Artikel werden durchsucht.
Forschung
PflanzenForschung
Nebenprodukt der Industrie wird zu Dünger
Die mineralischen Phosphorreserven für die Herstellung von Düngemitteln dürften in einigen Jahrzehnten weltweit…
18.08.2023 14:30
PflanzenForschung
Neue Ökosysteme durch Gletscherschmelze
Die Gletscher weltweit könnten bis zum Ende des Jahrhunderts bis zur Hälfte ihrer Fläche verlieren. Die Folgen für…
17.08.2023 07:07
PflanzenForschung
Diese Kulturlandschaften sind gefährdet
Durch die Wasserknappheit sind sechs besonders schutzwürdige Kulturlandschaften gefährdet. Dazu gehören unter…
17.08.2023 06:00
PflanzenForschung
Abdunkeln der Sonne bringt hohe Risiken
Eine künstliche Abdunkelung der Sonne ist höchst risikoreich und würde allein ohnehin nicht ausreichen, um das…
12.08.2023 15:12
PflanzenForschung
Binnengewässer: Erholung, dann Stagnation
Eine internationale Forschungsgruppe mit Schweizer Beteiligung ist der Entwicklung der Artenvielfalt in Europas…
10.08.2023 06:00
PflanzenForschung
Boden ist der artenreichste Lebensraum
Weder Korallenriffe noch Regenwälder: Kein Ökosystem beherbergt so viele Arten wie der Boden. Wie eine neue…
08.08.2023 16:15
PflanzenForschung
Pflanzen mit neuer App bestimmen
Mit der FlorApp von Info Flora konnte man bislang im Feld gefundene Pflanzen dem Datenzentrum melden. Neu hilft die…
06.08.2023 19:00
PflanzenForschung
Hoffnung für die Obstbauern
Eine neue Pilzart soll Obst künftig vor bakteriellen Krankheiten schützen.
06.08.2023 16:30
PflanzenForschung
Papier: Diese Pflanze eignet als Rohstoff
Eine Forschungsgruppe der Hochschule München (HM) beschäftigt sich mit der Extraktion von Zellstoff aus…
03.08.2023 18:00
PflanzenForschung
Kanada: Waldbrände verursachen Rekordemissionen
Die seit Wochen wütenden Waldbrände in Kanada haben nach Angaben des EU-Erdbeobachtungsprogramms Copernicus…
03.08.2023 14:27
PflanzenForschung
Jahresringe zeigen: Mittelalter kälter als angenommen
Das Klima ist heute wesentlich wärmer als im Mittelalter. Das zeigt eine Analyse der Jahresringe von Bäumen in…
03.08.2023 07:08
PflanzenForschung
Nordatlantik so warm wie nie seit Messbeginn
Nach vorläufigen Daten von US-Forschern ist der Nordatlantik so heiss wie nie seit Beginn ihrer Datenreihe vor rund…
01.08.2023 18:29
PflanzenForschung
Alternative zu Phosphatdünger?
Phosphor zählt weltweit zu den am häufigsten eingesetzten Düngemitteln. Doch die natürlichen Phosphorvorkommen…
31.07.2023 06:00
PflanzenForschung
Kachelmann: «Ins Frühmittelalter zurückversetzt»
Meteorologe Jörg Kachelmann kritisiert die mediale Klimadebatte – relevant seien nicht die Waldbrände. «Wir erleben…
29.07.2023 06:00
VermischtesAllerlei
WMO: Heissester Monat seit Jahrtausenden
Der diesjährige Juli dürfte wahrscheinlich der bislang heisseste Monat seit Tausenden von Jahren sein. Das…
28.07.2023 11:40
PflanzenForschung
Pollenüberwachung wird ausgebaut
Pollen liefern wichtige Informationen für die Land- und Forstwirtschaft. Nun sollen sie besser überwacht werden.
