Artikel werden durchsucht.
Forschung
PflanzenForschung
Biolandbau: Bodenfruchtbarkeit top, Phosphorgehalt flop
Der DOK-Versuch vergleicht seit vier Jahrzehnten die verschiedenen Anbausysteme. Nun gibt es Neuigkeiten darüber,…
06.02.2025 13:07
PflanzenForschung
Bericht: Januar 2025 war der wärmste je gemessene
Der Januar war einem Klimabericht zufolge der wärmste, der je gemessen wurde. Die globale Temperatur lag bei 13,23…
06.02.2025 08:57
PflanzenForschung
Protein könnte Düngereinsatz reduzieren
Kleiner Helfer für grosse Aufgaben: Ein Sauerstoffsensor-Protein schützt die enzymatische Maschinerie der…
05.02.2025 10:43
PflanzenForschung
Fenaco: 150'000 Franken pro Jahr für Hafl-Forschung
Die Fenaco baut die Zusammenarbeit mit der Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften (Hafl) in…
29.01.2025 15:28
PflanzenForschung
Gentechnik: Bundesrat will Moratorium erneut verlängern
Das seit Ende 2005 geltende und bisher vier Mal verlängerte Gentechnik-Moratorium soll bis Ende 2030 und nicht nur…
29.01.2025 12:04
PflanzenForschung
Jahr zur Erhaltung der Gletscher
Der dramatische Schwund etlicher Gletscher weltweit hat alarmierende Folgen für die Weltgemeinschaft. Sie als…
21.01.2025 15:00
PflanzenForschung
Beton hat grosses Potenzial als CO2-Speicher
Schweizer Forscherinnen und Forscher attestieren Beton grosses Potenzial als Kohlenstoffspeicher. Pro Jahr könnten…
20.01.2025 11:50
PflanzenForschung
Betriebe gesucht: Studie zur Kälbergesundheit
Bislang gibt es nur wenig wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Pflanzenkohle und Kälbergesundheit. Daher plant…
18.01.2025 17:42
PflanzenForschung
Syngenta: Mit KI neue Biostimulanzien
Syngenta Crop Protection und das britische Unternehmen TraitSeq wollen Künstliche Intelligenz (KI) nutzen, um die…
17.01.2025 17:30
PflanzenForschung
Dürren: Studie warnt vor einer Zunahme
Langjährige Dürren haben in den letzten Jahrzehnten an Häufigkeit und Intensität zugenommen. Diese Entwicklung…
17.01.2025 08:18
PflanzenForschung
Pflanzen: Schutzmechanismus gegen Salz entdeckt
Ein Lausanner Forschungsteam hat einen bislang unbekannten Schutzmechanismus von Pflanzen gegen Salz entdeckt. Damit…
17.01.2025 07:08
PflanzenForschung
Studie: Golfstrom hat sich nicht abgeschwächt
Der Golfstrom hat sich einer neuen Berner Studie zufolge bisher nicht abgeschwächt. Dies relativiert frühere…
16.01.2025 07:08
PflanzenForschung
Weltmeere erwärmen sich immer rascher
Die Weltmeere waren 2024 einer Studie zufolge so warm wie nie seit Beginn der Messungen. Der Rekord gelte sowohl für…
10.01.2025 14:00
PflanzenForschung
Biogas aus Gülle direkt auf Hof erzeugen
Die Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften hat einen Biomasse-Forschungshub eröffnet. Ziel ist…
10.01.2025 11:06
PflanzenForschung
Report: Erderwärmung bei 1,6 Grad
Das Jahr 2024 war einem Report von Copernicus zufolge das erste seit Messbeginn, das weltweit im Schnitt über 1,5…
10.01.2025 10:22
PflanzenForschung
Schweizer erfinden mit Pilzen betriebene Batterien
Aus Pilzen haben Schweizer Forschenden eine Batterie gebaut. Viel Strom produziert die lebende Batterie nicht, sie…
