/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Agrarwirtschaft

2402.jpeg
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft

Swissgenetics: Rondeau schon wieder weg

Genetikspezialist Dany-Pierre Rondeau hatte seine neue Funktion als Bereichsleiter Genetik erst am 1. Juni 2024, …
18.10.2024 18:03
2357.jpeg
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft

F: Weinproduktion geht spürbar zurück

In Frankreich wird die diesjährige Weinproduktion voraussichtlich nochmals schlechter ausfallen als bislang gedacht.…
18.10.2024 12:00
2150.jpeg
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft

Gipfeltreffen des Weinsektors

Letzte Woche fand ein Treffen zwischen dem Weinsektor und den wichtigsten Akteuren der Grossverteiler, des Hotel-…
18.10.2024 07:12
2102.jpeg
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft

Tierschutz: Präsident tritt zurück

Piero Mazzoleni, Präsident des Schweizer Tierschutzes, tritt nächstes Jahr zurück, heisst es in einer Mitteilung des…
17.10.2024 16:00
1897.jpeg
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft

Zollfreigrenze auf 150 Franken gesenkt

Wer ennet der Landesgrenzen einkauft, kann ab 2025 noch für 150 Franken pro Tag und Kopf Waren für den privaten…
16.10.2024 16:48
1782.jpeg
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft

4,3 Millionen für Vertikal-Farming-Betrieb

Umami hat in einer Finanzierungsrunde 4,3 Millionen Franken gesammelt, berichtet «foodaktuell». Damit solle eine…
15.10.2024 17:30
1576.jpeg
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft

Wasserversorgung vor grossen Herausforderungen

Dreckige Luft sowie Nährstoffe und Pestizide aus der Landwirtschaft: Um den Grossteil der europäischen Gewässer…
15.10.2024 08:34
1564.jpeg
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft

Mehr als Käse: So viel mehr haben Alpweiden zu bieten

Alpweiden bieten Futter, speichern CO
15.10.2024 06:03
233585.jpeg
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft

Rund die Hälfte der Kantone erwartet ein Defizit 

Die Kantone haben in den vergangenen Wochen ihre Budgets für 2025 vorgelegt. Die Situation präsentiert sich sehr…
13.10.2024 18:45
233572.jpeg
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft

Männer rechnen eher mit einer Lohnerhöhung als Frauen

Fast die Hälfte der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer haben in ihren Unternehmen keine Lohngespräche. Dies zeigt…
10.10.2024 10:02
744.jpeg
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft

Schweizer Sägereien stehen vor ungewisser Zukunft

Die wirtschaftliche Situation der Schweizer Sägewerke hat sich im laufenden Jahr deutlich verschlechtert. Die Krise…
09.10.2024 16:44
233544.jpeg
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft

Immobilien: Fast keine überhöhten Preise mehr

Die Zeiten, als Immobilienbesitzer bei einem Verkauf deutlich überhöhte Preise verlangen konnten, sind vorbei.…
09.10.2024 16:02
233547.jpeg
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft

Bargeld weiterhin akzeptiert

Die Akzeptanz von Bargeld in der Wirtschaft ist laut einer Erhebung der Schweizerischen Nationalbank weiterhin hoch.…
09.10.2024 15:15
233529.jpeg
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft

Lebensmittelpreisindex so hoch wie seit 18 Monaten nicht mehr

Die Preise für ausgewählte Agrarrohstoffe sind im September so schnell wie seit 18 Monaten nicht mehr gestiegen. Der…
09.10.2024 11:35
233522.jpeg
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft

Unternehmen betreiben weniger Greenwashing

Zum ersten Mal seit sechs Jahren haben Unternehmen weltweit weniger Greenwashing betrieben. Dies geht aus einer am…
09.10.2024 10:00
233516.jpeg
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft

Autobahnausbau hat wohl gute Chancen

Der geplante Ausbau der Autobahnen ist laut einer ersten Umfrage beim Stimmvolk auf Zustimmung gestossen. Bei den…
09.10.2024 08:33
233494.jpeg
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft

Bodenrecht: Selbstbewirtschaftung wird gefördert

Die Teilrevision des bäuerlichen Bodenrechts zielt darauf ab, die Selbstbewirtschaftung zu stärken, Ehepartner…
08.10.2024 16:44
233303.jpeg
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft

Industriebetriebe mit viel Energiespar-Potenzial

Schweizer Industriebetriebe haben noch grosses ungenutztes Energiespar-Potenzial. Das zeigt ein im Auftrag des…
07.10.2024 15:16
232786.jpeg
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft

Das sind die neuen Hafl-Agronomen

An der Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften (Hafl) haben 79 Studierende mit dem…
03.10.2024 16:00
232754.jpeg
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft

Inflation auf tiefstem Stand seit Juli 2021

Die Jahresteuerung in der Schweiz ist im September deutlich gesunken. Der Grund dafür sind vor allem die zuletzt…
03.10.2024 11:50
232655.jpeg
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft

Nachhaltiger Konsum durch Aktivisten

Bewegungen wie Fridays For Future beeinflussen das Kaufverhalten von Konsumentinnen und Konsumenten. Wie Forschende…
02.10.2024 09:15
232652.jpeg
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft

Detailhandelsumsätze deutlich gestiegen

Die Umsätze im Schweizer Detailhandel sind im August im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat deutlich…
02.10.2024 07:08
232489.jpeg
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft

Bargeld wird geschätzt – bezahlt wird eher mit Karte

Den Schweizern ist ihr Bargeld zwar nach wie vor heilig. Allerdings zahlen laut einer Studie immer weniger damit.…
01.10.2024 09:56
232446.jpeg
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft

Wie geht es mit der Biodiversität weiter?

Die Biodiversitäts-Initiative ist klar abgelehnt worden. Das Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) hat…
01.10.2024 09:15
232153.jpeg
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft

Ferien auf dem Bauernhof zu gewinnen

Sie haben ähnliche Werte und Ziele. Deshalb wollen Agrotourismus Schweiz und das Netzwerk Schweizer Pärke ihre…
28.09.2024 07:11
232022.jpeg
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft

Streit um Rabatt-Aktionen: Niederlage für Aldi-Süd 

Bananen um 23 Prozent reduziert – mit solchen Angeboten locken Supermärkte ihre Kunden. Aber ist es wirklich ein…
27.09.2024 06:37
231974.jpeg
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft

Migros rechnet mit 790 Millionen Gewinn

Die Migros wird nach einer Schätzung ihres Firmenchefs im laufenden Jahr operativ minimal mehr verdienen als im…
27.09.2024 06:05
231905.jpeg
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft

Krankenkassen: Prämien steigen deutlich

Die Krankenkassenprämien steigen 2025 im Schnitt um sechs Prozent. Die mittlere Monatsprämie wird 378.70 Franken…
26.09.2024 14:30
231865.jpeg
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft

SNB senkt Leitzins – weitere Schritte möglich

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) tut es erneut: Sie senkt den Leitzins. Der markant gesunkene Inflationsdruck…
26.09.2024 11:48
231626.jpeg
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft

Schweizer Vermögen nach Einbruch wieder gestiegen

Die Schweizer Vermögen sind wieder gestiegen. Nach dem Rückgang im Vorjahr durch den Börseneinbruch kam es 2023 zu…
24.09.2024 13:16

Das Wetter heute in

Umfrage

Geht Ihr auf die Jagd?

  • Ja:
    41.3%
  • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
    58.7%
  • Früher ja, jetzt nicht mehr:
    0%
  • Noch nicht, will Ausbildung machen:
    0%

Teilnehmer insgesamt: 247

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?