…
23.07.2023 07:12
PflanzenForschung
Silizium-Düngung steigert Weizenerträge
In einem Feldversuch auf Grenzertragsböden in Brandenburg (D) bildeten die Pflanzen deutlich mehr Biomasse aus: Der…
17.07.2023 14:15
PflanzenForschung
Wirtschaftsdünger: Ansäuerung soll Emissionen verringern
Die Verringerung von Emissionen durch angesäuerte Wirtschaftsdünger ist das Ziel eines Forschungsprojekts, das die…
14.07.2023 18:45
PflanzenForschung
Glaziologie: Alpengletscher schmelzen schneller
Die Klimaerwärmung lässt die Gletscher im Alpenraum immer schneller schmelzen. Spätestens Ende dieses Jahrhunderts…
13.07.2023 10:57
PflanzenForschung
Ernteausfälle: Klimawandel erhöht Risiko
Gleichzeitige Extremwetterereignisse in zwei wichtigen Getreideanbauregionen können die Ernährungssicherheit in…
07.07.2023 11:45
PflanzenForschung
EU: Gen-Schere nicht mehr kennzeichnen
Zahlreiche gentechnisch veränderte Lebens- und Futtermittel sollen in der EU künftig ohne spezielle Kennzeichnung…
05.07.2023 14:55
PflanzenForschung
Studie: 15 Prozent mehr Regen über 2000 Meter
Gemäss den Forschern steigt wegen dem Regen die Gefahr von Überschwemmungen und Erdrutschen.zvg
Wegen die zunehmende…
29.06.2023 10:20
PflanzenForschung
Ostalpen: Doppelt so viele Blitze als vor 40 Jahren
Die Blitzsaison beginnt in diesen Regionen rund einen Monat früher als noch 1980.Pixabay
In den hohen Lagen der…
20.06.2023 12:22
PflanzenForschung
Mikroplastik: Städte belasten Schweizer Gewässer
Insgesamt gelangen laut der Studie jährlich rund 15 Tonnen Mikroplastik in Schweizer Gewässer. wikipedia.org
Der…
12.06.2023 12:30
PflanzenForschung
Palmöl-Plantagen: Biodiversität mindert Ertrag nicht
Die beiden wichtigsten Produktionsländer sind Indonesien und Malaysia, von wo über 80% der globalen Palmöl-Menge…
25.05.2023 13:37
PflanzenForschung
Treibhausgase: Staaten einigen sich auf Überwachung
Die Konzentration von Treibhausgasen in der Atmosphäre liegt laut WMO auf dem höchsten Stand der vergangenen 800’000…
25.05.2023 08:54
PflanzenForschung
Freiheit gefährdet: Einspruch gegen Mais-Patent
Nach Angaben des Bündnisses beansprucht das fragliche Patent die Verwendung aller Pflanzen und Pflanzensorten mit den…
24.05.2023 09:44
PflanzenForschung
Saatgutvermehrung: Wildpflanzen verändern sich nach wenigen Jahren
Bei einer Renaturierung werden Bäume oder Grasland neu gesät. Dazu braucht es Wildpflanzen.Trudi Krieg
Die…
15.05.2023 15:37
PflanzenForschung
Studie: Pilze bedrohen Ernährungssicherheit
Durch die globale Erwärmung würden sich Pilze weiter ausbreiten können. Die Schäden an Kulturpflanzen könnten…
09.05.2023 06:02
PflanzenForschung
Studie: Pilze bedrohen Ernährungssicherheit
Durch die globale Erwärmung würden sich Pilze weiter ausbreiten können. Die Schäden an Kulturpflanzen könnten…
09.05.2023 06:02
Das Wetter heute in
Lesershop
Umfrage

Geht Ihr auf die Jagd?
- Ja:51.01%
- Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:46.09%
- Früher ja, jetzt nicht mehr:0%
- Noch nicht, will Ausbildung machen:2.9%
Teilnehmer insgesamt: 345
Bekanntschaften
Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?