Artikel werden durchsucht.
Forschung
PflanzenForschung
Machen bald Drohnen Herdenschutz?
Die Versuchsstation Alp- und Berglandwirtschaft steht im Dienst der Älplerinnen und Älpler. Seit drei Jahren setzen…
11.07.2024 18:45
PflanzenForschung
Pflanzen passen sich durch Bestäuber schneller an
Hummeln beschleunigen die Evolution von Pflanzen. In einem Experiment passten sich von Insekten bestäubte Pflanzen…
20.06.2024 09:17
PflanzenForschung
Ökosystemleistungen von Landwirtschaftsland optimieren
Eine neue Studie zeigt, wie Landnutzungsänderungen und Klimawandel verschiedene Ökosystemleistungen beeinflussen.…
15.06.2024 16:43
PflanzenForschung
Erdsonden: Auswirkungen auf Untergrund
Schweizer Forschende untersuchen den Effekt von Erdsonden-Wärmespeichern auf das Erdreich und das Grundwasser. Dafür…
13.06.2024 13:38
PflanzenForschung
Getreidezüchtung feiert 40-jähriges Bestehen
Was vor 40 Jahren als Ein-Mann-Betrieb begonnen hat, ist heute ein Zucht-Kompetenzzentrum für den Bio-Landbau mit 21…
11.06.2024 13:40
PflanzenForschung
GV-Reis im Freiland
In Italien hat ein Feldversuch mit gentechnisch veränderten Reispflanzen begonnen. Es geht um die Pilzresistenz. Der…
10.06.2024 13:38
PflanzenForschung
«Biodiversität braucht keinen Produktionsverzicht»
Eine internationale Meta-Analyse bekräftigt die Bedeutung der Agrarlandschaft für den Artenreichtum. Die…
09.06.2024 17:57
PflanzenForschung
Mit Genschere zur Vitamin-D-Tomate
Die Bayer AG treibt ausserhalb der EU die Züchtung von Gemüse mittels der Genomeditierung voran. Mit einer…
07.06.2024 06:00
PflanzenForschung
Gemüse nimmt chemische Stoffe aus Autoreifen auf
Chemische Stoffe aus dem Abrieb von Autoreifen können sich laut einer Feldstudie in Blattgemüse anreichern. Die…
06.06.2024 15:02
PflanzenForschung
Zwölfter Monat in Folge mit Rekordwert
Seit einem Jahr ist jeder einzelne Monat der weltweit wärmste seit Aufzeichnungsbeginn. Der Mai war der zwölfte…
06.06.2024 11:40
PflanzenForschung
Lachgas reduzierende Bakterien helfen Landwirtschaft
Forschende der norwegischen Universität für Biowissenschaften und des Internationalen Instituts für angewandte…
06.06.2024 08:18
PflanzenForschung
Pollen erhöhen laut Schweizer Studie den Blutdruck
Eine hohe Pollenkonzentration kann laut einer Schweizer Studie bei Allergikern den Blutdruck erhöhen. Der Effekt war…
01.06.2024 15:10
PflanzenForschung
Sauberere Luft führt zu verstärkter Erwärmung
Der deutliche Rückgang der Schwefeldioxid-Emissionen aus dem Schiffsverkehr könnte mit einer erheblichen Erwärmung…
01.06.2024 13:57
PflanzenForschung
Vernetzte BFF sind besonders wertvoll
Agroscope untersuchte verschiedene Kategorien von Biodiversitätsförderflächen und zeigte, dass solche in…
29.05.2024 10:40
PflanzenForschung
Graslandschaften: Fast die Hälfte in schlechtem Zustand
Die natürlichen Graslandschaften sind in grossen Teilen in schlechtem Zustand. Bei bis zu 50 Prozent dieser…
27.05.2024 06:00
PflanzenForschung
Kampf gegen Erdmangelgras
Die Bio Suisse fördert seit 2022 die Forschung zur Bekämpfung des Erdmandelgrases. Ziel des Projekts ist es, die…