10.01.2025 08:57
PflanzenForschung
Ernteprognosen aus dem All gegen Lebensmittelverluste
Zwei Agrarwissenschaftler der ETH Zürich haben «Terensis» gegründet, um den globalen Weizenhandel zu verändern: Die…
08.01.2025 17:50
PflanzenForschung
Klimaextreme störten Wasserkreislauf erheblich
Überschwemmungen, Wirbelstürme, Sturzfluten und Dürren: Die Erderwärmung hat den weltweiten Wasserkreislauf in neue…
07.01.2025 11:30
PflanzenForschung
Überraschende Mikroben-Vielfalt in Gletscherbächen
In Gletscherbächen rund um die Welt haben Schweizer Forscherinnen und Forscher eine überraschende Vielfalt an…
03.01.2025 13:57
PflanzenForschung
Torf: Moorpflanzen als Alternative
Wissenschaftler der Universität Oldenburg entwickeln Pflanzen- und Hydrokohle, die als Torfersatz dienen soll. Als…
03.01.2025 08:22
PflanzenForschung
Düngerherstellung der Zukunft
Mit einer neu entwickelten Methode kann Stickstoff aus der Luft für die nachhaltige Produktion von Ammoniak genutzt…
25.12.2024 11:55
PflanzenForschung
Genom-Editierung steigert Leistung von Mikroben
Forscher haben Belege dafür gefunden, dass durch gezielte Genom-Editierung die Fähigkeit spezialisierter Mikroben,…
20.12.2024 07:08
PflanzenForschung
Ist das 1,5-Grad-Ziel verfehlt?
2024 wird wohl das wärmste seit Beginn der Industrialisierung. Erstmals seit Beginn der Aufzeichnungen wird die…
19.12.2024 10:21
PflanzenForschung
Sensor überwacht Pflanzenzustand
Ein Miniatursensor, der an der Unterseite von Blättern angebracht wird, könnte sich zu einem neuen Diagnosetool für…
11.12.2024 14:30
PflanzenForschung
Copernicus: 2024 wärmstes Jahr seit Messbeginn
Das laufende Jahr steuert auf einen neuen Temperaturrekord zu: 2024 wird global ziemlich sicher das wärmste Jahr…
09.12.2024 08:31
PflanzenForschung
Wie Landwirte Biomasse besser nutzen können
Wird Mist und Gülle in Biogasanlagen vergärt, werden die Treibhausgasemissionen bei der Hofdüngerlagerung minimiert.…
07.12.2024 15:14
PflanzenForschung
Das ist der Boden des Jahres
Die Rendzina ist der Boden des Jahres 2025. Aus landwirtschaftlicher Sicht ist der steinige Boden wenig interessant.…
07.12.2024 11:55
PflanzenForschung
Pflanzenzüchtung mit Zeit und Mass
Bei der Saatgutentwicklung zeigen sich Zielkonflikte zwischen raschen technischen Ergebnissen und dem…
06.12.2024 11:05
PflanzenForschung
Kulturpflanzen gemeinsam weiterentwickeln
Partizipative Pflanzenzüchtung verbindet Landwirtschaft, Forschung und Konsumenten, um alte Sorten zu erhalten und…
29.11.2024 06:34
PflanzenForschung
Agroscope startet neues Züchtungsverfahren
Agroscope hat grünes Licht für einen Feldversuch erhalten. Freigesetzt wird dabei Weizen, der mit einem neuen…
24.11.2024 07:12
Das Wetter heute in
Lesershop
Umfrage

Schaut Ihr «Bauer, ledig, sucht»?
- Ja klar, verpasse keine Folge:23.35%
- Nein, interessiert mich gar nicht:44.16%
- Nicht immer, aber ab und zu:15.74%
- Zappe nur selten rein:6.09%
- Früher schon, nun nicht mehr:10.66%
Teilnehmer insgesamt: 394
Bekanntschaften
Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?