/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Tiergesundheit

71027.jpeg
TiereTiergesundheit

20 Landwirte erstatten Selbstanzeige

In der Schweizer Landwirtschaft sorgt ein neues Rechtsgutachten des Bundes für Aufsehen. Es zeigt: In mehreren…
07.07.2025 06:00
70950.jpeg
TiereTiergesundheit

Blauzunge: Hier gilt eine landesweite Sperrzone

Zur Eindämmung der Blauzungenkrankheit in England gilt seit dem 1. Juli eine landesweite Sperrzone. Verbände der…
05.07.2025 10:44
70924.jpeg
TiereTiergesundheit

Tierseuche: Türkei schliesst alle Viehmärkte

Die Türkei wird alle Viehmärkte im Land schliessen, um die Ausbreitung der hochansteckenden Maul- und Klauenseuche…
04.07.2025 16:20
70366.jpeg
TiereTiergesundheit

«Tierwohl ist gefährdet»

Anfang Juli hat die Wirtschaftliche Landesversorgung (WL) ihre neue Heilmittelplattform (HMP) in Betrieb genommen.…
01.07.2025 17:45
69557.jpeg
TiereTiergesundheit

«Blauzunge-Impfung auf TVD registrieren»

Die Blauzungenkrankheit (BTV) hat in der Schweiz zu erheblichen Problemen in der Tierhaltung geführt. Seit mehreren…
27.06.2025 12:53
66403.jpeg
TiereTiergesundheit

Mikroplastik in Kot von Wildtieren gefunden

Plastikverschmutzung macht auch vor Wildtieren keinen Halt. Schweizer Umweltschützer und Wissenschaftlerinnen haben…
10.06.2025 10:58
64563.jpeg
TiereTiergesundheit

Pferde: Süsses hat gesalzene Folgen

Den Zuckergehalt im Heu kann man untersuchen lassen. Das macht bei Pferden, Eseln und Ponys Sinn. Es gilt…
07.06.2025 15:25
63886.jpeg
TiereTiergesundheit

Schweinepest: Ausbrüche nehmen ab

Die Afrikanische Schweinepest hat sich 2024 in der EU deutlich verlangsamt. Vor allem bei Hausschweinen ging die…
26.05.2025 08:53
62745.jpeg
TiereTiergesundheit

Flexinetzte werden zur tödlichen Falle

Natascha Biner, Tierärztin und Jägerin, bekommt immer wieder Bilder von verendeten Wildtieren in Weidezäunen zu…
19.05.2025 20:14
62104.jpeg
TiereTiergesundheit

«Wir stehen kurz vor der BVD-Ausrottung»

Die Einführung der BVD-Ampel läutete Ende 2024 den letzten Schritt der BVD-Ausrottung ein. Sie zeigt Wirkung. …
17.05.2025 07:11
62154.jpeg
TiereTiergesundheit

Tiertransporte sollen auch nachts erlaubt sein

In der Schweiz sollen künftig aus Gründen des Tierschutzes lebende Tiere generell nachts transportiert werden…
15.05.2025 07:39
35948.jpeg
TiereTiergesundheit

Fliegenvermehrung frühzeitig stoppen

Sommer gleich Fliegenplage. Das muss nicht sein. Handelt man früh genug, gehts auch ohne Gift. Dafür sorgen…
13.05.2025 18:10
61869.jpeg
TiereTiergesundheit

D: Entschädigung bei MKS-Sperren

Im Januar 2025 wurde in Deutschland bei einer kleinen Wasserbüffelherde erstmals nach mehr als 35 Jahren die Maul-…
13.05.2025 16:51
55524.jpeg
TiereTiergesundheit

Zwischen Kühen, Sauen und Schlangen

Die BEA ist vorbei. Sie lockte über 330’000 Besucherinnen und Besucher an. Und mit Järmann’s Bad Queen von Lukas…
10.05.2025 11:55
55562.jpeg
TiereTiergesundheit

Methan: Züchtung kann Emissionen mindern

Durch ein Forschungsprojekt an der niederländischen Wageningen University & Research (WUR) soll der Methanausstoss…
07.05.2025 10:17
53567.jpeg
TiereTiergesundheit

D: Neuer Agrarminister will mehr Tierwohl

Der für das Amt als deutschen Landwirtschaftsminister vorgesehene Alois Rainer (CSU) kündigt an, den Tierschutz…
06.05.2025 06:30
42079.jpeg
TiereTiergesundheit