25.05.2024 17:40
PflanzenForschung
Studie: Weniger Bestäuber auf Ackerland
In intensiv bewirtschafteten Landschaften werden Blütenpflanzen weniger oft von Bestäubern besucht. Dies kann Folgen…
25.05.2024 11:55
PflanzenForschung
China erlaubt genomeditierte Weizensorte
In der Volksrepublik wurde erstmals ein editiertes Weizengenom zugelassen, bei dem die neuen Züchtungstechniken…
25.05.2024 10:44
PflanzenForschung
Künstliche Intelligenz hilft Wasser zu sparen
Bei der Bewässerung spielen der Bodenzustand, das Wetter sowie der Bedarf und die Gesundheit der Pflanzen eine…
17.05.2024 06:35
PflanzenForschung
Bäume: Fotosynthese bei Hitze ineffizient
Die Fotosynthese von Bäumen wird ab Temperaturen über 30 Grad ineffizient. Wie eine Studie der Eidgenössischen…
14.05.2024 07:08
PflanzenForschung
Vielfalt im Wurzelraum
Forscherinnen und Forscher der Universität Bayreuth (D) setzen sich im Verbundprojekt RhizoTraits mit alten Sorten…
13.05.2024 08:30
PflanzenForschung
Klimawandel: Bergwiesen in Gefahr
Bergwiesen sind nicht nur schön, sie sind auch einzigartige Ökosysteme. Eine Studie der Technischen Universität…
06.05.2024 18:05
PflanzenForschung
Pflanzen gestalten das Klima mit
Um die Resilienz der Erde zu verstehen, modellieren Forscherinnen und Forscher der ETH Zürich Klimaveränderungen…
05.05.2024 09:03
PflanzenForschung
Wie Gentechnik Pflanzen resistenter macht
Für Forschende gehört die Gentechnik schon längst zur Routine. Wenn es um deren Einsatz in der Landwirtschaft geht,…
02.05.2024 11:00
PflanzenForschung
Raps: Mechanismen für Bormangel aufgedeckt
Bormangel wirkt sich stark auf Raps und verwandte Pflanzen aus, aber die genetischen Mechanismen sind wenig…
28.04.2024 11:55
PflanzenForschung
Kürbisse und Rosen sind eng verwandt
Ein internationales Forscherteam hat die bisher umfassendste Genomanalyse der Pflanzenwelt erstellt. Die…
26.04.2024 10:20
PflanzenForschung
Mit GV-Reis gegen Vitamin-B1-Mangel
Forschende aus der Schweiz und Taiwan haben Reis mit erhöhtem Vitamin-B1-Gehalt entwickelt. In Regionen, in denen…
12.04.2024 08:57
PflanzenForschung
Weniger Chemie durch mehr Züchtung
Bausteine für eine Reduktion des Einsatzes chemisch-synthetischer Pflanzenschutzmittel sind die Pflanzenzüchtung…
02.04.2024 15:30
PflanzenForschung
CO2 aus Luft filtern teurer als erhofft
ETH-Forschende berechnen, dass es im Jahr 2050 zwischen 230 und 540 Dollar kosten könnte, eine Tonne CO2 aus der…
27.03.2024 14:20
PflanzenForschung
Dürre: Ausbreitung schwierig vorherzusagen
Den Verlauf einer Dürre ist schwieriger vorherzusagen als bisher angenommen. Wenn es lange nicht regnet, verhalten…
26.03.2024 09:37
Das Wetter heute in
Lesershop
Umfrage

Schaut Ihr «Bauer, ledig, sucht»?
- Ja klar, verpasse keine Folge:23.35%
- Nein, interessiert mich gar nicht:44.16%
- Nicht immer, aber ab und zu:15.74%
- Zappe nur selten rein:6.09%
- Früher schon, nun nicht mehr:10.66%
Teilnehmer insgesamt: 394
Bekanntschaften
Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?