/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Wald

39835.jpeg

Satellit soll Wälder beobachten

Der Satellit «Biomass» der europäischen Raumfahrtbehörde Esa ist vom Weltraumbahnhof in Kourou in…
30.04.2025 10:17
37231.jpeg

Waldsterben erhöht Nitratbelastung

Laut Studienergebnissen der Universität Freiburg führt das Waldsterben zu höheren Nitratkonzentrationen im…
27.04.2025 09:33
36622.jpeg

Ein Wunderwerk der Natur

Er wird gepflegt, geliebt, umarmt und manchmal gefällt. Er wächst allein oder in Gesellschaft. Er steht auf…
23.04.2025 09:35
36342.jpeg

«Sparvorschläge des Bundesrats schaden dem Wald»

Der Schweizerische Verband der Bürgergemeinden und Korporationen lehnt die Sparvorschläge des Bundesrats zum…
22.04.2025 06:00
36047.jpeg

KI macht Jagd auf Borkenkäfer

Das Projekt «Smartbeetle» hat ein klares Ziel: wirksamere und umweltfreundlichere Lockstoffe für den Borkenkäfer.…
17.04.2025 10:58
34694.jpeg

Dank Schindeltechnik nachhaltiger bauen

Mit einer alten Technik aus den Alpen und Künstlicher Intelligenz wollen Schweizer Forschende nachhaltiger bauen.…
11.04.2025 06:00
33213.jpeg

Neuer Dokfilm: Unschätzbare Wälder

Auch in der Schweiz steht der Wald unter grossem Druck. Doch weshalb ist er für das Leben auf der Erde eigentlich so…
02.04.2025 10:15
31151.jpeg

Ressourceneffiziente Baumarten wachsen schneller

Eine neue Studie zeigt, dass sogenannte konservative Arten wie Rotbuche, Esche und Traubeneiche Wasser und Energie…
25.03.2025 08:53
30527.jpeg

Lässt Trump die Schweizer Holzpreise steigen?

International gesehen ist auf der einen Seite der Schweizer Holzmarkt klein. Die Ernte ist teuer, die Wälder teils…
24.03.2025 19:34
31462.jpeg

Wie Landwirtschaft und Forstwirtschaft zusammenwachsen

Landwirtschaft und Waldwirtschaft sind eng miteinander verbunden – sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich.…
23.03.2025 12:59
31352.jpeg

Warum sich die Borkenkäfer-Situation entspannt hat

Die Borkenkäfer-Situation hat sich in einigen Regionen der Schweiz entspannt. 2024 haben die Buchdrucker, die für…
21.03.2025 17:40
31076.jpeg

«Bund darf sich bei Wald nicht aus Verantwortung nehmen»

Der Schweizer Wald steht unter Anpassungsdruck – das hat der Waldbericht 2025, den das Bundesamt für Umwelt (Bafu)…
21.03.2025 10:58
31053.jpeg

Wie geht es unserem Wald?

Der Schweizer Wald steht unter Druck wie nie zuvor. Der Waldbericht 2025 zeigt auf, wie stark die Wälder in den…
20.03.2025 15:45
31030.jpeg

Wald ist unverzichtbar für unsere Ernährung

Ohne den Wald geht gar nichts: Kein sauberes Trinkwasser, kein Brennholz, kein Unterschlupf für Insekten, die unsere…
20.03.2025 15:00
30351.jpeg

Hecken: 15 Baum- und Buscharten wählen

Noch bis im April können im Talgebiet Hecken gepflanzt werden. Sträucher und Bäume werden passend kombiniert. …
17.03.2025 11:34
30206.jpeg

Es locken 50’000 Franken 

Pro Natura sucht innovative Projekte zum Schutz feuchter Wälder und schreibt dafür den mit 50'000 Franken dotierten…
17.03.2025 06:33
29885.jpeg

Holzenergie Schweiz: Neuer Chef

Laurent Audergon übernimmt per 1. April 2025 die Geschäftsführung von Holzenergie Schweiz. Er löst Konrad Imbach ab,…
16.03.2025 17:48
28869.jpeg

So lässt sich Holz konfliktfrei aus dem Wald führen

Ein Landwirt führte seine gefällten Holzstämme über die Wiese seines Nachbarn aus. Die Stämme haben tiefe Spuren im…
11.03.2025 12:07
29034.jpeg

Holz: Fast drei Viertel deklarieren falsch

Fast drei Viertel der Unternehmen, die Holz deklarieren müssen, haben dies im Jahr 2024 gemäss einer Erhebung des…
10.03.2025 16:10
27653.jpeg

Trump lässt Zölle auf Holzimporte prüfen

US-Präsident Donald Trump erwägt die Einführung von Zöllen auf Holzimporte. Er wies Handelsminister Howard Lutnick…
03.03.2025 11:30
26367.jpeg

Ukraine-Krieg: Waldbrände verstärken Klimaschäden

Grosse Waldbrände wegen der Kämpfe in der Ukraine 2024 haben den Klimaschaden durch den russischen Angriffskrieg…
24.02.2025 10:40
25028.jpeg

Holzindustrie warnt vor Unterversorgung

Der Verein Holzindustrie Schweiz weist in einer Mitteilung darauf hin, dass die Rundholzlager in vielen Schweizer…
14.02.2025 17:31
24767.jpeg

Kreislauffähiges Bauen: Holz machts möglich

Wie können Materialien lückenlos rückgebaut und wiederverwendet werden? Wie kann verbautes Material wieder in den…
13.02.2025 17:28
23176.jpeg

Sie wollen Millionen von Hektaren roden

Die indonesische Regierung will 20 Mio. Hektar Wald roden, vor allem für den Anbau von Reis und Zuckerpalmen zur…
04.02.2025 06:34
22559.jpeg

Wald: Insekten profitieren von Sturmverwüstung

Insekten profitieren von der Verwüstung eines Waldes durch einen Sturm. Das zeigt eine neue Studie der…
31.01.2025 08:57
21211.jpeg

Die Schweizer Bergwälder suchen Dich

Bergwälder leisten einen wichtigen Beitrag zum Schutz vor Lawinen, Steinschlag und Hochwasser. Nicht nur der…
22.01.2025 17:15
20998.jpeg

Diskussion um faire Holzpreise

Der Präsident der Landwirtschaftskammer Niederösterreich, Johannes Schmuckenschlager, hat die jüngsten Aussagen der…
20.01.2025 15:20
18889.jpeg

Holzheizungen: «Frist von 10 Jahren für Ersatz zu lang»

In der Schweiz werden rund 50'000 Gebäude mit Holz beheizt. Neben einer wachsenden Zahl von Pelletheizungen gibt es…
08.01.2025 18:31
18751.jpeg

Stadtnahe Wälder: Kleinere, aber häufigere Holznutzung

Mit einer angepassten Bewirtschaftung wird der Staatsforstbetrieb des Kantons Bern der besonderen Bedeutung…
08.01.2025 15:02
18211.jpeg

Im Spannungsfeld von Kosten, Knappheit und Wildverbiss

Schwierige Wetterbedingungen, wirtschaftliche Unsicherheiten – das Landwirtschaftsjahr 2024 war erneut voller…
01.01.2025 08:22

Das Wetter heute in

Umfrage

Geht Ihr auf die Jagd?

  • Ja:
    51.01%
  • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
    46.09%
  • Früher ja, jetzt nicht mehr:
    0%
  • Noch nicht, will Ausbildung machen:
    2.9%

Teilnehmer insgesamt: 345

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?