Blauzunge: Steigende Fallzahlen und viele erkrankte Kälber

Den ganzen Winter über gab es Infektionen. Darunter waren viele sogenannte Dummy-Kälber, die nicht saufen. Hier…
03.05.2025 20:00
39435.jpeg
TiereTiergesundheit

Bei Kälbern an Tränke zu sparen, lohnt sich nicht

Auf vielen Milchviehbetrieben ist gegenseitiges Besaugen der Kälber ein Problem. Das Onlinetool «Suckling Check» von…
02.05.2025 07:06
47583.jpeg
TiereTiergesundheit

Tierseuche: Viehhalter rufen nach Hilfe

Die Mauls- und Klauenseuche (MKS) setzt den Viehhaltern in Ungarn und der Slowakei kräftig zu, etwa weil es auf den…
02.05.2025 06:40
34400.jpeg
TiereTiergesundheit

Kälber: Das gilt ab Juli

Ab dem 1. Juli müssen Geburts-und Mastbetriebe ihre Kälber impfen. Das Qualitätsmanagement Schweizer Fleisch…
30.04.2025 12:54
36729.jpeg
TiereTiergesundheit

BEA-Werbung: Tier im Fokus reicht Beschwerde ein

Tier im Fokus (TIF) wirft der BEA in einer offiziellen Beschwerde unlautere Werbung beim Werbesujet 2025 vor. Die…
23.04.2025 12:54
36610.jpeg
TiereTiergesundheit

Deutschland ist frei von Maul- und Klauenseuche

Die Weltorganisation für Tiergesundheit hat ganz Deutschland wieder den Status «MKS-frei ohne Impfung» erteilt. Cem…
23.04.2025 06:00
36434.jpeg
TiereTiergesundheit

BTV-Impfung: So läuft Verbilligung

Die Blauzungenkrankheit ist eine Viruserkrankung der Wiederkäuer, die durch stechende Insekten übertragen wird. Im…
22.04.2025 10:58
34385.jpeg
TiereTiergesundheit

Was die Impfpflicht bedeutet

Ab dem 1. Juli gibt es im Kampf gegen die Kälbergrippe eine Aufgabe mehr für Landwirte. Jetzt kommen Antworten auf…
16.04.2025 10:16
34050.jpeg
TiereTiergesundheit

10’000 Fliegen in einem Kilogramm Mist

Mit den steigenden Temperaturen kommen auch wieder die ersten Fliegen im Stall zum Vorschein. Es ist höchste Zeit,…
11.04.2025 19:38
34054.jpeg
TiereTiergesundheit

Fliegenbekämpfung: Er geht auf Nummer sicher

Landwirt Walter Bütikofer setzt gegen Stallfliegen Nützlinge ein. Und neuerdings auch eine stinkende Fliegenfalle. …
09.04.2025 19:54
33223.jpeg
TiereTiergesundheit

Antibiotika: Vergleiche zwischen Rinderhaltungen möglich

Seit März steht den Rindviehhaltern in Abidat ein neues Analysetool zur Verfügung. Der Antibiotikaverbrauch bei den…
07.04.2025 08:12
33725.jpeg
TiereTiergesundheit

Kometian: Beratungsanfragen haben zugenommen

Der Verein Kometian steht für komplementäre Tiermedizin. An der vergangenen 10. Generalversammlung trafen sich…
04.04.2025 15:34
33244.jpeg
TiereTiergesundheit

Blauzunge: Immunsystem in Bereitschaft setzen

Das BTV-3-Virus der Blauzungenkrankheit kursiert wieder, übertragen durch Mücken. Wer Kühe und Schafe nicht oder…
04.04.2025 12:16
33211.jpeg
TiereTiergesundheit

Antibiotika-Einsatz in Tierhaltung steigt deutlich

Der weltweite Einsatz von Antibiotika in der Tierhaltung könnte bis 2040 um fast 30 Prozent steigen. Das zeigt eine…
02.04.2025 09:34

Das Wetter heute in

Umfrage

Habt Ihr eure Tiere abgealpt?

  • Ja, alle Tiere:
    24%
  • Nein, erst nächste Woche:
    28.63%
  • Nein, in der letzten Septemberwoche:
    14.11%
  • Nein, erst im Oktober:
    8%
  • Noch nicht alle Tiere:
    17.68%
  • Habe keine Tiere auf der Alp:
    7.58%

Teilnehmer insgesamt: 475

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?