Handyantennen verlangt, die auf 5G aufgerüstet wurden, hat…
31.07.2024 13:45
222824.jpeg
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft

Marktpreise für Strom gesunken – aber höher als vor Krieg

Strom bleibt überraschend teuer. Zwar sind die Marktpreise im Vergleich zu den Höchstständen der Jahre 2022 und 2023…
29.07.2024 14:37
222225.jpeg
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft

Wechsel bei Bio Suisse

Auf der Geschäftsstelle von Bio Suisse kommt es zu einem Wechsel. Barbara Küttel und Laura Spring übernehmen im…
25.07.2024 14:20
222164.jpeg
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft

«Gefühlte Inflation» im Juni erneut höher

Alltagsgüter in der Schweiz sind im Juni erneut teurer geworden. Die sogenannte «gefühlte Inflation» lag dabei…
25.07.2024 09:37
222048.jpeg
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft

Wandfluh soll SAV-Präsident werden

Zehn Jahre war Bergbauer und Berner Altnationalrat Erich von Siebenthal (SVP) als Präsident an der Spitze des…
24.07.2024 10:45
222039.jpeg
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft

Kreditkarten: Grosses Sparpotenzial

Die Schweizer könnten bei ihren Kreditkarten viel Geld sparen, wenn sie die für ihre Bedürfnisse geeignete…
24.07.2024 10:00

Das Wetter heute in

Umfrage

Geht Ihr auf die Jagd?

  • Ja:
    51.01%
  • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
    46.09%
  • Früher ja, jetzt nicht mehr:
    0%
  • Noch nicht, will Ausbildung machen:
    2.9%

Teilnehmer insgesamt: 345

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?